Essigsäure + Ethanol = Ethylacetat + Wasser

...zur Antwort

Richtig!

...zur Antwort

Chlor hat sich als leicht herstellbares udn wirksames Desinfektionsmittel herausgestellt. Fluor ist schwieriger herzustellen und zu handhaben, Job würde das Wasser färben und ist nicht leicht zu gewinnen..

...zur Antwort

Die Antwort wäre die vollständige Beschreibung einer Raffinerie. Das sprengt diesen Rahmen.

...zur Antwort

Da der Dampfdruck einer Flüssigkeit umso höher ist, je niedriger dessen Siedepunkt ist, spricht man statt von Trennung nach Siedepunkt. Eigentlich ist es aber der Dampfdruck, der die Stoffe trennt. Das macht man in einer Rektifikationskolonne. Die Stoffe mit niedrigem Siedepunkt kondensieren am Kopf, die mit niedrigen Siedepunkt im Sumpf der Kolonne.

...zur Antwort

Erdöl besteht aus einem Gemisch von C1 bis C30. Man will dieses Gemisch in Fraktion zerlegen. Das macht man in einer Rektifikationskolonne. Die Leichtsiederfraktion fällt am Kopf, die Schwersiederfraktion im Sumpf der Kolonne an. Alle anderen Fraktion erhält man in Seitenströmen.

...zur Antwort

Ätherische Öle mit hohem Siedepunkt werden an ihrem Siedepunkt oft termisch zerstört. Da sie mit Wasser nicht mischbar sind lassen sie sich mit Wasser zweiphasig bei ca. 100°C destillieren.

...zur Antwort

Birne in einen taschenlampe einschrauben, batterie einsetzen und einschalten

...zur Antwort