Schwarze Löcher haben keine gigantische Schwerkraft, sondern genau die selbe Schwerkraft wie die Masse hatte aus der sie entstanden sind. Sie sind nur auf einen Punkt komprimmiert. Würde die Sonne morgen zum Schwarzen Loch werden, würde die Erde genauso weiter kreisen wie bisher. Wenn Galaxien nach innen kollabieren, bleibt die Schwerkraft genau die selbe. Es passiert sogar das gegenteil, Andromeda würde nicht mehr so stark angezogen wie aktuell. Weil Die Schwerkraft mit der Entfernung abnimmt. Aber solange die Masse selbst einen Radius von 100.000 Lichtjahren hat, wird in 1 Million Lichtjahre etwas mehr Schwerkraft wirken als wenn du die selbe Masse auf einen Punkt konzentriest. Dann ist sie um 50.000 Lichtjahre kleiner und wirkt in 950.000 Lichtjahren so stark wie jetzt bei 1 Million Lichtjahren.
Wir können der Schwerkraft entkommen, weil sie eine räumliche Ausdehnung hat. Nehmen wir an, wir würden auf 3000km tief in die Erde gehen. Dann würden die 3000km Masse über uns uns sogar nach oben ziehen. Führt dazu, das im Zentrum der Erde sich die Gravitation aufhebt. Wird aber die Masse zum Punkt, hebt sich keine Gravitaton mehr gegenseitig auf, wir kommen irgendwann also nicht mehr davon weg. Für die Erde wäre ein SL aber gerade mal 18mm im Durchmesser. Man müsste auf 9mm rangehen um aufgesaugt zu werden. Allerdings würden wir auch in 6300km Entfernung noch genausoviel wiegen wie heute und je näher wier kämen, desdo schwerer würden wir. Wir müssten mit 11,2km/s in 6300km Entfernung(Erdradius) kreisen um nicht ins SL gezogen zu werden. Aktuell hält uns der Boden und unsere körperlich Konstitution an dieser Position fest.
Aber alle stellaren Objekte werden jetzt bereits durch Fliehkraft aus der Rotation davon abgehalten auf die Erde zu stürzen. Das wird sich auch mit SL nicht ändern. Nur wir Menschen auf dem Planeten brauchen diese feste Kruste um dort stehen zu können. Weil wir keine Kreisbahn um die Erde fliegen. Die ISS dagegen würde genauso weiter fliegen wie bisher