eines der bekanntesten Lieder zum Thema ist "J´t aime".....(hoffe ich habe es richtig geschrieben, jedenfalls franz.: "Ich liebe dich"
Gruß
eines der bekanntesten Lieder zum Thema ist "J´t aime".....(hoffe ich habe es richtig geschrieben, jedenfalls franz.: "Ich liebe dich"
Gruß
Warte, gucke in meine Big band Mappe: Alright, ok you win; Birdland; I can't turn you loose; Mission impossible; Peter Gun; Sing, Sing, Sing; Spinning Wheel; Tequila; Sweet Georgia Brown; The Chicken; Tatort-Theme;Chameleon; Brazil; Mr. Papi; Pick up the pieces ....--> Um mal einige von den fetzigen zu nennen!!! Gruß, Cheerio!
Generell sei gesagt, dass das Singen eine grundsätzliche menschliche Fähigkeit ist, die - von wenigen ausnahmen abgsehen - auch jeder beherrschen kann. Doch während der eine evtl. instinktiv eine recht gute Technik dabei anwendet, schadet der andere vielleicht bei längerem Ausüben seinen Stimmbändern. Ein guter Gesangslehrer kann dir auf jedn Fall eine solide Technik vermitteln, die du in allen Gesangsbereichen anwenden kannst. Es fängt schon mit einer richtigen atem- und Stütztechnik an, die für jeden Gesangsstil notwendig ist!
Mfg cheerio
es geht nichts über einen guten Lehrer!!!
Hallo! Es gbt ja viele Dramen in der Theatergeschichte, die sich an historischen Begebenheiten orientieren! Meinst du DAS? Da kann ich dir z. B. "Wilhelm Tell" von Schiller empfehlen, da hat Schiller den Gründungsmythos der Schweiz, den Rütli-Schwur verarbeitet, in "maria Stuart" den Kampf zwischen dem Hause Tudor und Stuart...Ein anderes Beispiel: "Tod eines Handlungsreisenden" von Arthur Miller skizziert sehr deutlich das Verhängnis und den falschen Glauben vom "amerikanischen Traum", bezieht sich nicht direkt auf eine historische Figur, sondern vielmehr auf den Geist einer Zeit. viele Dramen von Shakespeare behandeln historische Persönlichkeiten, Kriege, fehden, etc. Georg Büchners "Woyzeck" zeigt den Materialismus, die Not der einfachen Menschen gegnüber den von der Klassik postulierten Idealen vom Guten und Schönen Leben im 19. Jahrh. Was das theater ode rdas Schauspiel selbst und seine Geschichte angeht, so findest du in Shakespears "Hamlet" in Hamlets rede an die Schauspieler, ganz viele Grundlagen unserer modernen Schauspieltradition!
beste Grüße,
singt er nicht vielleicht. "balabala La bamba"????!
Hallo! Worksongs wurden ja, wie der name schon sagt vor allem von den afroamerikanischen Sklaven in den USA während der zu verrichtenden Sklavenarbeit z. B. auf den großen Plantagen der Südstaaten gesungen. Sie besitzen eingängige Melodien, die sich oftmals auch nach dem Call & response Prinzip richten, also einer singt vor, die anderen wiederholen, außerdem haben die texte oft ein besseres Leben, den Schutz Gottes oder eine bessere Zeit/Land zum Inhalt, sollen Hoffnung geben und gleichzeitig die Arbeit etwas erträglicher machen. Worksongs entstanden hptsl. vokal, also oftmals direkt während der arbeit. Aus diesen entwickelten sich teilweise auch viele Gospelsongs. bemerkenswert auch, dass sich ein manchen Songs versteckte Botschaften finden, so z. B. "Go down Moses", "wade in the water",.... beste Grüße
Wenn die CIA zu dir kommt, was auf jeden Fall passieren wird, das muss dir klar sein, dann werf deinen PC mit dem geszielten "CIA-Smash-Down-Wurf" aus dem Fenster genau auf die CIA Leute --> So schaffst du mit einem gekonnten Wurf zwei Probleme aus der Welt. Du solltest allerdings allerdings vorher den Volkshochschulkurs "CIA-Smashing mit PC für Anfänger und Forgeschrittene User" besuchen, sollte es auch an der VHS in deiner Nähe geben.
mfg, cheerio
Hallo Nana! Als Trompeter und mittlerweile Trompetenlehrer mit langjähriger Erfahrung kann ich dir nur ans Herz legen: Such dir einen Lehrer, zu deinem eigenen Wohl! Du kannst dir viele Dinge auf eine Art selbst beibringen, die dich unter Umständen sehr behindern kann, wenn du irgendwann besser spielen willst! Gruß, cheerio
Genau. "Tutti" hat nix mit Jazz allein zu tun, sondern ist italienisch und bezeichnet in der musik allgemein, dass alle Instrumente spielen!
Gruß
Wo in ihrer Pädagogik , hat sich Montessori gegen explizit gegen Lob ausgesprochen???
Auch die Formulierung aus dem Wikipedia Artikel über die Individualpsychologie halte ich für fragwürdig: Kinder sollen nicht nach dem behandelt werden, was sie tuen, sondern was sie sind? Was für ein Blödsinn! Verschiedenste monderne Handlungspsychologien vertreten die sehr naheliegendste These, dass der Mensch eben gerade durch seine manifestierten Gedanken - den HANDLUNGEN - in Kontakt mit der ihn umgebenden Wirklichkeit tritt, hptsl. aus Handlungserfahrungen lernt und sich so sein Wesen bildet - Durch Handlungen wird er zu dem, was er ist!
Dazu noch meine Meinung: Lob und Tadel sind Bewertungen von Handlungen, die weiterführende Handlungen (Sanktionen/Belohnungen) nach sich ziehen können und somit für die Erziehung, also auch in der Pädagogik und beim Lernprozess absolut wichtig sind!
betse gRüße, cheerio
Hallo!
Das ist ne Frage für ne Doktorarbeit!!! Versuch die mal selbst für dich zu beantworten, was Theater mit dir macht!
Gruß
Hallo!
Eine seehr gute Übung dafür ist "You"!
Geht folgendermaßen:
---Leute bilden einen Kreis, einer fängt an, schaut eine andere Person im Kreis an, zeigt auf sie und sagt "you". Es kommt darauf an, dass der Kontakt zwischen Sender und Empfänger der Botschaft funktioniert. die zweite Person verfährt genauso mit einer dritten Person im Kreis. Die letzte Person zeigt dann wieder mit dem erhobenen Arm auf den Anfänger. In dieser ersten Runde bleiben die Arme oben, damit jeder weiß von wem er das "You" bekommt und an wen er dieses weitergibt. Hierfür wichtig eben: Eigene Präsenz, Klarheit und Direktheit des Sendens, Fokus auf den Aprtner und Aumerksamkeit sowie Wachheit für die Sendungen der andern. Dann läuft die Runde so lange es geht durch (ohne Hände) ... man muss sich also merken von wem man das you bekommt und an wen man es weitergibt. Das ist nur die erste EBene!! Immer krasser und asnruchsvoller wird es, wenn dann noch weitere dazukommen. Eine weitere Ebene (von einem anderen Startspieler ausgehend) z. B. mit Zahlen, Tieren, Obst, etc. etabliert wird und dann zur ersten Ebene dazu kommt! Tipp: diese neue EBene auch erstmal mit ezigen etablieren. Wenn eine Ebene wegbricht, muss der jeweileige Startspieler darauf achten, sie wieder reinzugeben... Versucht einen gleichöäßigen Rhathmus zu halten u. später ggf. das Tempo zu erhöhen
Viel Spaß
beste Grüße
Die Bewerbung an staatlichen Schauspielschulen setzt meistens die mittlere Reife als Schulabscluss und d16 Jahre als Alter vorraus.
Gruß
Allgemein werden Werke, die aus klassischen Elementen und Rock/Pop oder eben auch Elektro bestehen als Crossover-Werke bezeichnet...
Grußm, cheerio
Hallo! Ich habe einen Plugin bei Firefox, mit dem ich die Videos in mp3 umwandeln kann, das läuft viel besser als filsh.... Gruß
Hallo! Hast du das Instrument schon mal komplett durchgespült? Also richtig in der Badewanne gebadet und abgebraust? Insbesondere den Ventilschächten tut das auch ganz gut. Die Schächte außerdem mit dem im HAndel erhältlichen Trompetenpflegeset durch putzen (Sind dafür entworfene Schwämme und Bürsten) Jetzt der geheimtipp: Nach dem Baden die Ventile dünn mit Zugfett einreiben, dieses dann z. B. mit Zewa abstreifen, jedoch so, dass eine dünne Schicht uf dem Ventil zurückbeleibt, dann das ventil ölen!!! Wenn das alles nix hilft, dann schließe ich mich Hikaro an und du solltest das Instrument zum Schleifen bringen --- und wie gesgat auf keinen Fall selbst versuchen. Bei guten Trompeten und entsprechender Wartung ist Schleifen allerdings so gut wie nie nötig...
beste Grüße, cheerio
Hallo Cordon,
Leider habe ich auch keine Antwort für dich, aber ich möchte dich fragen, ob du mittlerweile eine Wohnung über Du Chesne gemietet hast, oder sonst irgendwie schlauer über diesen MAkler geworden bist? Die versprechen ja tolle Sachen...
vielen Dank für deine ANtwort!
mfg, cheerio