(Bei manchen Fragen mehrere Lösungen)
1.Was versteht man unter Kaliber
A: Innendurchmesser des Laufes
B: Durchmesser der Hülse
C: Außendurchmesser des Laufes
2.Wie lange besteht eine Notwehrsituation fort?
A: Bis ich den Angreifer der Polizei übergeben habe
B: Solange der Angriff andauert
C: Bis der Angreifer weggelaufen ist
3.Für welche Art des Umgangs mit Schusswaffen benötigt man einen Waffenschein?
A: Zugriffbereites Führen einer erlaubnispflichtigen Waffe auf der Straße
B: Transport einer erlaubnispflichtigen Waffe zum Schießstand
C: Selbstschutz zu Hause
4: Welche Änderungen an einer Schusswaffe dürfen nur von hierzu berechtigten Personen durchgeführt werden?
A: Anbringen von Sportgriffschalen
B:Änderungen des Verschlusses von Rand- auf Zentralfeuer
C: Aufsetzen eines Wechselsystems
5.Wem dürfen sie während Ihres 3-Wöchigen Urlaubs ihre erlaubnispflichtige Schusswaffe zur Aufbewahrung überlassen?
A: befreundeten Polizeibeamten
B: besonders vertrauenswürdigen Personen (Notar, Pfarrer)
C:Inhaber einer Waffenbesitzkarte
6.Schusswaffengebrauch als Notwehr kann als letztes Mittel zulässig sein,...
A: wenn dem Angriff ausgewichen werden kann
B: wenn der Angreifer mit der Faust droht
C: wen der Angriff mit dem Messer erfolgt