Wenn Du Windows 10 neu installierst könnte das gehen, aber Du hast dann Deine alten Einstellungen verloren und musst alle Programme neu installieren.

Versuche das mal zuerst mit einer anderen Festplatte ... da siehst Du wenigstens ob es so wirklich geht. Ausserdem ist es dann möglich, dass das neue Main-Board dann registriert ist ... vielleicht läuft dann alles mit der aktuellen Festplatte, wenn Du dann die andere Festplatte wieder gegen die mit dem aktuellen Windows austauschst...

...zur Antwort

Das ist ein sehr problematisches Thema. Die Gesetze sind bei solchen Fragen nicht brauchbar. Das ist alles eine Auslegungssache, die vor Gericht dann dazu führt, dass besonders verschobene Richter das Problem dann anders beurteilen wie Richter, die anderen Traditionen frönen.

Es ist zum Beispiel eine "Sitte", dass Richter einen Talar tragen, wenn sie "recht sprechen" aber es könnte als sittenwidrig eingestuft werden, dass so ein Arbeitnehmer so ein Burka ähnliches Gewand anzieht.

Eine Bank kann auch den männlichen Angestellten nicht vorschreiben, dass sie eine Kravatte tragen. Das ist zwar "Sitte" aber diese Sitte kann juristisch nicht erzwungen werden. Solch eine "Sitte" wird dann aber den Leuten mit Mobbing aufgezwungen.

In unserer Gesellschaft herrscht bei solchen Fragen fast komplette Anarchie. Auf der einen Seite dürfen sich religiöse Weiber keinen Sack mit Schlitz über den Kopf ziehen und auf der anderen Seite wird den Frauen ein Bikini am Strand vorgeschrieben. Diese Problematik ist sogar sexistisch: (männliche) Spinner dürfen sich problemlos in eine Kutte überziehen, Weiber dürfen das nur, wenn sie einen religiösen Tick haben.

...zur Antwort

Windows 10 kannst Du jederzeit wieder neu installieren. Du musst aber, bevor Du Linux installierst, oder wieder zurück zu Windows 10 gehst Deine Daten auf einem anderen Datenträger sichern.

Wenn Du Linux und Windows auf dem gleichen Rechner paralell installierst und wenn der Rechnerein Uefi hat musst Du mit Problemen Rechnen: Windows 10 verstaut bei Updates oftmals den Uefi Start.

Wenn Du nur Text Verarbeitung, Tabellenkalkulation, email und im Internet surfst ist Linux ganz brauchbar... Aber für viel mehr ist das nicht optimal.

...zur Antwort

Alles was nicht besonderst schwer/gross ist, ausser frischen Lenensmitteln.Ich erwarte, das der Lebensmittel Supermarkt in Zukunft eine Art von "Markt" für verderbliche Waren werden wird, in dem man noch nicht verderbliche Lebensmittel vorbestellen kann, die man dann nach dem Einkauf ausgehändigt bekommt.

Ich bin Logistiker und ich glaube, das sichauf Dauer gesehen nur intelligente Abläufe durchsetzen können.

...zur Antwort
Fiese Umfragen für Abizeitung?

Hallo ihr Lieben,

Die Sache ist die folgende: ich (weiblich, 17) bin in der 13. Klasse eines Gymnasiums. Demnach steht bei uns die Abizeitung an. Dafür haben wir eine Internetseite, auf der man Kommentare zu jeder Person anonym verfassen kann und auf der es anonyme Umfragen (Klassenclown, Oberstreber, Bierkönig, ...) gibt. Habe gerade herausgefunden, dass ich gewählt wurde bei: Oberstreber, Lehrerliebling, heult selbst bei guten Noten, Schleimer, Spießer und noch einigen anderen. Bin total verletzt und weiß nicht, was ich machen soll. Die Sache ist folgende: Ich habe extrem gute Noten, aber diese bedeuten mir nicht so viel. Ich bin absolut kein Schleimer, sondern eine der wenigen, die auch mal was gegen den Lehrer sagt. Deswegen mögen die Lehrer mich meiner Meinung nach auch. Bin auch kein Streber sondern helfe immer jedem, der mich um Hilfe bittet... Ich denke mal, dass ich halt von vielen gewählt wurde, die mich nicht gut kennen und nur die guten Noten sehen (Neid?)... Bin mit jetzt unsicher, wie ich darauf reagieren soll: Wären das nur 1-2 Kategorien, würde ich drüberstehen, aber ich wurde wirklich bei allen negativen Sachen gewählt. Ich möchte eigentlich nicht, dass so viele Leute solche Sachen über mich lesen, denn eigentlich soll man sich ja auf seine Abizeitung freuen und sich nicht dafür schämen.. aber ich vermute, wenn ich das in der Stufe anspreche, bekomme ich nur dumme Kommentare zu hören... Wie soll ich reagieren?

Danke für eure Hilfe!

...zum Beitrag

Ist doch toll .. Du bist die Beste! .... wenn Du wirklich bei dieser anonymen Umfrage gemeint bist.

Leute, die einem beurteilen, diskreditieren sich selbst.

Ich werde zum Beispiel oft als "arrogant" bezeichnet .. das empfinde ich als Kompliment, ich bin ja schliesslich kein Hilfsarbeiter..

Wenn mir jemand vorwerfen würde, dass ich meine Dr. Arbeiten nicht selbst geschrieben habe ... dann würde ich antworten: natürlich nicht ... in meinen Kreisen schreibt man nichts selbst, man lässt schreiben! ... es wäre ja geradezu unfein, wenn ich so einen Schmarn selbst schreiben würde, das macht natürlich eine Sekretärin ...

...zur Antwort

Wenn Du die Adresse von denen in Bonn findest, kannst Du Dich sicher direkt an die wenden, das erspart Dir dann das dumme Geschwätz, mit den Leuten auf dem Arbeitsamt.

Es ist immer sehr schwierig für Schwerbehinderte einen Arbeitsplatz zu finden.

Ein intelligenter Arbeitgeber hat, objektiv gesehen, keinen vernünftigen Grund dafür, sich mit einem Schwerbehinderten zu beschäftigen.

WIR Arbeitgeber sind, wenn wir auch nur ein bischen Intelligent sind, "Kapitalisten", kein "Sozialamt" und keine Behinderten-Betreuer.

OK ... jetzt bist Du sauer! Tut mir leid, aber Du musst lernen, dass wir Kapitalisten keine Wohltätigkeitsorganisation unterhalten, die eine "soziale Verantwortung" übernimmt, die sie gar nicht wirklich haben.

Du bist "behindert", das ist fürchterlich und grausam. Aber, die Arbeitgeber haben da dran (normalerweise) keine Schuld. Deine Behinderung, darf kein Grund dafür sein, warum man Dich einstellt.

Die Arbeitgeber haben eigentlich sogar die "soziale Verantwortung", keine Behinderten einzustellen ... weil die, wenn die keine gute Arbeit leisten, die Firma in "schräglage" bringen können und dann verlieren vielleicht auch andere Arbeitnehmer die Arbeit.

Ein guter Arbeitgeber nimmt Dich nur dann, wenn Du gute Arbeit leistest und auf keinen Fall, weil Du "behindert" bist.

Arbeitsämter (auch die, die Leute vermitteln wollen, die angeblich nicht behindert sind) versuchen aber immer die Leute nicht wegen ihren Kompetenzen, sondern per Mitleid zu vermitteln, bzw sie versuchen die Leute den Arbeitgebern aufzuzwingen.

Auch wenn Du auf den ersten Blick meinst, dass das für Dich vorteilhaft ist, ist das für Dich eine absolute Sauerei .... man macht Dich zum Bettler, der Almosen bekommt.

Suche Dir einen Posten, indem Du aufzeigst, was Du kannst und was Du rentabel produzieren kannst. Deine "Behinderung" ist kein "Verkaufsargument".

Arbeitgeber wie ich, haben es schon satt, dass sie mit vielen Leuten belässtigt werden, bei denen man auf den ersten Blick nicht sehen kann, dass sie geistig und oftmals auch motorisch "behindert" sind. Wir suchen keine Leute, die uns ihre Behinderung oder ihre Hobby's aufdrängen wollen.

...zur Antwort

Swisscom ist zwar ein völlig unbrauchbarer Laden von durchgeknallten "Begeisterten", aber denen ihre Box hat keinen EInfluss auf einen Acces-Point.

Du musst Dir einen modernen Access-Point kaufen, der auf 2 Kanälen arbeitet.

Den stellst Du dann an einem Platz, irgendwo zwischen dem Router und dem Raum, wo Du das W-LAN brauchst, auf. Das muss ein Platz sein, wo der Access-Point das Signal vom Router gut empfängt.

Dann richtest Du den Access-Point mit Deinem Computer so ein, dass er auf einem Kanal Verbindung mit dem Router hat und auf einem anderen Kanal sein eigenes Netz anbietet. Dann verbindest Du den Rechner mit diesem Netz und prüfst ob alles geht.

Wenn ja gehst Du mit Deinem Computer dorthin wo er normalerweise steht und probierst aus ob es dort auch geht. Wenn Du Pech hast, musst Du den Standort vom Acces-Point (oder auch vom Router) verändern.

Es kann auch sein, dass der Access-Point im Raum, wo Du Deinen Computer hast guten Empfang hat. Dann ist es meistens besser wenn Du den Computer dann per Netzwerkkabel mit dem Access Point verbindest.

...zur Antwort

Ich weiss nicht ob es das noch gibt: Fleurop. Das waren Blumengeschäfte, in denen man in einer Stadt Blumen bestellen konnte, die dann von einem anderen Geschäft in einer anderen Stadt ausgeliefert worden sind.

Der Transport über weite Strecken von Blumen ist keine gute Idee ... besonderst wenn es so heiss ist wie jetzt.

...zur Antwort

Nein, das ist jetzt überholt. Ob das jemals wirklich so war, das kann man nicht so genau sagen. Solche Geschichten sind meist Fabulationen: so eine Geschichte erregt Aufmerksamkeit.

Und draufpinkeln, das nützt garantiert nichts.

...zur Antwort

Man kann nicht voraussagen, wann es ein Erdbeben gibt. Man kann nur ein Erdbebenrisiko vermuten.

Wenn die Leute nicht fast jeden Tag mit einem Erdbeben konfrontiert werden (wie zum Beispiel die Menschen in Tokio), dann "lernen" sie, dass ja nichts passiert und bilden sich ein, dass das immer so sein wird.

Menschen sind unsagbar dämlich.

Und wenn die dann noch einen "Führer" haben, der meint, dass er mit "vorne hui und hinten pfui" Geld machen kann, dann werden solche wenig sichtbaren Erdbeben-Sicherungsmassnahmen an Bauwerken "vergessen".

Ausserdem wäre es für den türkischen "Führer" ein freudiges Ereignis, wenn Istambul in Schutt und Asche liegen würde ... das gibt dann ein paar tausend Arbeitslose weniger und er schafft damit dann Arbeitsplätze, für die vielen Primitivos die ihn gewählt haben. Die stopfen ihm dann zum Dank wieder Geld in die Tasche. Das ist eine Win-Win-Situation.

Solche rechtslastigen Deppen, neigen immer dazu irgendwelche unnützen Bauarbeiten zu provozieren, das schafft immer viel Scheinarbeitsplätze und beschäftigt vor Allem die Leute, die es nicht so mit dem Denken haben und die solche Populisten wählen.

...zur Antwort

Die Leute machen nicht auf "Serben" sondern sie schaffen affige Soziolekte weil man ihnen einredet, dass man in DE Dialekt sprechen muss. Einen richtigen, echten Dialekt, können sie aber nicht lernen. Desshalb erfinden sie einen Pseudo Dialekt = einen Soziolekt.

...zur Antwort

Das istein kurioser Hersteller, dem sein Zeug gibt es in der Schweiz nicht ... wir haben hier nur harte Haferflocken.

Und wenn man diesen Laden in DE bittet, einem zu sagen, wo man die Flocken doch noch kaufen kann ... bekommt man keine Antwort.

Der Hersteller von dem Zeug misshandelt und diskriminiert uns hier offensichtlich.

Das sind ja anscheinend "Sauschwobe-Haferflöcklili's" da können diese Flöcklilis nicht den strengen Anforderungen von uns Schwitzern entsprechen.Die sind nicht so hart wie unsere Schwitzer Flöcklili's!!!

So wie das aussieht, hat der Hersteller da einen haufen Menschen aus dem Süden angestellt, die, barfuss, in grossen Trögen, die Haferflocken flachtreten.

...zur Antwort

Das ist ziemlich schwierig. Als ich in Deinem Alter war, hatte ich eine Firma, aber die hat meine Mutter für mich gegründet und ich war, ohne dass das sichtbar war, der Inhaber.

Ich bin dabei eine Internet-Plattform aufzubauen, die dafür sorgen wird, dass auch Jugendliche de facto ein Gewerbe betreiben können, ohne dass sie dafür eine Genehmigung von einem Vormundschaftsgericht brauchen. Zudem wird es so sein, dass die Leute ihre Firma ohne grosse Formalitäten und Risiken aufbauen können.

...zur Antwort

Ich arbeite für eine Firma die im Ausland Domain Registrar ist. Aber es ist nicht unsere Aufgabe Domains bei Suchmaschinen anzumelden.

Da hast Du etwas falsch verstanden. Ich kenne keinen Registrar, der das macht bzw machen kann.

Wie eine Domain in einer Suchmaschine erscheint, wird nicht vom "Registrar" festgelegt, sondern das bestimmt der Inhalt Deiner Seiten und Du kannst das auch vielleicht damit beeinflussen, indem Du bei den Suchmaschinen Inserate schaltest.

Ich würde Dir gerne helfen, aber das ist gar nicht wirklich möglich. Die Tips, die ich Dir da geben kann, sind allgemein bekannt und es ist auch bekannt, dass die Tips, die es da hat, nicht immer wirklich funktionnieren.

Es gibt haufenweise "Beratungsfirmen", die angeblich dabei helfen können, Seiten besser in den SUchmaschinen zu plazieren. Aber das sind alles eher faule Versprechen.

Eine Seite kommt vor allem dann gut in den Suchmaschinen, wenn sie guten Inhalt hat, wenn sie für Inserate bezahlt und wenn sie der Suchmaschine Trafik bringt ... (wie zum Beispiel GF ... wo viele Fragen gestellt werden).

...zur Antwort

Das ist normalerweise nicht schädlich... Schimmel ist in der Natur ziemlich häufig.

...zur Antwort