Na klar geht das. Bei einem modernen Handwerks Unternehmen kommt es auf Organisation, Controlling , Zuverlässigkeit und einer guten Überwachung an. Ist dieses beim mitbringen eines guten Handwerkerpool gut organisiert ist es sogar besser eine fundierte kaufmännische Ausbildung zu haben, dieses wird weitläufig unterschätzt. Und die Erfahrung was die Handwerkliche Ausführung anbetrifft kommt mit der Zeit. Ich habe zum Beispiel so eine Firma gegründet und nebenher noch meinen Betriebswirt bei der Handwerkskammer abgeschlossen. Unsere Kundenzufriedenheit ist ausgesprochen gut nicht zuletzt weil die Kaufmännischen Abläufe stimmen. was hilft es ein guter Handwerker zu sein wenn man kaufmännisch sein Laden nicht im Griff hat?

...zur Antwort

Um Maklerin zu werden. Brauchst du keine Weiterbildung oder Ausbildung. Das kannst du theoretisch auch ohne Berufsausbildung werden

...zur Antwort

mach dich selbstständig und sorge für Deinen eigenen Erfolg

...zur Antwort

Nein da kannst du nicht . Du kannst nur die Tätigkeiten berechnen die du in der Gewerbe Anmeldung angegeben hast.

...zur Antwort

Man kann alles erreichen, ich habe mich damals mit einen normalen Verkäufer Abschluss mit 23 selbstständig gemacht (kaufmann im Einzelhandel Prüfung versenkt danach abgebrochen) Heute bin ich 32 und habe 30 Angestellte und habe mein Betriebswirt nebenbei gemacht weil ich dachte ich brauche das für meine Vita.Hätte ich aber wie ich heute weiß es auch ohne geschafft, weil ich mir da Wissen in der Praxis angeeignet hatte.

...zur Antwort