Wenn du Geld sparen willst, würd ich an deiner Stelle GIMP benutzen, ist kostenlos. Ich weiß nicht wie das bei der 8er Version von Elements ist, hatte nur mal die 6er und ich konnte nicht wirklich viele Unterschiede zu GIMP erkennen. Muss allerdings auch dazu sagen, dass ich mich nicht wirklich intensiv mit dem Programm auseinandergesetzt habe.

...zur Antwort

Wenn klar erkennbar ist, dass die betreffende Person sich davon distanziert, z.B. durch zerschlagene Hakenkreuze, oder Hakenkreuze die in den Mülleimer geworfen werden. Wenn das Hakenkreuz in einem anderen Kontext gebraucht wird, darf es öffentlich ebenfalls gezeigt werden. Beispiel: In buddhistischen Tempeln (auch wenn dieses Hakenkreuz spiegelverkehrt zum NS-Hakenkreuz ist). Mit einigen Ausnahmen (Computerspiele z.B.) ist generell auch die Darstellung des Hakenkreuzes in der Kunst erlaubt. Übrigens gilt das Hakenkreuzverbot mittlerweile EU-weit. Außerhalb der EU sieht es damit anders aus. In Russland oder den USA ist es z.B. nicht verboten.

...zur Antwort

Also bei alten Filmen, Western z.B., wo z.B. Pferde stürzen, weiß ich, dass man entweder Seile gespannt hat, oder Gräben ausgehoben hat, die Pferde sind also wirklich gestürzt. Bei dem Western "Pat Garret und Billy The Kid" sieht man am Anfang ja Hühner, die als Zielscheiben dienen. Dabei wurden ebenfalls echte Hühner genommen. Früher hat man das mit dem Tierschutz eben noch nicht so eng gesehen. Heute wär das natürlich undenkbar. Wie das heute gemacht wird weiß ich nicht genau, ich denke aber mit speziell trainierten Tieren und/oder Computertechnik, wie ja auch schon gesagt wurde.

Gruß, chalka

...zur Antwort