Du kannst die Buttons auch absolut positionieren. Wichtig ist dass das Elternelement ein position: relative; bekommt. Aber sobald es responsive sein soll kommt man damit auch schnell an Grenzen. Hast Du ein Beispiel bei codepen.io z.B.?
Antwort
Antwort
Falsch
Ich würde die Sitemaps heute eher für Google einstellen. Im Endeffekt 2. Zum einen die Google-Sitemap (sitemap.xml) sowie eine normale über die der Crawler "rutschen" kann.
So erkennt Google auch das man den User über die Seitenstruktur informiert und der Crawler hat nochmals eine strukturierte Darstellung der Website. Vom SEO-Aspekt würde ich die Sitemap einbauen. Fast jedes CMS macht dies ja vollautomatisch.
Antwort
Solche Designs gibts es haufenweise auf themeforest.net. Am besten schaust Du dir mal das Thema Wordpress und Themes an.