Hi,
Kanninchen brauchen Platz. Wenn die beiden Tag und Nacht aus dem Stall raus können, ist es "fast" egal, was es für ein Stall ist.
Ich habe für meine 2 Kaninchen einen Holzstall. Darin untergebracht sind Futter, Raufe und Wasserflasche. Er hat eine abgetrennte "Schlafkammer". (Grundfläche gesamt ca. 50x100 cm) und steht auf ca. 50 cm hohen Füßen. Das Dach läßt sich hochklappen, der Boden läßt sich wie eine Schublade zum Säubern herausziehen. Alles sehr praktisch und leicht zu reinigen. Kosten ca. 80 Euro.
Der Stall steht auf meinem Balkon (ca. 10 qm), ist Tag und Nacht offen und über eine lange (also nicht steile) Rampe zu erreichen.
Die beiden Bewohner kommen nur in den Stall zum Fressen und, wenn's arg kalt ist, zum Schlafen. Das Weibchen baut sich dann immer ein kleines Nest aus Stroh und Heu darin.
Gute Erfahrung habe ich mit 2 großen Kisten mit Klumpstreu gemacht, die unter dem Stall stehen. Sie werden zum Graben und als Toilette benutzt. Seitdem die beiden sich dort austoben können, sind die Balkonmöbel relativ knabberangriffsgeschützt und der Balkon bleibt sauber. (Erde, Sand, Mulch oder Pressstreu in den Kisten fanden die beiden iÜ nicht so toll ...)