Fahr doch mal zur Bücherei in deiner Nähe und frag dort, ob sie etwas zu dem Thema haben.

Es kann allerdings auch sein, dass du zu dem Thema zu wenige Infos für eine GFS findest.

...zur Antwort
Mein Freund ist spielsüchtig was kann ich tun

Ich bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen und seit 6 Monaten haben wir auch eine gemeinsame WOhnung. Ich wusste schon immer, dass er nach relativ kurzer Zeit nach seinem Lohn kein Geld mehr übrig hat und eigentlich war es mir schon immer klar, dass er es beim Zocken an Spielautomaten ausgitb, aber er hat es nicht zugegeben.

Seit wir zusammen Wohnen ist es zwar etwas besser geworden, weil er wenigstens die Miete und sonsitge Rechnungen bezahlt, aber den Rest steckt er gleich wieder in den Automaten.

Heute hat er es auch zugegeben, da wir ein gemeinsames Konto haben und ich über Online-Banking auch Zugriff auf seins habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass er mehrmals am Tag zur Bank ist und immer wieder Beträge abgehoben hat, wie wenn er es verzockt hätte und neues für den Automaten gebraucht hätte.

Als ich ihn darauf angesprochen habe, hat er es zugegebn, war aber wütend, weil er findet ich würde ihn kontrollieren, dabei will ich ihm eigentlich nur helfen.

Ich habe ihn gefragt warum er es macht, ob er spielsüchtig ist, aber er hat es ins Lächerliche gezogen und nur gesagt, dass es ihn selber stört er aber nicht weiß warum es so ist, er sei aber nicht spielsüchtig.

Meiner Meinung nach ist er spielsüchtig und ich will ihm helfen, aber ich weiß nicht wie ich das tun soll und wie ich mich verhalten soll. Ich will, dass er aufhört mit Spielen, aber ich weiß nicht was ich machen oder sagen soll, weil er sonst nur sauer wird und auf mich hören wird er sowieso nicht.

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand ein paar Tipps für mich hätte, was ich tun kann und wie ich mich verhalten soll.

...zum Beitrag

Sprich noch einmal in aller Ruhe mit deinem Freund. Falls er wieder abblockt suche dir in deiner Umgebung Hilfe. Bitter zum Beispiel einen guten Freund von ihm mit ihm zu sprechen.

...zur Antwort

schreibe einfach hin, dass deine Mutter schwanger ist und du im April Jahres noch ein Geschwisterchen bekommst.

...zur Antwort

Ob das strafbar ist weiß ich auch nicht, allerdings möchte ich dir einen Tipp geben: Versuche doch mal mit der Mutter deines Freundes zu sprechen. Zeig ihr deutlich wie leid es dir tut und sage ihr, dass es nie wieder passieren wird.

Es kann sein, dass es nichts hilft. Verlieren kannst du aber nichts.

Ich wünsche dir viel Glück.

Und nächstes Mal lieber zwei mal nachdenken.

...zur Antwort

Es gibt zwei Optionen: 1. du sendest die Post an den Absender zurück

oder

  1. du sendest dem Vormieter die Post nach, dazu benötigst du natürlich dessen neue Adresse.
...zur Antwort

Vor einiger Zeit ging es mir mit einem Schüleraustasch auch so. Ich konnte auch nicht absagen, weil das Geld sonst futsch gewesen wäre. Aus diesem Grund hab ich mich trotz Angstattacken überwunden und bin mitgefahren. Versuche dich zu überwinden. Sprich mit einer Person der du vertraust über deine Ängste, das hilft oft.

Ich wünsche dir, dass du deine Angst los wirst und den Urlaub genießen kannst.

...zur Antwort