Also erstmal empfehle ich bei Wunden keine Experimente durchzuführen. Das kann ganz schnell nach hinten losgehen. Und ja mit Eiter ist nicht unbedingt zu spaßen, dass kann nämlich zu einer Sepsis (Blutvergiftung) führen. Erkennt man durch Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Kopfschmerzen und auch leicht durch einen roten Strich, der zur Wunde hingeht auf der Haut.
Aber wenn du so überhaupt nicht zum Arzt willst, ist es deine Schuld. Aber ich rate dir spätestens wenn du Fieber bekommst dringend zum Arzt zu gehen!
Wie tief ist die Wunde? Wodurch hast du die Wunde? Hat sie sich verbessert nach dieser einen Woche? Wie sieht die Wundumgebung aus? Wie tief ist die Wunde? Riecht die Wunde komisch?
Verbandswechsel:
1.alten Verband abmachen
2.Wunde reinigen mit Wasser (muss sehr gut gereinigt werden, damit Schmutz, Fremdkörper, etc ausgespült werden) - am Besten wäre NaCl (Natriumchlorid=Kochsalzlösung) zum Ausspülen. Notfalls reicht aber Wasser.
3.Wunde gut desinfizieren mit Octenisept ohne Alkohol-bitte nicht zu viel Desinfektionsmittel. Das Desinfektionsmittel einwirken lasern.
4. Kompresse nehmen, auf die Wunde tun und dann mit einer Mullbinde verbinden.
Aber wie schon mehrere gesagt haben, gehe lieber zum Arzt, besonders wenn es eine größere Wunde ist. Vielleicht muss diese ja genäht werden?
Liebe Grüße und alles Gute 🍀