Nehmen Sie einen solchen, vielleicht sogar bettelnden Jungvogel bitte nur in Pflege, wenn sie sicher sind, dass er tatsächlich von seinen Eltern verlassen ist! Um dies zu klären, sollte man aus sicherer Distanz - um nicht selbst den Altvogel abzuschrecken - wenigstens eine Stunde lang beobachten, ob sich nicht doch eines der Elterntiere um den scheinbar hilflosen Jungvogel kümmert. Oft genügt es schon, einen offen auf dem Boden sitzenden Jungvogel zur Sicherheit auf einen höher gelegenen Ast zu setzen - er ruft sich dann schon seine Eltern herbei. Und selbst bei Dunenjungen, die aus dem Nest gefallen sind, ist es oft möglich, das Nest zu finden und den Vogel zurück zu setzen. Vögel orientieren sich wesentlich weniger als Säugetiere am Geruchsinn. Vogelkinder werden daher auch nach der Berührung durch den Menschen von den Eltern wieder angenommen.
Antwort