Nur so nebenbei, die RMS-Angabe am Subwoofer steht für die Leistung die das Chassis VERTRÄGT. Lautsprecher leisten also dementsprechend keine xxx-Watt, sondern sie vertragen dauerhaft eine Leistung von xxx-Watt. Verstärker BRINGEN Watt. Außerdem schadet es nicht, dem Woofer etwas mehr zu geben als angegeben, das verringert die Gefahr von Rechtecksignalen, sog. Clipping, bei hohem Pegel. Wenn du also 2 Subwoofer hast die beide 400Watt vertragen, aber diese von einer Endstufe befeuert werden die nur 2x200Watt bringt, hast du sogesehen trotzdem nur 400Watt.

...zur Antwort

Hmm, selbst als Montageschlosser kann man Traktor fahren. Ich arbeite bei JohnDeere und bin schon etliche Schlepper gefahren ohne Führerschein :-) falls es jemandem was sagt, sogar einen 8000er :-) @grada13: ja, sowas ähnliches wie Testfahrer gibt es bei uns auch.

...zur Antwort

Selbst wenn es wirklich zu spät für die Abwrackprämie wäre, hat man immernoch die möglichkeit sich einen Neuwagen in einem EU-Land zu kaufen, wie z.B. Luxenburg. Dort gibt es die Autos wesentlich billiger und für ein EU-Neufahrzeug gibt es diese Prämie auch. Ich spreche da von ersparnissen von bis zu 4000€ für einen Citröen C1 zum Beispiel.

...zur Antwort

Bei mir hat sich der Mobilfunkanbieter nach 24 Monaten gemeldet, das ein neues Handy auf mich warten würde.... Ich empfehle jedoch den alten Vertrag zu kündigen und einen neuen zu machen. Die Tarife werden von Jahr zu Jahr günstiger und so kann man immer den besten aussuchen. Außerdem gibt es für Neukunden immer bessere und günstigere Handys als bei einer Vertragsverlängerung. Das Handy was ich damals haben wollte gab es überall für 1€ mit neuem Vertrag, ich sollte trotz verlängerung noch 100€ bezahlen!!!

...zur Antwort

Wenn dich auskennst, dann empfehle ich das Internet nach günstigen Angeboten zu durchsuchen, auch Preisvergleiche geben gute Angebote her. Wenn du keine Ahnung hast, lass dich lieber beraten. Und Hände weg von Billig-NoName-Kram wie Shark, oder so. Siehe gr. Auktionshaus....... Da steht dann 1000Watt, in wirklichkeit kommen dann nur 150Watt raus.....

...zur Antwort

Du meinst doch sicher Leuchtdioden, oder? Nicht das es zu irgendwelchen verwechslungen kommt..... Bis jetzt gibt es noch keinen Hersteller der LED`s zum Abblenden verwendet, da die Technik noch nicht ausreichend ist. Außerdem gibt es dafür in DE noch keinen TÜV-Segen auf LED-Abblendlicht. Manche Prototypen z.B. von Audi haben solche LED-Scheinwerfer. Außgenommen das Standlicht, da gibt es z.B. bei Ebay LED-Birnen zu kaufen, die anstatt eines Glühdrahtes eine oder mehrere LED´s integriert haben. Weiss nur nicht was da der TÜV sagt.

...zur Antwort