Das ist von frau zu frau anders. Ich meine es gibt Frauen, die stehen auf baby face und andere Frauen die auf eher markanten Gesicht stehen. Aber soweit ich weiss bzw. die, die ich kenne stehen eher auf Jungs mit Bart, baby face ist nicht jedermanns Sache und steht auch nicht jedem, finde ich.

...zur Antwort

Würde mich an deiner Stelle auf die Schule konzentrieren anstatt über so etwas den Kopf zu reißen. Du bist noch jung sowas kommt nicht jz und auch wenn du jz eine Freundin hättest was bringt es dir ? Nach 2 monaten und das höchstens ist es wieder aus. 

...zur Antwort

quasi das was du vorstellst auch schriftlich erarbeiten und in einer sauberen Mappe dann mitgeben. Das muss aber nicht 1 zu 1 das sein was du sagst würde in schriftlich besser schreiben als wie du es dann ausdrückst. 

...zur Antwort

Würde an deiner Stelle briefmarken mitbringen so verschiedene und so in den Thema den einstieg machen, lass dir was kreatives einfach einfallen du findest schon was :)

...zur Antwort

Erstmal alle anderen ignorieren die dir etwas vorwerfen, so wirst du selbstbewusster und sicherer. Achte einfach nicht drauf was die sagen, sei einfach du selbst und vergiss niemals jeder ist auf seiner eigenen Art und Weise schön ! Zieh das an was dir gefällt, mach das was dir gerade durch den Kopf geht und hör nicht auf die anderen zieh deinen Ding durch ! 

...zur Antwort
Langsam deprimiert es mich, türkische Wurzeln zu haben. Was soll ich tun?

Ich bin kein Ja-Sager und auch kein Erdogan Anhänger. Im Gegenteil, ich betrachte Erdogan's Politik sehr kritisch.

Für sehr viele Türken bin ich deshalb ein Volksverräter, "Die Eingedeutschte", "von westlichen Medien manipuliert.", Terror-Symphatisantin.

Oft behalte ich deshalb meine Meinung für mich. Mit meiner Familie diskutiere ich nicht mal über solche Sachen (außer mit meinem Bruder). Meine Meinung ist "zu Deutsch" oder "ich soll nicht so arrogant sein, nur weil ich älter geworden bin." Meine Meinung zählt nicht.

Ich habe das Gefühl, mein Kopf platzt, wenn ich sehe und höre, wie sich alle gegenseitig nur hassen (Ja- gegen Nein- Sager, Deutsche gegen Türken und andersrum usw.), und ich mir dir ganze Sche*ße z.B. innerhalb der Familie immer anhören muss und nicht so mutig sein kann, meine ehrliche Meinung zu sagen.

Jetzt, wo 63% in Deutschland lebende Türken und generell Türken in Europa mehrheitlich mit einem Ja beim Referendum abgestimmt haben, gibt es nur noch mehr Vorurteile gegenüber Türken und es werden noch mehr negative Dinge mit Türken assoziiert. Als gäbe es sie nicht schon genug.

Für viele ist man dann nur der Türke/die Türkin und nichts Anderes, habe ich das Gefühl.

(Natürlich will ich mich jetzt auch nicht sofort in die Opferrolle drängen, da die meisten eben nunmal leider Ja-Sager waren... Aber Leute wie ich haben dann nun mal die Ars*hkarte gezogen mit den ganzen Vorurteilen usw.)

Ich habe das Gefühl, ich muss mich irgendwie ständig beweisen, dass ich keine asi-Türkin, kein Erdo Anhänger usw. bin. Und mit meiner Familie usw. kann ich eh nicht so offen darüber reden.

Ich fühle mich einfach überall wie ein Alien. Fühle mich nirgendwo zugehörig. Ich fühle mich unverstanden.

Für viele mag das Ganze vielleicht übertrieben klingen, vielleicht bin ich auch einfach zu sensibel. Ich merke auch gerade, wie ich hier nur rumheule. Aber so fühle ich mich.

Ich weiß auch nicht, was ich mit dieser "Frage" bezwecken will, vielleicht könnt ihr ja sagen, wie ich mit sowas umgehen soll und was ihr darüber denkt.

Danke

...zum Beitrag

Ich bin selbst eine Türkin ich verstehe dich aber ich finde jeder sollte sich davon ein eigenes Bild machen und zu dem stehen was er möchte. Also kurz zusammengefasst, es ist deine Meinung und keiner darf/sollte dir etwas sagen. 

...zur Antwort