Es ist eine schwere Zeit, rede mit Menschen die dir wichtig sind. 

Kann dein Heimweh verstehen, ist mir genauso gegangen, mittlerweile lebe ich seit 12 Jahren in Australien. 

Der Weg dahin war schwer aber gangbar.

Fang an dich schlau zu machen ob dünn Australien studieren kannst, das hilft später beim einwandern, was willst du werden, eine der Berufe die vielleicht auf der Short Skills stehen, vielleicht in England einen berufe erlernen, die Ausbildung wird leichter anerkannt als die Deutsche, es gibt 100 Wege nch AU. Lauf los... jeder länger Weg startet mit dem ersten Schritten....

...zur Antwort

Ja wirklich kostenlos, nutze DKB Visa in Australien seid Jahren. Allerdings wenn Du auf dem DKB Giro keinen regelmäßigen Eingang hast ist den Kreditlinie gering auf der Kreditkarte. deine Guthaben auf dem Giro zählt nicht. Du musst regelmäßig die Kreditkarte auffüllen. Klappt aber super online .

...zur Antwort

Wenn Du dann 18 bist und Geld hast solltest du alle Möglichkeiten haben. unter 18 wird es schwierig, dann bleibt nur Internat oder Familie. Alle Bedingungen zu deinem Visa 571 findest du auf immi.gov.au

...zur Antwort

Wie immer immi.gov.au ist dein Freund

http://www.immi.gov.au/visas/pages/417.aspx

12 Monate Zeit zum einreisen und dann bis zu 12 Monate da bleiben

Tipp: Halte dich immer an die Quelle und nicht an Foren

...zur Antwort

Der Schwerpunkt Batur sagt eindeutige Brisbane, Great Barrier Reef ist unschlagbar, whitsundays, Hamilton Island....

Ich würde Sydney anfliegen, Stadtleben schnuppern und dann an die GoldCoast gehen. You will love it.

...zur Antwort

Du brauchst keine Attest, du brauchst die Verschreibung (prescription) oder Kopie davon, http://www.customs.gov.au/faq/Medications.asp#Q271 . Die bekommst du doch noch beim Arzt innerhalb einer Woche.

Also Orginal verpackung und Verschreibung, bei Einreise angeben und Du bist OK.

...zur Antwort

Selber organisieren, das Geld was ihr spart, könnt ihr unterwegs gut gebrauchen. Jobs müsst ihr auch so oder so selber suchen. 

Und in Australien ist es schön, und warm, und anders.

...zur Antwort

Die Verträge sind bei allen Anbietern anders, und es gibt noch mehrere zur Auswahl. Telstra hat die beste coverage. Vodafone und Optus folgen. Alle anderen nutzen einer die 3 Netze. 

Vodafone hatte ein Angebot für backpacker wo man billig nach D telefonieren konnte. Brauchst du nen Datenplan? Beachte es gibt hier keine echten Flatrates. Wann fährst Du? In 2 Monaten ist nämlich alles wieder anders. Du musst auf die Seiten der Anbieter und Dir die Pläne genau ansehen und entscheiden was Dir wichtig ist. Wenn du für 20 AUD auflädst brauchst du dir über 90 Tage keinen Kopf machen, das verbrauchst Du locker. 

...zur Antwort

Es gibt keinen Abschluss nach der 11. in AU. Der Lehrplan ist auch hier in jedem Staat anders. Du wirst manches nicht gemacht haben was deine Klasse in D gemacht hat, und andere Sachen wirst Du Voraus sein.

...zur Antwort

Schriftliche Referenzen sind nicht üblich und irritiert die OZer nur. Versuche Jemanden zu finden den Du - auf Verlangen , also nicht in jede Bewerbung reinschreiben - per Email Auskunft geben würde. Muss nicht dein Chef sein, könnte auch nen Kollege sein.

Also in die Bewrbung kommt : Refernces - on request.

Und wenn sie eine wollen gibst du sie mit vollen Namen, Titel und Firma & Kontaktdaten.

...zur Antwort
Wie bekomme ich meine Freundin nach Australien? Gibt es eine Möglichkeit?

Ich bin 18 und möchte zum Studium (und eigentlich für immer...) zurück nach Australien. Meine Freundin will mich begleiten, aber das Gesetz ist ziemlich streng und die Regeln nicht leicht überwindbar. Bei mir ist das kein Problem, da ich australischer Staatsbürger bin, aber sie muss einen Beruf von einer Liste haben, den auch Immigranten ausführen dürfen. Das wird bei ihr aber nicht so sein, weil sie Jura oder Medienwissenschaften studieren will...ein Studium in Australien als internationale Studentin ist zu teuer.

Naja für sie würde ich vllt auch hier bleiben, aber so stelle ich mir mein Leben nicht vor. Und sie würde ja sogar sofort mitgehen! Ich hab seit Jahren davon geträumt, mit 18 zurück zu gehen, dort BWL zu studieren und später aber vielleicht sogar mal die Farm von meiner Tante zu übernehmen. Das war mein Traum. Außerdem gehen meine Eltern mit mir zur gleichen Zeit zurück und dann hätte ich hier nicht mal mehr ne Familie.

Meine Freundin und ich wollen uns nicht unser Leben kaputt machen lassen wegen ein paar Einwanderungsregeln. Sie war schon mal dort und würde tatsächlich sofort mitgehen.

Es muss einen Weg geben! Habt ihr einen Idee, was wir gegen diese Einwanderungsregeln machen können? Es gibt ein Punktesystem, aber damit wird sie keinen Erfolg haben, weil sie keinen gesuchten Beruf hat... also wir sind echt überfragt. Deshalb:

Gibt es Möglichkeiten? Hat es jemand von euch geschafft?

Vielen Dank für eure Hilfe

...zum Beitrag

Www.immi.gov.au

Ihr müsst nicht heiraten, die Aussies erkennen auch defacto an. D.h ihr müsst seit 2 Jahren zusammen sein und das beweisen können, zusammen wohnen, gemeinsames Konto, Telefonanschluss und so was.

Wenn du aussie bIst kannst du sie als Partner Visum dazu holen. Halt dich an die immi.gov.au da findest du alles.

...zur Antwort

Du brauchst: ne Menge Eigeninitiative, sehr gute Englischkenntnisse, gute Ausbildung und Berufserfahrung, Geld zum Leben für ca. 6 - 12 Monate .

Verlasse dich nicht auf das Geschwätz von anderen, sondern mach dich an den Quellen schlau: www.immi.gov.au sollte deine Bibel sein, da steht alles.

...zur Antwort

Der Dialekt wird auch Strine genannt und wird überall in Australien mit unterschiedlichen Ausprägungen gesprochen. Besonders die Alten und auf dem Land sprechende s. Bogans kultivieren es insbesondere.

...zur Antwort

Du kannst theoretisch alleine fliegen, da Du aber immer umsteigen musst nach AU würde ich ''accompanied minor' Arrangement empfehlen. Wenn was beim umsteigen schief geht, die Airline kümmert sich um dich. Sonst wärest du alleine gestellt. Kostet meist nichts extra, muss bei der Buchung arrangiert werden, habe gute Erfahrungen mit emirates hier gemacht. Mein Sohn hat seinen Anschlussflug wegen Verspätung verpasst, sie haben ihn betreut, alles für ihn organisiert und mich angerufen und Bescheid gesagt dass er später kommt usw.

...zur Antwort