Hallo allerseits... einige, zum Teil richtige, Antworten sind schon gekommen, trotzdem mal ein paar Korrekturen: - Natürlich kannst du dein Funkgerät bei der Post anmelden... - aber wenn du dort hin gehst, was heute die "Post" ist - nämlich in den kleinen Bäckerladen, die Tanke, oder was auch immer bei euch im Ort die Postagentur betreibt - dann werden dich die Leut mit großen Glupscheäuglein anschauen: "Waaas iiiisch deeeeeees??" - und dir dann sagen, daß sie weder Plan noch Formular haben, für das, was du von ihnen willst. Also, am besten vergessen. ES IST KEINE ANMELDUNG NÖTIG (vorausgesetzt das Gerät entspricht den Vorschriften). Anders ist es beim Amateurfunk, wo du eine Lizenz brauchst, aber das ist ein anderes Thema, hier geht es um den anmelde-, lizenz- und gebührenfreien CB-FUNK. http://clerenceshobbyfunkportal.npage.de/index.html DA gibts Infos.

...zur Antwort