Hey FAQguy,

Ich denke in einer ähnlichen Ausgangslage haben sich viele Menschen befunden. Kannst du Muskeln aufbauen? Klar kannst du das - dabei musst du nur einige grundlegende Dinge beachten: Kontinuität ist extrem wichtig. Oft sieht man erste Veränderungen erst nach einigen Monaten. Ich würde dir für den Anfang erstmal ein simples Ganzkörpertraining empfehlen. Dieses könntest du ca. 3 mal pro Woche absolvieren. Wichtig ist hierbei ein Pausentag zwischen den Trainingstagen, da deine Muskeln regenerieren müssen. Du solltest ebenfalls auf eine richtige Ausführung der jeweiligen Übung achten, weil falsche Bewegungsausführungen teilweise nachhaltige gesundheitliche Schäden verursachen können. Bei der optimalen Ernährung gehen oft die Meinungen auseinander. Ich selbst versuche meinen Konsum von Zucker und tierischem Fett möglichst gering zu halten. Bei deiner Ausgangslage empfehle ich dir vor allem sehr viel zu essen, da der Muskelaufbau in der Regel erst bei einem Energieüberschuss eintritt. Nüsse sind hierfür perfekt geeignet: Sie enthalten aufgrund ihres hohen Fettanteils viele Kalorien und besitzen außerdem ziemlich viel Protein. Des Weiteren sind Gerichte, die hauptsächlich aus Haferflocken oder Reis bestehen für dein Ziel gut. Supplements haben erstmal keine riesige Priorität. Ein Proteinpulver mit Zuckerersatzstoffen (hier sollte man bei der Auswahl auch wieder aufpassen...) kann jedoch das Essen von z.B Haferflocken in Kombination mit Milch enorm erleichtern. Falls du weitere Fragen hast meld dich einfach! LG cavin

...zur Antwort