Am Besten nimmst du die Haltung einer Maus* ein und verstellst deine Stimme. Hier und da ein Quieken und dann kommt das schon authentisch ´rüber.
*Hände nahe dem Gesicht halten, Nase rümpfen
Am Besten nimmst du die Haltung einer Maus* ein und verstellst deine Stimme. Hier und da ein Quieken und dann kommt das schon authentisch ´rüber.
*Hände nahe dem Gesicht halten, Nase rümpfen
Ich persönlich habe so meine Probleme mich selbst zu kategorisieren und zu betiteln und ich finde, man sollte auch andere nicht in Schubladen stecken. So etwas wie "Möchtegern-Emo" gibt es schlichtweg nicht, da es für Kleidung, Make up, Musikrichtungen, etc. keine Regeln gibt. Jedem sollte es offem stehen, die Musik zu hören, die er möchte, egal ob man nun dem "Klischee" entspricht oder nicht. Niemand sollte sich gezwungen fühlen, sich rechtzufertigen warum man die Kleidung trägt, die man nun einmal trägt, solange es niemanden heruntermacht, bzw. schadet.
"Du machst dem und dem bloß nach", ist übrigens auch eine komplett unnötige Aussage. Jeder wird ständig von seinem Umfeld beeinflusst und wenn man etwas besonders ästhetisch findet, warum sollte man dann davor zurückschrecken?
Soweit ich das nachlesen konnte, wurde das Bild "Der Traum einer Dame: Der Elfenreigen" [Ich hoffe, dass du das gemeint hast] im November 2013 im Zuge einer Auktion verkauft. Die Auktion hat im Dorotheum, in Salzburg, stattgefunden.
Oh, und in diesem Buch hast du so gut wie nur die Bilder eines digitalen Künstlers, den ich persönlich sehr gerne mag!
http://www.iamag.co/features/store/coverama-by-marc-simonetti/
Ich hab hier eins gefunden, dass ich mir selbst bald kaufen möchte! Es handelt sich um ein Buch, in dem alle mögliche Skripts und Ideen bzw auch einfach die verschiedenen Schritte von Pixar Filmen enthalten sind.
https://www.amazon.com/gp/product/0811879631?tag=qinni-20
Und dann kann ich auch noch die Bücherreihe "The art of ..." empfehlen. Da gibt es die verschiedensten animierten Filme, welche wie beim oben genannten Buch in Schritten dargestellt werden.
Hier beispielsweise das Buch über "Tangled"
https://www.amazon.com/gp/product/0811875555?tag=qinni-20
Ein fehlendes Schuldbewusstsein kann ein Hinweis auf Soziopathie sein. Viele Soziopathen haben bereits im Jugendalter Tiere gequält und dies genossen.
Da Soziopathie eine anerkannte psychiatrische Störung ist, kann man da durchaus einfach einmal einen Termin bei einem Psychiater ausmachen.
Nun möchte ich nicht sagen, dass dein Freund eine psychische Störung hat, das wünsche ich absolut niemanden, allerdings ist es nie schlecht sich mit solchen Themen auseinander zu setzen.