Hallöchen,
in meiner Jugend- und Schulzeit bin ich durch ähnliche Situationen gegangen. Mittlerweile bin ich über 30 Jahre älter. Ich weiß nicht, was bei dir die Ursache ist....bei mir war und ist eine ständig unterschwellig bestehende Depression, die mir einfach keine Lust gegeben hat, etwas in Angriff zu nehmen....zumindest nicht das, was ich sollte (also die Schule). Heute mit Rückblick....eben deutlich älter....kann ich dir nur sagen, dass es mir geholfen hätte, mir ein tolles Ausbildungsziel (Beruf) zu wählen und zwar etwas, was mir wirklich Spaß gemacht hätte. Das hätte mir sicherlich Antrieb gegeben. Leider wusste ich nie, was ich beruflich machen sollte und auch wollte ....so hab ich dann zu einem Ausbildungsberuf gegriffen, bei dem ich wußte, dass er immer gut bezahlt werden würde, aber weder die Ausbildung noch der jetzige Job selbst machten oder machen mir Spaß. Heute mit Rückblick würde ich möglichst viele Praktika zu machen....bis man zumindest sicher ist, in welche Richtung man gehen will....Handwerk, Soziales, Büro, Medizin, Labor....und und und
Kurzfristig empfehle ich dir...suche dir Hobbies, die dir Spaß machen....Malen, Tiere...etc. Ernähre dich gesünder. Denn da ist tatsächlich was dran, wenn wir uns gesünder ernähren, dann fühlen wir uns wohler und kriegen mehr Schwung. Nutze Apps, die dich dabei unterstützen könnten, neue Gewohnheiten zu festigen (z.B. Ziel-Tracker). Schau dir mal Beschreibungen von Johanniskraut-Produkten an.
Langfristig empfehle ich dir....z.B. wie oben genannt....suche dir Ziele, die für dich erreichbar sind...klebe dir ein Bild dazu an die Wand, auf die du von deinem Bett schauen kannst....und fühle dich da hinein...male dir aus, wie es dir geht und wie du dich fühlst, wenn dieses Ziel erreicht wäre. Raffe dich auf....auch wenn es anfangs noch schwer fällt...täglich etwas zu tun, um dieses Ziel auch zu erreichen...
Insgesamt.... sind Leute an deiner Seite hilfreich, die dich auch für deine Erfolge loben....und seien diese Erfolge auch noch so klein.... wenn es diese Leute nicht gibt.... lobe und belohne dich einfach selbst...möglichst natürlich mit "gesunden" Sachen....neues T-Shirt, Artnight und und und....
Dennoch möchte ich das unangenehme Wort "Depression" nochmals nennen. Bei mir wurde es einfach nicht erkannt...auch habe ich mit niemanden über meine Faulheit/Lustlosigkeit zum Lernen oder Sport und überhaupt über meine Trägheit gesprochen. Heute weiß ich, ich hätte bereits im Jugendalter zu einem Therapeuten gehen sollen und nicht erst jetzt ....30 Jahre später...
Sei lieb gegrüßt!
Cati