In dem Matrixcode sind das gewählte Postprodukt, das Datum und die persönliche Maschinenkennung enthalten. Rechts unter dem Matrixcode steht auch eine Nummer, das ist die persönliche Maschinenkennung. An der Kennung kann man ablesen, mit welchem Modell die Frankierung gemacht wurde und eure Seriennummer.

Allerdings hat natürlich nur die Deutsche Post und der Hersteller eurer Frankiermaschine die Informationen, wer hinter der Seriennummer steckt. Es kann also niemand anderes an diese Daten kommen.

Wenn dich das Thema interessiert, habe ich bei Wikipedia gute Infos dazu gefunden: https://de.wikipedia.org/wiki/DataMatrix-Code

...zur Antwort

Vermutlich regelt schon der heftige Stromverbrauch bei der Geschwindigkeit die Kühlung, indem man vermutlich nur wenige Minuten so schnell fahren kann. Soweit ich weiß hat der Bugatti Veyron bei Tempo 400 ca. 100 Liter Verbrauch auf 100 km/h gehabt. Sicher ist der Tesla ein Elektroauto und deutlich leichter, dennoch wird er extrem viel Strom bei 400 benötigen.

Wie ich gerade im Internet gelesen habe, wollte sich Elon Musk aber nicht auf eine Maximalgeschwindigkeit festlegen. Es bleibt also abzuwarten, ob die Geschwindigkeit dann auch wirklich erreicht wird.

...zur Antwort

Wenn die Maschine ganz alt ist, ist sie vielleicht für Sammler oder Museen interessant. Wenn man sie aber nicht mehr normal benutzen kann, bringt sie Firmen natürlich nichts mehr.

Frag doch mal direkt bei der Deutschen Post nach, vielleicht wissen die da mehr darüber - oder beim (ehemaligen) Hersteller der Maschine.

...zur Antwort

Also wir haben in der Firma die Neopost IS-350 seit ein paar Jahren. Wir haben nicht ganz so viel Post wie ihr, aber das müsste mit unserer Maschine auch recht schnell gehen - an Weihnachten haben wir schonmal so eine große Aussendung gemacht.

Schau am besten einmal auf den Internetseiten der Hersteller, da stehen immer auch die Geschwindigkeit und sowas. Ich kenne die Hersteller Pitney Bowes, Francotyp Postalia, Neopost und FraMa.

...zur Antwort

Soweit ich weiß gibt es nur zwei Abrechnungsmöglichkeiten: Man hat einen Vertrag mit dem Hersteller und lädt Porto über die Telefon-/Internetleitung auf die Maschine, ein paar Tage später erhält man dann von der Deutschen Post eine Rechnung, die per Lastschrift eingezogen wird.

Auch gibt es Maschinen, die man per Prepaid beladen kann. Also man hat keinen Vertrag und damit auch keine laufenden Kosten und zahlt nur für jede Ladung, die wohl auch per Lastschrift eingezogen wird.

Ansonsten hat man eben das Porto auf der Maschine und kann es abfrankieren, also wie früher bei einer Telefonkarte oder Prepaid-Handy.

...zur Antwort

Manchmal heißt die Anzeige "Service" auch nur, dass man die Maschine einmal an die Telefonleitung anstecken muss und verbinden. Am besten das zuerst probieren, bevor man einen Techniker holt, der viel Geld kostet.

...zur Antwort

Wir benutzen schon seit mehreren Jahren alternative Kartuschen für unsere Neopost IS-350 Frankiermaschine, weil es viel günstiger ist. Wir haben schon ein paar Anbieter ausprobiert und man muss wirklich vorsichtig sein.

Es gibt auch alternative Anbieter, die von der Deutschen Post die Druckqualität ihrer Produkte haben überprüfen lassen. Da hat man dann zumindest etwas mehr Sicherheit, kein billiges Chinaprodukt zu bekommen. Denn mit solchen billigen Chinaprodukten hatten wir damals ordentlich Probleme bekommen, so dass sogar Briefe zurückgekommen sind.

Wir kaufen immer bei Frankierprofi, die sind seriös, haben gute Qualität und günstig. Findest du unter www.frankierprofi.de

Es gibt auch noch andere ganz gute Händler, bei denen wir früher schon einmal alternative Kartuschen gekauft haben. Die waren aber entweder etwas teurer, hatten lange Lieferzeiten oder nicht auf Rechnung geliefert - und wir dürfen wegen interner Anweisung vom Chef nur noch auf Rechnung bestellen.

...zur Antwort

Der Wert einer gebrauchten alten Frankiermaschine ist oft gen Null, da sie nicht mehr angemeldet werden kann oder wenn, dann muss man erhebliche Kosten einplanen, um die Maschine betriebsbereit zu bekommen.

...zur Antwort

Das Logo tauschen bzw. ein neues aufladen kann nur der Hersteller Pitney Bowes.

Du musst dort deine Grafikdatei hinschicken oder hochladen, dann wird das Logo von denen passend für die Frankiermaschine erstellt und dir zur Verfügung gestellt.

Du kannst es dann mit deiner Maschine über die Telefonleitung herunterladen. Allerdings ist das Ganze ziemlich teuer, frag also vorher lieber nach dem Preis!

...zur Antwort

Eine "gesetzliche Grundlage" gibt es bestimmt nicht, aber die Deutsche Post hat natürlich Beförderungsbedingungen für bei ihr eingelieferte Briefe.

Und zu einer Frankierung per Frankiermaschine gehört natürlich auch das Datum im Stempel.

Suche am besten mal nach den Beförderungsbedingungen. Denn wenn ein Brief dagegen verstößt, muss die Deutsche Post ihn natürlich nicht befördern.

...zur Antwort

Genau vor der Frage stand ich auch vor kurzem. Denn jeder Anbieter schreibt natürlich, dass sein Riegel am besten schmeckt. Und man sieht natürlich nur die Nährwerte, aber nicht den echten Geschmack.

Habe dann im Internet nach Testberichten von Proteinriegeln gesucht. Ein paar Sportmagazine wie fitforfun haben Testberichte von ein paar Riegeln gemacht. Inwieweit das gesponsert ist, weiß man natürlich nicht.

Ich habe auch mehrere Testseiten gefunden, die schreiben, dass sie unabhängig sind und sehr viele Riegel getestet haben.

Die ausführlichsten Test habe ich hier gefunden: https://www.protein-riegel-test.de/

Da wurden auch schon die Quest Bars getestet und haben soweit ganz gut abgeschnitten.

Also mir (als Frau) geht es so, dass ein Riegel mit 70-100g und ordentlich Eiweiß drin eine ganze (Zwischen-)Mahlzeit für mich ist. Ich bin viel unterwegs und da ist das schnell und sicher besser als Snickers oder Döner.

Wenn du allerdings die ganz kleinen 35g Riegel meinst, die sättigen natürlich nicht wirklich, sondern sind mehr so eine Art Süßigkeitenersatz - schau am besten immer zuerst auf die Nährwerte.

...zur Antwort

Jeder Erwachsene kann sich aussuchen, wie er sein Geld ausgeben will.

Daher sollte auch niemand darüber urteilen, wie andere ihr Geld ausgeben. Wenn es für euch passt und ihr eure Freude damit habt, ist das für euch in Ordnung und ihr solltest nicht darüber nachdenken, wie andere das finden - was bringt euch das Empfinden von Anderen?!?

...zur Antwort

Das kommt auch immer darauf an, wie sehr man sich für Autos interessiert.

Du scheinst dich ja sehr dafür zu interessieren, sonst hättest du so ein Geburtstagsgeschenk nicht bekommen und für dich ist es etwas ganz Besonderes mit dem italienischen Stier zu fahren.

Vielleicht interessiert sich dein Vater nicht für Autos und kann deine Euphorie nicht nachvollziehen, sondern ist von dem sehr extrovertierten, aggressiven Auftretens des Autos geflasht und es ist ihm daher unangenehm so im Mittelpunkt zu stehen, weil er sowieso keinen Spaß am Auto hat.

Wenn dir das gefällt ist es super, wenn du einfach Spaß an schnellen Autos hast und dich freust damit zu fahren, genauso super.

Vielleicht wäre es dir peinlich bei deinen Freunden mit einem alten, kaputten Auto vorzufahren - dann wäre die Situation genau andersrum ;-)

...zur Antwort

Das Problem ist eher, dass man alte Frankiermaschinen oft nicht mehr bei der Deutschen Post anmelden kann.

Wenn du also die Maschine abmeldest, kann sie ein anderer vielleicht nicht mehr anmelden und sie ist für ihn nicht nutzbar - dann dient sie nur noch als Ersatzteilspender.

Ich empfehle dir daher, dich erst einmal direkt an die Deutsche Post zu wenden mit der Anfrage nach dem "Stichtag der Modelle" für deine Maschine. Die Info dazu habe ich über Google hier gefunden: https://www.frankierprofi.de/Frankiermaschinen-Lexikon-S:_:8018.html

...zur Antwort

Wenn du noch nie Krafttraining gemacht hast, wird dich die neue Belastung und der damit verbundene Muskelkater eher schwächen als stärken.

Du solltest viel mehr Krafttraining kontinuierlich neben deinem Schwimmtraining in den Plan aufnehmen. Es wird wohl kein guter Schwimmer um zusätzliches Krafttraining drum rum kommen, um die für das Schwimmen notwendige Muskulatur zu stärken.

...zur Antwort

Früher gab es so genannte Freistempeltaschen, in die mit der Frankiermaschine freigemachte Briefe eingelegt werden mussten.

Die Taschen sahen aus wie große Briefumschläge, waren rot, hatten einen Aufdruck und wurden mit einer Art Gummibändern über Kreuz verschlossen.

Nur so durften damals mit einer Frankiermaschine erstellte Briefe eingeliefert werden. Seit ein paar Jahren ist das aber keine Pflicht mehr und jeder kann die Briefe in normaler Menge einfach so überall einliefern.

Manchmal sieht man bei der Post aber noch Menschen, die tatsächlich noch eine rote Freistempeltasche abgeben!

Hier gibt es ein Bild von den Taschen: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61os9BhQ4JL._SL1000_.jpg

...zur Antwort

Wenn er zunimmt, nimmt er dauerhaft mehr Kalorien zu sich als er verbrennt. Wann und wodurch spielt dabei erst einmal keine Rolle.

Wenn er dauerhaft einen Kalorienüberschuss trotz des Kalorienverbrauchs beim Sport hat, wird er auch weiter zunehmen.

Oft denken die Leute auch, dass sie beim Sport viel mehr Kalorien verbrennen als es wirklich der Fall ist. Vielleicht gönnt er sich durch dein Sport immer ein bisschen mehr als Belohnung.

Auf jeden Fall muss an der Ernährung geschraubt werden, damit es nicht schlimmer wird.

...zur Antwort

Na klar kannst du auch zuhause sinnvoll trainieren. Such doch mal bei YouTube nach Videos fürs Heimtraining.

Allerdings ist es auch besonders wichtig, dass du zusätzlich auf deine Ernährung achtest. Nur durch das Training der Muskeln wird das wohl nichts. Vor allem Wassereinlagerungen und Fettgewebe sorgen für Volumen, das sich mit dauerhaft richtiger Ernährung reduziert.

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall zu dem Laden gehen, bei dem du das Gerät gekauft hast oder direkt zum Apple Store. Dass durch das Update das Handy hardwaremäßig beschädigt wurde, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Ich habe gestern auch das gleiche Update auch beim 7 Plus gemacht und bei mir hat sich am Display nichts verändert, also ist das vermutlich kein allgemeines Problem, so dass irgendwo an deinem Handy ein Fehler ist, den die beheben müssen.

Viel Erfolg damit!

...zur Antwort

Wenn du das Gerät bereit bezahlt hast, gehört es dir und als Besitzer kannst du es auch verkaufen. Wenn du allerdings monatlich eine Rate für das Handy (zusätzlich zum Mobilfunkvertrag) zahlst, wirst du es wohl nicht verkaufen dürfen, bis die letzte Rate bezahlt ist und es vollständig dir gehört.

...zur Antwort