Das kommt auf Dein Ausgangsgewicht an,bzw. Deinen BMI, und natürlich auch darauf, wie konsequent Du das Programm punkto Ernährung und Bewegung umsetzt. Ich finde das Konzept ist gut, aber manche Vorgaben nach Pape zu lasch. Wenn ich Schlank im Schlaf meinen KundInnen empfehle, dann nur in Verbindung mit wirklich gesunder Ernährung - da gibts dann keine Croissants, keine Marmelade, ect. Wenn es einem aber leichter fällt, das Programm mit kleinen Sünden durchzuziehen, kann man auch so etwas errreichen, aber natürlich langsamer. Wenn ich die meisten anderen Antworten hier lese,, wird mir übel. Da sieht man, wie viele Menschen hier "Ratschläge" zu Themen geben und keinerlei Ahnung haben worum es überhaupt geht...

...zur Antwort

Hallo, Deine Frage kann man nur ernsthaft beantworten, wenn Du genauere Angaben machst. Trainierst Du Kraft oder Ausdauer im Gym? Wie oft trainierst Du? Trainierst Du, um fit zu sein, um Muskeln aufzubauen, um abzunehmen, oder um zuzunehmen? Das sind wichtige Faktoren wenn es um Ernährung + Sport geht.

...zur Antwort

Hallo, wenn Du jedesmal derart massiven Muskelkater hast, dann stimmt Dein Training nicht. Du solltest Deinen Plan nicht mit dem anderer Läufer vergleichen, vielleicht warst Du ja vor Trainingsbeginn sehr unsportlich und hast eine schlechte Basis? Meiner Meinung nach solltest Du eine sportmedizinische Untersuchung machen, oder zumindest einen wirklich guten Trainer für eine Stunde buchen, der Dich richtig anleitet. Denn mit falschem Ehrgeiz kommst Du nicht voran. Auch ist richtige Ernährung wichtig für Dich und Deine Muskelversorgung. Homöopathie kann helfen - aber auch keine Wunder wirken

...zur Antwort

Ich würde nicht behaupten, dass Du schwer übergewichtig bist, wenn Du hart trainiert hast, wird wohl ein Gutteil Muskelanteil sein davon. Aber genau das ist der Punkt: Du brauchst eine Körper-Analyse, um festzustellen, wie sich Fett- und Muskelanteil entwickelt haben. Natürlich kannst Du es auch in etwa abschätzen, man spürt, sieht und merkt ja, ob die Zuwächse eher schwabbelig sind oder definiert... Reduziere Kohlenhydrate, vor allem die "schlechten", und iss trotzdem genügend, viel Eiweiß vor allem, damit Du weiterhin Muskeln aufbaust und nicht abhungerst. Und mach zusätzlich Ausdauertraining, zb. nach dem Krafttraining, das hilft beim Fettabbau und soll den Nachbrenn-Effekt verstärken.

...zur Antwort

Wenn Du Muskeln aufbauen willst und deshalb mehr trainierst und also auch ein wenig mehr Proteine brauchst als ein normaler Mensch (bitte aber nicht übertreiben) - dann ist es völlig egal, WIE Du Dein zusätzliches Ei isst. So, wie es Dir schmeckt! Wenn Du auch abnehmen möchtest, wäre gekocht die beste Variante, weil Du dazu keinerlei Fett/Öl brauchst. Roh ist ohnehin nicht so zu empfehlen (Salmonellen-Gefahr).

...zur Antwort
Was tun gegen mein ständiges hungern und fressen?

Ich bin jetzt fast 17 Jahre alt und seit ich etwa 14 bin dreht sich bei mir alles ständig um das Essen bzw abnehmen. Jedoch ist das in letzter Zeit viel schlimmer geworden. Also vor einem halben Jahr war ich normalgewichtig und nahm dann 6 Kilo ab. Ich aß den ganzen Tag so wenig wie möglich und wurde Vegetarierin. Etwa 2 Monate später beschloss ich mich vegan zu ernähren. (aber nicht zu 100%) Mit dieser Ernährungsweise hungerte ich aber selten. Ich aß viel frisches Obst und Gemüse und das meiste aus biologischem Anbau. Ich aß auch viel Dinkel, Roggen, Reisgerichte, Kräuter,… Ende Mai (diesen Sommer) machte ich dann einen Ernährungstest bei meiner Heilpraktikerin. Da kam heraus, dass ich sehr viele Allergien habe. (z.B.: Glutenunverträglichkeit, Eier, Paprika, Äpfel, Bananen, Senf und noch vieles mehr!) Anfangs aß ich eigentlich ganz normal die Lebensmittel, die im grünen Bereich standen. Jetzt im Sommer ernährte ich mich auch viel von unserem Obst und Gemüse im Garten. Veganerin bzw Vegetarierin war ich nicht mehr. Alleine meine Sommerferien waren ein ständiges hungern und fressen. Ich weiß gar nicht wie ich mich richtig ausdrücken soll, oder ob es jemand verstehen würde, aber es vergeht kein einziger halber Tag ohne dass ich an das Abnehmen denke. In letzter Zeit esse ich dann aber in kurzer Zeit so viel in mich hinein, aber so ungesundes Zeug! Wie z.B. gestern: Ich war 7 Tage in Madrid und natürlich aß ich dort wieder einmal viel zu viel und ungesund. Gestern aß ich nur beim Frühstück sehr viel, dann aber bis um 11 am Abend nur eine Packung Heidelbeeren. Natürlich freute ich mich, dass ich wenigstens an meinem Abreisetag weniger zu mir nahm. Dann ging ich ins Bett – um halb 1 wachte ich auf, wegen Lärm vor unserem Haus. So beschloss ich, kurz in die Küche zu gehen um 2 Birnen zu essen. Dann aß ich aber 4 Dinkelbrote mit Käse (trotz Glutenunverträglichkeit), machte mir 2 Kaffees und nahm noch etwa 5 Lebkuchenstücke zu mir. Heute in der Früh plagt mich natürlich das schlechte Gewissen und beschloss, mind. bis um 15:00 Uhr Nachmittag nichts zu essen. Kann mir von euch jemand Tipps geben, wie ich normal essen kann? bzw was hilft gegen meine Fressanfälle? Heute Abend wär ich auf einer Party eingeladen, aber wenn ich mich so dick fühle wie jetzt, werde ich da eh nicht hingehen. Ich hasse mein Essverhalten.  Wie kann das wieder normal werden? Ich freue mich über jeden hilfreichen Rat!

...zum Beitrag

Schwierig, Dir hier eine Ferndiagnose zu geben. Aber wenn Du es schon einmal geschafft hast, abzunehmen mit vegetarischer Ernährung ohne Hungern - warum machst Du es nicht wieder? Was hindert Dich daran, Deine gesunde Lebensweise wieder aufzunehmen? Die vielen Unverträglichkeiten machen mich skeptisch, noch dazu, wo Du schreibst, dass Du ja trotzdem vieles davon isst. Wie geht es Dir dabei/danach? Möglicherweise sind die Ergebnisse Deiner Heilpraktikerin nicht korrekt (sowas kommt oft vor), wie hat sie Dich denn ausgetestet? Ansonsten halte Dich an die Grundregel: Am Morgen viel und viel Kohlenhydrate essen, mittags ist Happy Hour und abends wenig oder gar keine Kohlenhydrate. Ordentliche Mahlzeiten essen, nicht den ganzen Tag hungern - kein Wunder, wenn Du dann in der Nacht den Kühlschrank plünderst. Und -mach Bewegung!!!!

...zur Antwort

Ja kennst Du denn Deine Werte (vorher/nachher) und wie sind sie denn? Antibiotika belasten eher das Verdauungssystem (vor allem die Darmflora wird dadurch kaputt). Die Leber freut sich sicher über jeden Alk-freien Tag, das kann ich Dir garantieren. Bleib doch dabei.

...zur Antwort

Ich war: In der ersten Klasse die KLeinste, in der vierten die Größte ;-) Dann stagnierend - wie bei Dir - und dann kam so mit 15 nochmal ein ordentlicher Schub. Also mach Dir keine Sorgen. Alles ganz normal. Und Du wirst sehr sicher noch wachsen!

...zur Antwort

Ein Badeanzug könnte hilfreich sein. Ne, ansonsten eben Radfahren (aufpassen dass es von der Größe her passt und richtig eingestellt ist).

...zur Antwort

Seeeeeeeehr lange. Der Salat und die Putenstüke und das Rührei und die Äpfel gehen schnell ^^ aber das Erdbeer Cornetto und die Tasse (!) Vanille-Eis, oajeeee..... bis morgen dann um die Zeit! Melde Dich wenn Du es geschafft hast ^^

...zur Antwort

Ich bin nicht bei Facebook, obwohl viele meiner Freunde/Bekannten/Verwandten es sind. Ich fühle mich trotzdem nicht als Außenseiter, im Gegenteil, für mich sind ECHTE Kontakte wichtiger! Deshalb bin ich aber nicht gegen alles was modern ist - nur, wer was von mir wissen will, der soll mir schreiben oder anrufen. Und dann trifft man sich. So einfach geht das. Immer noch ! ;-)

...zur Antwort

Das war dann aber kein guter Osteopath, denn natürlich gibt es Übungen, die zumindest gegen Deine Plattfüsse helfen. Ich würde Dir empfehlen, einen Podologen aufzusuchen, die gehen ganzheitlicher an das Problem heran. Und Einlagen bitte nur vom Podologen, keine fixen orthopädischen! Die stützen zwar, machen das Problem a la long aber nur schlimmer, weil die Muskulatur dadurch ganz verkümmert. Wegen Joggen: NUR MIT WIRKLICH GUTEN SCHUHEN! Die musst Du unbedingt in einem Lauf-Fachgeschäft kaufen, wo sie Analyse machen (mit Laufband und PC). Und fang erst mit Walken an, dann langsam Joggen, nur nicht übertreiben. Es müssen sich ja nicht nur Deine Knie, sondern auch Muskeln, Sehnen, Sensoren usw daran gewöhnen. Wenn es mit Laufen doch nichts ist - wie wär es mit Radfahren? Das ist weit schonender für die Knie

...zur Antwort

Zumindest unterstützend empfehle ich Dir, viel frisches Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte zu essen, gesunde Nahrung macht glücklich - ebenso wie vieeeel Bewegung an der frischen Luft! Wenn das nicht reicht, dann richtig anstrengenden Sport betreiben, bis Du schwitzt wie blöd und zum Umfallen müde bist. So müsstest Du einige Glücks- und andere wichtige Hormone abkriegen, die Dich von düsteren Gedanken abhalten.

Positive Lektüre? Und - umgib Dich nur mit Menschen, deren Gegenwart Du als positiv empfindest! Keine Kraft-Räuber an Dich ranlassen...

...zur Antwort

Du kannst entweder an die E-Mailadresse schreiben oder anrufen. Ersteres ist offenbar erwünscht. Zweiteres würde aber dem Stellenanbieter zeigen, dass Du sehr engagiert bist weil Du Dir die Daten rausgesucht hast und es nicht scheust, gleich einmal am Telefon zu sprechen. Also, was Dir besser liegt! Viel Glück!

...zur Antwort

Algen essen. Abgesehen davon ist B12-Mangel keine Störung, die durch Veganismus hervorgerufen wird, sondern durch Stoffwechselprobleme und Schädigungen der Darmflora. Wer sich also vegan UND gesund ernährt, hat keinerlei Probleme mit B12-Mangel

...zur Antwort

Es muss nich tgleich ein Pushup sein - das sieht meist unnatürlich aus - aber es gibt gefütterte Oberteile, die ein wenig mehr vortäuschen. Und: Falls es Dir gefällt: Oberteile, die Rüschen oder viele Bändchen oder so Zeug draufhaben, schummeln auch sehr gut.

...zur Antwort

Was die steuerliche Situation betrifft, kann der Unterschied darin liegen, ob du angestellt oder freiberuflich arbeiten würdest - entweder Lohnsteuer- oder Einkommensteuerpflichtig bist. Steuerfrei arbeiten bedeutet Schwarzarbeit.

Ich würde an Deiner Stelle übrigens unbedingt wechseln. Man verbringt soviel Zeit im Leben mit Arbeit, deshalb ist es am wichtigsten dass sie Spaß macht oder zumindest angenehm zu bewerkstelligen ist! Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn Du Dich gesund ernährst - und Dein Frühstück ist gesund! - dann musst Du auch nicht Kalorien zählen, sondern merkst am Sättigungseffekt, wann es genug ist. Am Morgen kannst Du gar nicht zuviel essen, das ist die wichtigste Mahlzeit überhaupt, um Energie für den Tag zu haben. Drum, ordentlich gute Kohlenhydrate reinschaufeln, das machst Du ganz richtig so!!!

...zur Antwort

Ob warm oder kalt - wenn schon dann kalt, damit der Körper es erwärmen muss, aber das ist wie oben geschrieben eigentlich zu vernachlässigen - Wasser kurbelt nicht direkt die Fettverbrennung an. Ist aber wichtig, wenn man abnehmen will, weil man dadurch den Stoffwechsel unterstützt, die Verdauung, ect.

...zur Antwort