Wenn das schon so anfängt, dann würd ich die Finger davon lassen. Noch dazu, da du ja eine Arbeitsstelle hat und nicht darauf angewiesen bist, dort unterzukommen.
Erstmal die egoistische Antwort: Erstmal zu Penny. Einfach weil ich da - noch - arbeite und damit mein Arbeitsplatz gesichert ist.
Aber da ich da eh bald aufhören möchte, kann ich dir auch die ehrliche Antwort geben: Was die Qualität angeht, so schenken sich die Discounter alle nicht viel (können sie sich bei der Konkurrenz auch gar nicht leisten.) Deshalb kann man nicht sagen: Geh immer da oder dort hin. Am günstigsten kommst du nämlich weg, wenn du das was du brauchst jeweils in dem Laden kaufst, in dem es grad ein Angebot dazu gibt. Und da bleibt dir nur: Preisevergleichen und das jede Woche neu.
Meinst du "Je Veux" von Zaz?
http://www.dailymotion.com/video/xd93i0_zaz-je-veux-clip-officiel_music
Du musst das einfach mal aus Sicht der Sparkasse usw. sehen. Es gibt ja leider bestimmt auch Leute, die ihrer sehbeeinträchtigten Mutter irgendwas vom Pferd erzählen und sagen: Das unterschreib ich dann bei der Sparkasse, du bist ja dabei und dann mal fix unterschreiben, das ihnen jetzt das ganze Geld gehört.
Siehe z.B. hier: http://www.gutefrage.net/frage/er-hat-demenz-und-wird-uebers-ohr-gehauen
Deshalb können Unterschriften nur von dem geleistet werden, der sie leisten muss. Das du auch unterschriftsberechtigt bist ändert nichts an der Tatsache, dass deine Mutter dort wo sie unterschreiben muss, selbst unterschreiben muss. Soviel dazu.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Du schreibst ja schon, dass das Amtsgericht zuständig ist. Deshalb wäre wohl ein Anwalt die nächste Anlaufstelle.
Ich würd auch zum Arzt gehen. Alternativ kannst du vorher ja mal nen Schwangerschaftstest machen.
Pagenschnitt (um genau zu sein: ein hinten durchgestufter Pagenschnitt)
"Rotznasen" - Bassie der Streuner (find leider keinen Videolink dazu, aber das müsste es sein).
Ich weiss zwar nicht, was Musikmäßig bei den 14-jährigen grad so aktuell ist, aber ne CD ist nie falsch (Kuschelrock z.B., so es das noch gibt heutzutage ;-)
Ansonsten musst du überlegen, was sie gern macht. Liest sie gerne, dann schenk ihr ein Buch. Schaut sie gerne fern, dann schenk ihr doch z.B. nen Kinogutschein.
Kinogutschein oder so ist eh ne tolle Sache, weil du da auch gleichzeitig ein wenig von deiner Zeit mitverschenkst.
Und wenn du nicht so viel ausgeben willst, aber ihr was ganz persönliches schenken magst, dann gäbe es noch den Klassiker: Eine selbst zusammengestellte und aufgenommene Musikcassette. Oder falls Tapes zu Oldskool sind, dann ginge auch eine Musikzusammenstellung für den Ih-Pott oder so ;-)
Grüßle Carmen
Guten Morgen, das ging ja schnell. Vielen Dank für die Antworten. Das bestätigt, was ich "befürchtet" ;-) hatte... Dann bleibt es eben doch bei Studienkredit und Arbeiten, denn für BaföG oder Kindergeld bin ich zu alt. Ist aber auch in Ordnung. Nur: Wenn ich Hartz 4 bekommen hätte, hätte ich es auch beantragt - denn wenn man schon mal was vom Staat bekommen würde, würd ichs ganz ehrlich auch nehmen. Danke für die schnelle Info nochmal!