Hallo,
Ich bin ein absoluter Steuerlaie und frage für meinen Vater (der einen Steuerberater genutzt hat).
Es geht um den Steuerbescheid , der vor ein paar Tagen ins Haus kam.
Normalerweise bekamen wir immer um die 2000 Euro vom Finanzamt erstattet , diesmal allerdings geradeeinmal 320 €.
Da wird man aufmerksam.
Verursacher des Ganzen sind , das konnte ich zumindest erkennen , die Versicherungsbeiträge.
Im Steuerbescheid 2007 war aufgeführt , dass wir 10800 € Versicherungsbeiträge gezahlt hatten , von denen wir damals 9800 € steuerlich absetzen konnten.
Das hatte damals zur Folge , dass das zu versteuernde Einkommen 57000 anstatt 67000 € betrug.
Heute , 2010 , sind die Versicherungsbeiträge überhaupt erst gar nicht im Steuerbescheid aufgeführt - sie sind also auch in keinster Weise abgezogen worden.
Wir müssten also gemäß diesem Steuerbescheid in diesem Jahr 67000 € versteuern und bekommen insofern auch nur 320 € zurück.
Meine Frage also : Ist das korrekt ? Sind diese Versicherungsbeiträge 2010 wirklich NICHT mehr absetzbar ? Denn ich habe in den Medien genau das Gegenteil gehört.