Danke erstmal.

Nein es geht um meine Mutter - sie ist freiwillig versichert.

Bei einem Brief der KV werden ihre "monatlich beitragspflichtigen Einkünfte" aufgelistet - da sie allerdings nicht arbeitet steht dort drunter nur : "Anrechenbares Einkommen ihres Ehegatten: Summe XXXX €"

Ist das nun die Summe , die sie monatlich von ihm erhält? (Getrennt lebend)

Oder einfach ein % Betrag vom Gehalt des Mannes

...zur Antwort

Es handelt sich um den Steuerbescheid für 2009 Aber kann das wirklich sein , das aufeinmal alle Versicherungsbeiträge nicht mehr absetzbar sind ? Ich meine , wenns nur noch ein gewisser Prozentsatz o.Ä. gewesen wäre ok , aber alles..

...zur Antwort

Welche Versicherungen genau kann ich nicht sagen , da auf dem Steuerbescheid 2007 nur "Summe der Versicherungsbeiträge" steht. Aber bei uns hat sich in Punkto Versicherung 2007 jedenfalls nichts geändert. Wir haben weder neue Versicherungen , noch den Anbieter gewechselt.

...zur Antwort

Also wenn ich jetzt die Tapeten nach 20 Jahren entferne (2 schichten) , dann z.b. Dübellöcher ausbessere mit Spachtelmasse und dann neuen Tiefengrund auf den Putz auftrage - geht das alles so ? Bin absoluter Laie.

Gäbe es Probleme hinterher , wenn ich dann nach dieser Reihenfolge den Putz sreichen will? Oder mit Tapeten?

...zur Antwort