Es gibt diverse Moeglichkeiten. Einmal waere dieses Nassspritzen... aber man muss schauen dass man es wirklich unvermittelt macht nachdem der Hund z.B. jemanden wieder angebellt hat.

Ansonsten gibt es solche Vibrationshalsbaender mit Fern"steuerung" etc.

...zur Antwort

Es kommt drauf an was für einen Husky du dir zulegen willst. Ich arbeite seit vielen Jahren mit Huskies in Lapland und kann dir sagen dass sogar viele Allergiker auf Alaskan Huskies NICHT allergisch reagieren. Das sind natürlich nicht die "typisch aussehenden" Huskies, wobei ja die blauen Augen eh Gendefekte hervorrufen können (beim Hund).

Anders mit der Allergie sieht es bei Sibis oder Malamuts aus. Dort ist die Allergiegefahr ziemlich hoch aufgrund des dichten, langen Fells. Aber dazu wurde ja schon genug gesagt.

Schau dass der Hund etwas ziehen kann. Schaff dir für den Winter einen Schlitten oder einen Bob an. Im Sommer mögen die es ziemlich gerne ein Trike oder ähnliches zu ziehen... aber pass auf, ab 10 grad plus ist es Huskies zu warm!

...zur Antwort

Ich verstehe deine Frage zwar so als wuerdest du gerne fuer eine Deutsche Firma arbeiten die dich ins Ausland schickt, da kann ich dir keine Hilfe geben, aber ich kann dir helfen wenn du einfach mal im Ausland arbeiten willst.

z.B. vergibt ninokot.is Jobs in Island. Alles von Farmen ueber Tourismus etc. Das sind meistens Jobangebot von ein paar Wochen bis hin zu einige Monate. Ninokot kuemmert sich um alles, die Steuerkarte, etc und man arbeitet meistens fuer Unterkunft, Verpflegung und noch ein annehmliches Gehalt.

Anonsten schau mal auf anyworkanywhere.com hier findest du Jobs in allen moeglichen Laendern der Erde. Bezahlte wie auch Voluntierjobs.

Eine andere Moeglichkeit, wenn du nur kurz ins Ausland willst ist natuerlich noch wwoof.org dort arbeitest du gegen unterkunft und verpflegung und kannst in ziemlich allen laendern der erde arbeiten. Du verdienst nichts, dafuer lernst du aber Land und Leute auf eine ganz spezielle Art und weise kennen :-)

...zur Antwort

Schau mal bei Air Baltic nach. Die haben in letzter Zeit sehr guenstige Fluege da hoch. Meistens musst du hier in Riga umsteigen, aber das ist alles kein Problem, es ist eine sehr gute Fluglinie.

 

Anonsten hat Blue1, eine Tochtergesellschaft der SAS, guenstige Fluege nach Helsinki.


Wenn es dir natuerlich nichts ausmacht mit Ryanair zu fliegen koenntest du auch  von Frankfurt Hahn nach Tampere fliegen und von dort mit dem Bus nach Helsinki, ist nur ein Katzensprung :-)

...zur Antwort

Ich schliesse mich an, ist recht spaet im Jahr. Ich war zwar 'nur" 2 Wochen in Alaska, habe mir aber ein Auto gemietet und in billigen Hotels/Bed & Breakfast uebernachtet, da ich im Fruehjahr dort war wo es auch noch recht kalt war. Das koennte eine Alternative fuer dich sein :-) Wenn du nach Anchorage fliegst gibt es an der Hauptstrasse alle Autovermietungen.

...zur Antwort

Ich bin Reiseverkehrskauffrau und obwohl ich allgemein pauschale Reisen oder Rundreisen eher im Reisebuero buchen wuerde kannst du einen Flug getrost im Internet buchen.

Allerdings musst du da auf einiges achten. Die meisten billigairlines nehmen extrageld fuers Gepaeckaufgeben und aehnliches. Ausserdem ist der Preis auf der ersten Seite niemals der "Endpreis" da immernoch Flughafensteuern, Kerosinzuschlag etc draufkommen.

Du kannst per Lastschriftverfahren bis 3 Tage vor Abflug bezahlen, danach nehmen die Airlines nur noch Kreditkarte.

...zur Antwort

Ich bin 21 Monate auf Weltreise gewesen und wirklich jede Nation hat gesagt, dass sich Deutsch fuer sie aggressiv anhoert, wie als wuerden wir die ganze Zeit schimpfen, auch wenn wir dabei lachen...

...zur Antwort