migration bedeutet erstmal nur wanderung.

emigration ist auswanderung und imgration einwanderung. das lässt sich leicht merken: imigration beginnt mit I (so wie das wort innen). emigration beginnt mit E, so wie EX (also "raus/ hinaus").

...zur Antwort

du bist nicht esssüchtig, du bist unkontrolliert und unterbeschäftigt.

wer die ganze zeit nur vor dem fernseher oder dem laptop rumhängt greift automatisch öfter zum essen, als jemand, der wirklich was zu tun hat. dass du nur ungesund isst, liegt -so nehme ich an- daran, dass dich einfach keiner kontrolliert. ungesundes (mäcces, schoki, etc.) ist leichter, als sich etwas ordentliches zuzubereiten.

such dir eine ordentliche beschäftigung! geh mal mit freunden raus, zum sport zum beispiel oder in den park. oder trefft euch zum gemeinsamen kochen (und dann achtet auch darauf WAS ihr euch macht). du wirst sehen: wenn du was sinnvolleres tust, als rumzugammeln, dann legt sich auch das mit dem essen.

...zur Antwort

Wenn dein arbeitsverhältnis aufgelöst ist, dann musst du nicht hingehen: ganz klar.

Wenn du allerdings mit einer höheren instanz erstmal dein einstellungsverhältnis klären willst (kündigung, bzw vertrags-nicht-verlängerung rechtmäßig oder unrechtmäßig?), dann reich für den betreffenden tag ein attest ein, damit dir keiner einen strick aus deinem nicht-erscheinen drehen kann.

...zur Antwort

das unhrc ist ein teil der uno; ein komitee, also eine arbeitsgruppe.

stell dir das vor wie eine schülervertretung: die schülervertretung ist im beispiel die uno, also das generelle gremium für schüler-belange und dann gibt es eine kleine gruppe in der sv, die sich vielleicht darum kümmert sponsoren für ein schulfest zu organisieren, das wäre dann das unhrc.

...zur Antwort

also, dass das erst ab 16 geht ist unsinn. aber deine einstellung ist grundsätzlich löblich! such dir doch lieber einen anderen arbeitgeber. denn wer dir so eine blödsinnige antwort gibt, will dich 1. nicht bei sich arbeiten haben und 2. wird auch in zukunft kein guter arbeitgeber sein.

versuch's mal in der gastronomie oder vielleicht beim theater. die brauchen immer engagierte leute und suchen auch ständig!

...zur Antwort

es gibt doch sooooooo viele tolle sachen:

  • ein personalisiertes buch (gibts im internet)
  • ein gutschein für einen action-nachmittag (z.b. von jochen schweizer)
  • irgendwas, das er für sein hobby brauchen kann (mein freund spielt semi-professionell bowling; da braucht man immer mal zubehör oder armschienen oder ähnliches)
  • karten für ein spiel seiner lieblingsmannschaft (besonders nett, wenn du dann auch mit ihm hingehst; auch wenn es dir nicht sooo doll gefällt, aber er freut sich sicher, wenn du so eine erfahrung mit ihm teilst)
  • eine cd seiner lieblingsband
  • trinkt er gerne wein oder whiskey? schenk ihm eine etwas ausgefallenere/ begehrtere flasche.
  • geh mit ihm essen
  • und und und und und ... sei kreativ
...zur Antwort

Mit 13 ist das natürlich schwierig, weil Du eigentlich noch nicht geschäftsfähig bist. Natürlich gibt es immernoch die guten alten Nachbarschaftsdienste (Rasen mähen, für die alte Dame von nebenan einkaufen, etc.) oder Babysitting.

Was auch gehen könnte - solltest Du in einer halbwegs großen Stadt wohnen - wäre ein Job als Statist im Theater. Klar, nicht jeder hat Schauspielambitionen, aber oftmals suchen die Theater auch sogenannte Beleuchtungsstatisten. Das sind Leute, die sich auf die Bühne stellen während das Lichtkonzept für ein Stück eingerichtet wird. Es gibt so um die 6€ die Stunde (ist ein recht anerkannter Satz) und Du stehst halt wirklich nur da und folgst den Anweisungen des Regisseurs ("Stell dich da hin.", "Setz dich da hin."). Für Statisterie gibt es meistens Sonderregelungen (bezgl. Geschäftsfähigkeit, etc.). Frag mal beim lokalen Theater nach.

...zur Antwort