hallo ,ich hatte das gleiche problem, zuerst hat sich das weibchen verfärbt, die flossen wurden heller (fast durchsichtig ) und auch der bauch wurde weiss / gräulich, wochen später fing es bei einem männche genauso an, im zoofachgeschäft stellte man dann fest , das es sich um einen Flossenpilz handelt.- ist sehr ansteckend für andere Fische und muß behandelt werden, kommt häufig bei stress, bei zu wamen wasser oder bei verletzung vor, du solltest die " kranken " fische -wenn möglich in ein extra Becken geben, und auf jeden fall einen großen wasserwechsl vornehmen, ausserdem solltest du dir ein medikament gegen pilzbefall besorgen

...zur Antwort

Hi ich weiss von einer freundin-die selbst meeries züchtet. das man auf keinen fall ein weibchen dazupacken sollte.denn es könnte sein das sich die männchen beissen, und um sicher zu gehen ob sie wirklich kastriert sind solltest du einen tierarzt fragen, denn wenn nicht kriegst du vielleicht auch probleme wenn du ein junges böckchen dazu packst: Zum überwintern reichen nach meiner erfahrung aber auch zwei meeries aus. du solltest den käfig im winter aber mir styropor abdecken und innen mit reichlich stroh ausfüllen , der käfig sollte windgeschützt stehen.du kannst auch eine dicke folie über den käfig legen, wenn du eine plastikflasche benutzt friert dir das wasser nicht so schnell ei wie in einer glasflasche

...zur Antwort

versteh ich nicht wieso will man ein trächtiges meerschweinchen?? ich hatte das pech , das ich bei einer züchterin zwei böckchen kaufen wollte, sie mir auch sagte es wären böckchen.nur hat sich jetzt herrausgestellt das es ein weibchen und ein böckchen ist,( leider waren das meine ersten meeries. so konnte ich leider nicht selbst feststellen . um welches geschlecht es sich handelt) natürlich ist das weibchen trächtig und ich muß die beiden jetzt mehrere wochen trennen bis der bock kastriert ist und auch danach muß er noch wochen vom weibchen ferngehalten werden.das verursacht nicht nur kosten für einen neuen käfig -wegen trennung- und tierartzt. sondern auch erheblichen mehraufwand , weil die tiere draussen überwintern.allso überlege dir genau ob du wirklich ein trächtiges meerie haben willst-was machst du mit den babys??

...zur Antwort