Nunja ganz so einfach ist die Frage tatsächlich nicht zu beantworten. Auf der einen Seite sind natürlich sowohl der Bundestag als auch der Bundesrat an der Gesetzesbildung beteiligt, was die Zwei-Kammern-Theorie bestätigen würde. Auf der anderen Seite gehören sie nicht einem "übergeordneten Parlament" an. Beide Organe sind eigenständige Verfassungsorgane. Dazu existiert auch ein entsprechendes Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfGe 37, 363). Darin heißt es: "Nach der Regelung des Grundgesetzes ist der Bundesrat nicht eine zweite Kammer eines einheitlichen Gesetzgebungsorgans, die gleichwertig mit der "ersten Kammer" entscheidend am Gesetzgebungsverfahren beteiligt wäre."
Deine eigene Musik darfst du benutzen. Die Musikdateien, die bei Youtube zur Verfügung stehen, wurden offiziell von den Künstlern zur Verwendung freigegeben. Daher sind sie auch für Videos nutzbar.
Gimp ist ein kostenloses Foto-/Bildbearbeitungsprogramm. Allerdings muss man sich ein wenig in das Programm hineindenken.
"Ode an die Freude" von Beethoven, wenn es aktueller sein soll kommt mir immer wieder "memory" aus dem musical Cats in den Sinn.
Du kannst zum Beispiel auf Bundesebene an der Fachhochschule des Bundes studieren. Dort gibt es mehrere Studiengänge, genauere Informationen über die einzelnen Studiengänge findest du unter www.fhbund.de
Das ist das Zeichen für "Promille" sprich 1/1000.
Freude schöner Götterfunken, Memory - Cats, hey jude - Beatles z.B.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist, wenn man über Paypal bezahlt. Ich würde mir bevor es soweit kommt die Frage stellen, ob der jenige überhaupt die Ware liefert. Er könnte sicherlich zumindest die Kontodaten benutzen um selber online einzukaufen.
Freude schöner Götterfunken ist ein leichter Klassiker. Bei moderneren Texten finde ich "Memory" aus Cats relativ einfach.
Ist es ein Kirchenlied? Wenn ja kann es sein, dass du "Ave Maria" meinst?