Also prinzipiell muss ich mich Monster Junkie anschließen.

Solltest du bereits einen Gewerbeschein haben, so sind Peter Jäckel, Hama und Vivanco wohl die größten und seriösesten Großhändler in Deutschland.

...zur Antwort

Du musst dir die Allshare-Software von der Samsung Seite runterlasen und installieren. Beide Geräte sollten über den selben Router verbunden sein. Dann kannst du auch Allshare nutzen.

...zur Antwort

Die D-Serien von Samsung sind nicht HbbTV fähig. Dies war erst ab der ES-Serie vorgesehen. Du kannst aber unter Zuhilfenahme der neuen Software von Samsung, dein TV damit nachrüsten. Auf Samsung.de die neuste Firmware für deinen TV runterlasen und mittels USB auf deinen TV aufspielen. Danach im Menü HbbTV aktivieren. Jetzt solltest du in der Lage sein (sofern dein TV mit dem Internet verbunden ist und du digitales Fernsehen über einen integrierten Tuner nutzt) den Dienst mit der roten Taste auf deiner Fernbedienung zu aktivieren.

Beachte jedoch, dass noch nicht jeder Sender HbbTV anbietet.

...zur Antwort

Mit einer Flat entstehen dir keine weiteren Kosten. Jedoch hast du je nach Vetrag ein Datenvolumen zwischen 100 und 5000 MB. Nachdem du das Datenvolumen erreicht hast wird deine Geschwindigkeit gedrosselt, jedoch ist das Internet immernocj kostenfrei nutzbar.

...zur Antwort

Erst einmal Danke für die vielen Antworten. Ich wusste zwar, dass noch weitere Kosten entstehen; dass diese jedoch so hoch ausfallen wusste ich nicht.

Ich denke, dass ich dann trotz der niedrigen Zinsen erst einmal mind. 20% anspare.

...zur Antwort

Die Verbindun ist korrekt. Du musst natürlich auch an deinem Verstärker den entsprechenden optischen Eingang als Tonquelle auswählen.

Solltest du das bereits gemacht haben, dann schau mal ob aus den Kabel ein rotes Licht austritt, wenn es am Fernseher angeschlossen ist. Wenn nicht, dann könnte auch das Kabel defekt sein.

...zur Antwort

Du bekommst das S3 oder das S4 nur bei bestimmten Typen dazu. Du bekommst lediglich bei den Modellen F7090, F8090 und F8590 ab einer Größe von 40" / 102cm das Smartphone geschenkt. Das sind jedoch alles Top-Modelle von Samsung und kosten so ab 1500,- € aufwärts.

Wobei der Preis für deinen kleineren TV, den du dir rausgesucht hast nicht schlecht ist.

...zur Antwort

Ich kann dir zum TechniSat TechniStar K2 ISIO raten, welcher ein hervorragendes Bedienkonzept, eine fantastische Bildqualität und das beste EPG hat. Zudem ermöglicht dieses Gerät Aufnahmen via USB und bietet dir einen Internetzugang mit Apps an. Preis: ca. 199,- €

Oder als Kabel Deutschland-Kunde wäre der Humax HD-2000C ebenfalls eine gute Wahl. Ebenfalls leicht zu bedienen und als einer der wenigen Receiver von KDG offiziell lizensiert. Preis: ca. 149,- €

...zur Antwort

Hallo Muck286,

dein Fernseher hat einen integrierten DVB-T & einen DVB-C (digital Kabel) Tuner. Für DVB-T braucht man in Deutschland kein Modul und für Kabel gibt es offiziell lizensierte Module, welche du zusammen mit einem digitalen Kabelvertrag von deinem Kabelanbieter bekommst. Es gibt auch so genannte Unicam Module, welche mehrere Karten lesen, sind jedoch mitlerweile weitestgehend durch wechselnde Verschlüsselungen und Karten nur schwer aktuell zu halten.

Für Sat-Empfang bräuchtest du in deinem Fall einen externen Sat-Receiver.

...zur Antwort