So schwer ist das doch nicht. Du verwendest einfach den Konjunktiv.
Jan sagt, sie seien so vernünftig, da sie wie ihre Eltern reden würden. Außerdem schlägt er vor, man könne auch einfach etwas ausprobieren. Er sagt, er langweile sich mit ihnen und denke dauernd über etwas Spannendes nach.
Susannen sagt, es bleibe dabei und sie ziehe normale Sportarten vor. Sie erzählt, sie reite gerne, schwimme ganz gut, spiele manchmal mit ihren Freunden und spiele auch Tennis.
Hier noch ein Link zur Bildung des Konjunktivs. Ich glaube, das hättest du auch selber hinbekommen. ;) http://www.lernstunde.de/thema/konjunktiv/grundwissen.htm