Dummkopf. ... Dich mal dezent auslach.
Werd HARTZ4-EMPFÄNGER .... steht dir wirklich ausgezeichnet ^^ ;)
Dummkopf. ... Dich mal dezent auslach.
Werd HARTZ4-EMPFÄNGER .... steht dir wirklich ausgezeichnet ^^ ;)
So ein Blödsinn!!! Du hast die Möglichkeit elternunabhängiges Schülerbafög zu beantragen, wenn du insgesamt 6Jahre gearbeitet hast( inkl. Ausbildungszeit) Du wirst zwar nicht viel bekommen und solltest dir dann noch einen Mini-Job zulegen. Aber in deinem Alter lohnt sich das auf jeden Fall. Das ist die richtige Einstellung. Schau mal im Internet nach wo bei dir in der Nähe ein Bafög - Amt ist und geh da hin und lass dich beraten. Bildung steht jedem Menschen hier in Deutschland zu.
Im Groben: Der Planobogen läuft in die Tasche ( bei Taschenfalzmaschine) mittels Einzugswalzen bis zum Anschlag. Der Bogen staucht sich, wodurch ein Bruch entsteht.
Schau dir Filme von Robin Williams an ;) Da findest du sicher das Passende. :)
Hi Sascha,
deine Frage ist leider sehr ungenau gestellt worden!
Es gibt in Deutschland zig Handwerksbuchbindereien! Du solltest also einfach mal googln, wenn es dir wirklich Wert ist, deine Bücher profesionell Binden zu lassen.
Je nach Region wird der Peis sicher schwanken. Ich kann nur sagen das in Berlin/Brandenburg pro Buch 15€ aufwärts (je nach Materialwunsch bei der Buchdecke) verlangt werden
Hi Falzbein,
auf http://www.mediencommunity.de/ ist auch ein Bereich zur "Weiterverarbeitung" zu finden.
Mir persönlich hat die Seite in meiner Ausbildungszeit echt weitergeholfen.
Es gab auch mal die Webseite " BuchbinderClub", jedoch derzeit oder auch gar nicht mehr verfügbar bzw. nicht erreichbar.
Vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt versuchen, wenn noch interesse für das Thema besteht.
beste Grüße cafetogo25
Hallo Blnsane,
wie viel du in deiner Ausbildung verdienst hast du oben schon gelesen.
1 deinem ersten Gesellenjahr bekommst du in Berlin einen Stundnlohn, je nachdem in welchem Betrieb du arbeitest, 9-11€. Wirklich viel mehr soll es auch nicht werden.
Dadurch das seit diesem Jahr der Mindestlohn eingeführt wurde kann ich wirklich nur empfehlen in die alten Bundesländer zu ziehen bzw. du hast Glück und wohnst da bereits.