Geht dann der Airbag auch auf? - Das Auto in dem Film ist schon älter - aber die neuen haben einen Airbag. Geht das Auto dann anders unter?

Und was ist mit den Kindern, die im Kindersitz angeschnallt sind?

Und was ist mit den älteren Menschen - wie meiner Oma - die sich nicht mehr gut bewegen können?

Vielleicht denken die Autohersteller nicht daran, weil sie denken, das wird schon gut gehen.

Caesarion

...zur Antwort

Wir habe in der Grundschule gelernt, dass man "tut" nicht sagt. Wenn ich mal "tun" sage, bekomme ich ein schlechtes Gewissen.

Aber "tuhen" hört sich nur lustig an. Aber ich weiß nicht, ob es ein Witz sein sein soll oder weil sie es nicht anders können.

caesarion

...zur Antwort
> Kultur der Tiere < oder > TierKultur < Aus reinem Interesse suche ich Beispiele dafür.

Den Begriff der >TierKultur< habe ich vor einigen Tagen zum ersten Mal gehört. Vorgestellt wurden verschiedene Affenarten. Diese Beispiele habe ich unten angeführt.

Nun suche ich aus reinem Interesse weitere Beispiele.

Kenn Ihr andere Tiere, die ...

... die Zoologie kennt, wo Tiere weitab von menschlichem Einfluss intelligente Dinge tun, die wohl nicht genetisch vererbt wurden.

Mittlerweile sind die Pioniere der Affenkultur auf Koshima längst gestorben. Das Waschen von Kartoffeln und Weizenkörnern, das Baden und Tauchen im Meer sind jedoch zu einer Tradition geworden, die in der Gesellschaft der Rotgesichtmakaken von Generation zu Generation weitergegeben wird. <

Das Schweizer Forscherpaar Christophe und Hedwige Boesch wurde im Thaï-Urwald der Republik Elfenbeinküste in Westafrika von geheimnisvollen Schlaggeräuschen im dichten Regenwald zu einer veritablen Werkstatt geführt.

Mit Knebeln oder Steinen als Hammer und Bodenmulden oder flachen Baumwurzeln als Amboss knacken die Affen serienweise harte Nüsse. Das Inventar umfasst fünf verschiedene Sorten protein- und zuckerreicher Nüsse, wobei für die Coulanuss Schläge mit einem Stecken genügen, für die extrem harte Pandanuss aber bis zu zwanzig Kilogramm schwere Granitbrocken nötig sind. Dass solches Know-how nicht vom Himmel fällt, zeigt die vierjährige Lehrzeit, die ein junger Schimpanse bei seiner Mutter absolvieren muss, bis er die Nüsse selbständig knacken kann. <

w w.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-4db4-afd0-277884b93470/showarticle/1fd9c049-95ec-4e19-9fad-1836757e5c50.aspx

...zum Beitrag

Es gibt Bienen, die wissen, wie Hornissen getötet werden können. Aber es gibt nur ein Bienenvolk, dass das kann.

Sie töten die Hornisse mit Hitze, Das hat den Bienen niemand gezeigt.

Das wissen vererben sie weiter. Vielleicht müssen die Gene der Bienen als ihr Gehirn angesehen werden, dass das Gelernte speichern kann.

Caesarion

...zur Antwort

Ist das die Angst vor den Maschinen, die Menschen weiterleben lassen, obwohl sie nicht mehr leben wollen?

oder ist das die angst, die Menschen haben, dass sie dement werden und dann nicht mehr wissen oder nicht mehr sagen können, wie sie Würde haben können und nicht so sterben können?

oder ist das die angst vor der angst?

caesarion

...zur Antwort

klingt eigentlich nicht so, wie das was du suchst:

Asterix und Obelix

Weil Obelix oft seine Kraft versehentlich nur zart einsetzt und doch damit durch Mauern kommt. Oder einen Römer anstupst und der fliegt gleich durch die Luft.

So ist es doch auch bei Hochbegabten. Die Antworten scheinen normal für den Hochbegabten zu sein, aber dem anderen sind sie erstmal zu kompliziert, oder zu schwer oder erst nach langem Nachdenken versteht er sie und weiss dann dass es richtig war.

...zur Antwort

wenn soviele denken, der Papst hilft nicht, warum geben sie ihm denn noch geld?

Gibt es denn ein beispiel, wo der papst richtig geholfen hat - mit geld bei Armut?

Oder denken alle, der macht das heimlich?

Aber er scheint alles zeigen zu wollen, was er macht. Dann wird er auch zeigen wollen, wenn er mal jemanden hilft. Aber das habe ich noch nicht gesehen.

Vielleicht werden Päpste wie dagobert duck. Oder sie waren es schon vorher und werden deshalb Papst.

...zur Antwort