ich würde sagen wenn du dir ein gutes nagel öl holst oder Irgendwas, was die Nägel repariert oder Schutz wird das. (: und immer feilen (http://img40.kleiderkreisel.de/images/item_photos/994/648/thumb310x430_99464896.JPG?1351375306) <-- meine Empfehlung :D und um die halt glänzend zu machen Klarlack ((:

ich hoffe ich konnte dir helfen (:

...zur Antwort

Ich würde auf jedenfalls was über die NPD schreiben und vlt bekannte Rassismus-fälle vorstellen. Also wo Ausländer ermordet worden weil sie Ausländer sind -.-

...zur Antwort

Wegen den Hausaufgaben sollten sie vielleicht einen Lehrer ansprechen. Und darum beten das Robi die Hausaufgaben abschreibt und der Lehrer sich danach erkundigt und sein Hausaufgabenheft nach der Stunde kontrolliert. Wegen den Videospielen sollten sie vlt mit ihm ausmachen das er für jede Stunde lernen/Hausaufgaben 1 Stunde Spielen darf und das auch konsequent durchsetzten auch darauf achten das er nicht heimlich spielt. Einfach zur LRS Nachhilfe begleiten :) Ich hoffe ich konnte ihnen helfen :-)

...zur Antwort

In Deutschland ist aktive Sterbehilfe verboten. Passive Sterbehilfe ist hingegen erlaubt, wenn ein Patient dies eindeutig wünscht. Gesetzlich geregelt ist der Umgang mit entsprechenden Patientenverfügungen aber bislang nicht. Nach Ansicht des Nationalen Ethikrates haben schriftliche Verfügungen des Patienten grundsätzlich Vorrang vor der ärztlichen Hilfeleistungspflicht. Ein gemeinsamer Gesetzentwurf von SPD, FDP, Grünen und Linken zielt auf eine uneingeschränkte Gültigkeit von Patientenverfügungen; Bedenken dagegen gibt es aus der Union.

Die Niederlande waren das erste Land weltweit, das „aktive Sterbehilfe“ erlaubt. Seit April 2002 dürfen Ärzte dort einem Schwerkranken eine tödliche Spritze verabreichen, wenn der Patient im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist und es wünscht. Ein Kontrollausschuss aus einem Arzt, einem Juristen und Ethikexperten muss der Sterbehilfe zustimmen. Wenige Monate später folgte Belgien dem Beispiel mit einem ähnlichen Gesetz.

Die Schweiz hat eine vergleichsweise liberale Gesetzgebung. Der Staat nimmt die Beihilfe zur Selbsttötung hin, sie ist aber nicht ausdrücklich erlaubt. Laut Gesetz ist es strafbar, jemandem „aus selbstsüchtigen Beweggründen“ beim Suizid zu helfen – solange dem Helfer aber kein selbstsüchtiger Beweggrund vorzuwerfen ist, wird er nicht bestraft. Mediziner dürfen einem unheilbar Kranken eine tödliche Dosis eines Medikamentes besorgen, die er dann selbst einnehmen muss.

In Frankreich dürfen die Ärzte einen unheilbar kranken Patienten „sterben lassen“, sein Leben aber nicht aktiv beenden. Das heißt, der Patient darf auf eigenen Wunsch schmerzstillende Mittel bekommen, auch wenn sein Tod durch die Medikamente möglicherweise beschleunigt wird. Die Ärzte dürfen auch lebensverlängernde Maßnahmen – wie künstliche Beatmung – einstellen.

Auch in Großbritannien dürfen Ärzte einem Schwerkranken hohe Dosen an Schmerzmitteln verabreichen, selbst wenn sie damit in Kauf nehmen, dass der Patient schneller stirbt. In Schweden und Norwegen ist es unter bestimmten Bedingungen möglich, lebensverlängernde Behandlungen einzustellen.

In Griechenland, wo die orthodoxe Kirche sehr stark ist, gilt Sterbehilfe als Beleidigung Gottes und ist streng verboten. Auch das katholische Polen hat Sterbehilfe unter Strafe gestellt – wer gegen das Gesetz verstößt, nimmt bis zu fünf Jahre Gefängnis in Kauf.

...zur Antwort

Ich würde mit ihr weiter schreiben, es ist ja auch nicht tragisch wenn du sie anschreibst. Aber pass auf das dass keine ICQ freundschaft wird und ihr euch in echt nicht mal in die augen schauen könnt. Ist mir mal passiert und war total doof weil wir immer sms geschrieben haben aber im realen leben waren wir zu schüchtern uns zu begrüßen

...zur Antwort

8-14 uhr schule - 16 Uhr HA - fußball ( ab den Tagen wi du Fußball hast, brauchst du ja nicht joggen gehn.) - an tagen ohne fussball kannst du um die fussball zeit joggen gehen - abends im bett noch mal die häfte durchlesen, um zu wissen was ihr letzte stunde gemacht habt - wenn du ne arbeit schreibst, joggen mal ausfallen lasse. - samstgs und sonntags das rollenspiel spielen, dann verlierst du keine zeit in der Woche und kannst am Wochenende schön chillen :D und freust dich aufs Wochenende

...zur Antwort

die seite schreibt zwar nichts über Feiern aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem :) http://rz-home.de/~dc1pea/burg1.htm

...zur Antwort

schon die alten Germanen und auch die alten Römer feierten am Jahresende. Allerdings war nicht immer der 31. Dezember der letzte Tag des Jahres. Die Römer ließen ursprünglich am 1. März das neue Jahr beginnen, bis sie dann 153 vor Christus beschlossen, den 1. Januar als Neujahrstag zu wählen.

Im europäischen Mittelalter war dies regional und zu verschiedenen Zeiten aber trotzdem nicht immer so und wurde unterschiedlich gehandhabt. Nicht selten war der 24. Dezember der letzte Tag des Jahres, es kam auch weiterhin vor, dass neben dem 1. Januar immer noch der 1. März als Jahresanfang gefeiert wurde. Doch spätestens mit der Kalenderreform von 1582, als der julianische Kalender durch den gregorianische Kalender ersetzt wurde, wurde Silvester in den meisten christlichen Ländern zum letzten Tag des Jahres

...zur Antwort