Hallo,
ich arbeite an einer Realschule und bin 19 Jahre alt, mache dort mein FSJ.
Ich kann deine Frage bestätigen, das frage ich mich auch öfters. Ich hab viele Jungs in einer 6. Klasse, die meinen, sie wären cool, weil sie Call of Duty spielen....HALLO?!?! Noch keine 18!!! Genauso habe ich einen beim Rauchen erwischt, der mal gerade in der 6. Klasse ist.
Ich glaube, es liegt viel am Gruppenzwang. Raucht man nicht, ist man out. Trinkt man nicht, ist man out. Genauso wie Klauen, Schlägereien oder Mobbing. Macht man es nicht, wird man selbst zum Opfer.
Genauso tragen die Eltern eine wichtige Rolle darin. Viele interessieren sich nciht dafür, was ihre Kinder den draußen treiben. "Ach Mama, ich bin draußen!" das ist der Satz und wird nicht von Eltern hinterfragt. Sie kennen es vielleicht aus dem Elternhaus.
Auf die Frage : "Warum machst du das?", kommen einfache Antworten: "Weil es cool ist!" oder "Weil es jeder macht!"
Ich glaube, eine genaue Antwort gibt es da nicht. Das ist die heutige Jugend, die kein Respekt mehr vor irgendwas haben.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen Klahrheit verschaffen, beschäftige mich schon ein weilchen damit!