Du hast niemals die Garantie, dass kein Virus dahinter ist. Lass es lieber sein und spiel das Spiel normal :)

...zur Antwort

Absolut empfehlen kann ich dir Logic Pro, wenn du einen Mac hast. Dort gibt es spitzen Support von der Community und auch wahnsinnig viele Sound Bibliotheken.

Auf Windows ist Reaper ganz gut. Kostet vergleichsweise sehr wenig und hat die wichtigsten Plugins beisammen.

Auf iOS gäbe es noch Garageband (gibt es ebenfalls für Mac, ist die „einfache“ Version von Logic Pro). Allerdings kann ich dir nur raten, am Computer Musik zu machen, da man so viel mehr Möglichkeiten hat.

...zur Antwort

Ich würde dir in jedem Fall das Buch „Mixing Secrets“ von Mike Singer empfehlen. Sollte jeder Mal gelesen haben, egal auf welchem Level. Ansonsten gibt es z.B. das HOFA College (ein Fernstudium mit Diploma) oder die SAE.

Wenn du es nicht professionell ausüben möchtest würde ich Online Kurse empfehlen. Wofür du dich auch immer entscheidest, übe so viel du kannst. Praktische Erfahrung ist immer mehr wert als theoretisches Wissen.

...zur Antwort

Hallo!

Es gibt viele gute Angebote auf Thomann oder auch gebraucht. Wichtig ist, dass du dich in dieser Preisklasse von sogenannten Bassreflexrohren fern halten solltest. Diese verursachen beim Mischen mehr Probleme als sie eigentlich sollten.

Gute Monitore sind zb Yamaha HS5 (beide zusammen etwas teurer als 200€ aber in jedem Fall wert).

...zur Antwort

Schau mal bei Cymatics vorbei. Die haben viele gratis sample packs (unter anderem auch für dich relevante vocal packs) und sind royalty free. Du darfst sie also in deinem Song einbauen und auf Streaming Plattformen zur Verfügung stellen.

...zur Antwort

Ganz ohne Programmiersprache ist mir nichts bekannt. Jedoch ist eines der gängigsten Lösungen Visual Studio. Such NetBeans oder Eclipse unterstützen viele Programmiersprachen. Bei denen kannst du je nach Framework mit einem Designer deine Forms gestalten.

...zur Antwort

Ich mag am meisten die von Elixir. Sie klingen super und sind sehr langlebig, aufgrund der Beschichtung. Du solltest in jedem Fall darauf achten, immer beschichtete Saiten zu nehmen. Sie sind zwar teurer, halten aber dafür den Klang über mehrere Wochen :)

...zur Antwort

Das funktioniert leider so nicht. Du kannst höchstens z.B. einen Fernschalter kaufen, der die Boxen ausschaltet. Leider haben kleinere Interfaces keinen Mute Schalter, der das ersetzen würde.

...zur Antwort

Das passiert leider immer wieder. Ich selber verkaufe auch Musik, und wir wurden paar Mal einem falschen (oder ähnlichen) Künstler zugeordnet.

...zur Antwort

Ich würde da nichts tun (außer natürlich sie wird dazu gezwungen). Es ist schließlich ihr Problem, wenn es Mal rauskommen sollte. Wenn du sie näher kennst, könntest du versuchen mit ihr zu reden.

...zur Antwort

Du kannst einfach das Family Abonnement kündigen und den normalen Einzelplan wählen. Das sollte dein Problem lösen!

...zur Antwort