Man geht mit seinem Ausweis zu einer Filiale der Western Union, wo man ein ausgefülltes Formular und das Geld am Schalter abgibt und eine zehnstellige "Money Transfer Control Number" erhält, die zur Verfolgung des Transfers dient. Man vereinbart mit dem Empfänger eine Testfrage, die beim Abheben beantwortet werden muss. Es dauert nur wenigen Minuten und schon kann der Empfänger mit den ihm bekannten Daten und seinen Ausweis das Geld abheben.
Das ganze funktioniert auch online.

Gebühren sind sehr unterschiedlich. Es kommt auf die Summe des Transferbetrages und auf das Land an.

Ich rate von der Onlinefunktion ab, da es nicht sicher genug ist. Dies haben einige Onlinebetrüge bewiesen. Einen Vertriebsstandort in seiner Nähe findet man unter: http://www.westernunion.de/WUCOMWEB/staticMid.do?method=load&pagename=agentLocator

...zur Antwort

Bevor die Firma benannt wird muss man sich über die gesetzlichen Vorschriften für die gewählte Rechtsform informieren.

Viele Namen sind geschützt und können bei Verwendung eine Ordnungswidrigkeitsanzeige laut HGB nach sich ziehen. Bei Fantasienamen kann man seiner Kreativität freien lauf lassen. Wenn die Firma nicht im HRegister eingetragen ist, muss man den Vor- und Nachnamen erwähnen.

Einzelunternehmer können als Firmenzusatz die eingetragene Kaufmann kürzel nehmen.

Anmerkung: Keiner Person schaden, Keine Marke verletzen, Keine Firma verärgern.

...zur Antwort

In Deutschland kann man innerhalb von 3 bis 4 Jahren Mediendesign (Mediengestaltung) an Fachhochschulen und Kunsthochschulen studieren.

Die IHK und einige Berufsfachschulen bilden ebenfalls zum staatlich geprüften Mediendesigner aus.

...zur Antwort

Um viele Bilder zu verkleinern kann man Freeware mit Batchfunktion benutzen. Ich empfehle Free Batch Image Converter: http://www.foto-freeware.de/bildgroessenaenderung-batchprogramme.php Nachdem die Bilder verarbeitet wurden, kann man sie unter Datei durchsuchen auswählen und hochladen. Anmerkung: Vor dem Drücken des Senden Buttons alle Bilder anzuwählen.

...zur Antwort

Die Vollversion 9.0.2 kostet mittlerweile unter ca. 600,-€ kaufen.

Ein Upgrade auf die neueste Version beginnt aktuell ab ca. 350,-€. Die Vollversion (CS4) ab ca. 1.000,-€.

Erwähnungswert ist der Schüler und Studentenrabatt.

Adobe Photoshop CS2 TESTVERSION gibt es hier: http://adobe-photoshop-cs2.softonic.de/. Die Dateigröße beträgt ca. 300 MB.

Ich empfehle die Version CS4 zu kaufen, da ein Upgrade von CS2 auf CS4 incl. MwSt. kosten- und zeitintensiver sein werden.

Anmerkung: Solange man mit der Bildbearbeitung kein Geld verdient, kann man sich auch auf GIMP verlassen.

...zur Antwort

Das Bild hat er wahrschanlich mit einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet.

...zur Antwort