Hey, ich hatte vor Kurzem das selbe Problem! Der Lehrer hat uns gefragt: ''So wird überlegen jetzt alle gemeinsam, wie können wir Russland zerstören? Mit Atomwaffen vielleicht?'' Da ich mich sehr wenig mit dem Thema auskenne, konnte ich darauf nichts antworten, bzw. konnte meine Argumente nicht begründen. Dein Lehrer übertreibt auf jeden Fall, ich weiß ja nicht, ob du ursprünglich da her kommst, aber sollte es dich in irgendeiner Form angreifen, würde ich dir raten, mal nach der Stunde auf den Lehrer zuzugehen und ihm die Situation zu erklären. Als ich das bei meinem Lehrer tat, fiel ihm erst Mal die Kinnlade runter, weil er nicht wusste, das mein Ursprung in Russland liegt und mich seine Äußerungen ziemlich verletzt haben. Also trau dich, sollte das nicht klapen, würde ich nach und nach weiter gehen, evtl. den Schulleiter informieren. Mein Lehrer hat seine Meinung danach übrigens weiterhin geäußert, jedoch auf einer neutralen Ebene, so dass jeder einzelne sich selbst eine Meingung dazu bilden konnte.

...zur Antwort

Also einen Radschlag werde ich jetzt nicht machen, aber um Vertrauen aufzubauen kannst du ja Bodenarbeit mit ihm machen? Das hilft eigentlich ganz gut, wenn mans regelmäßig und mit Spaß macht (also es sollte dem Pferd auch irgendwie Spaß machen und es nicht langweilen). Also das mit der Musik, da weiß ich nicht, ob das irgendwie was bringt..

...zur Antwort
Was ist los mit ihr, was habe ich womöglich falsch gemacht?

Wie ihr aus meinen früheren Beiträgen vielleicht entnehmen könnt, habe ich derzeit mit einem kleinen Problempferd zu tun.. Gurtzwang, veritten, unentspannt, schlecht bemuskelt, nimmt die Trense nicht gerne an und noch einiges mehr.. für diese Dinge kann ich nichts, ich habe sie erst seit knapp einem Monat.. Mir ist aber stark aufgefallen, das sie ein Pferd ist, welches Menschen überhaupt nicht an sie ranlässt, bzw. ihr sind Menschen einfach nicht wichtig. Sowohl ich, jeder andere als auch ihre Besitzerin. Wenn ich mit ihr Bodenarbeit mache, kann es Momente geben, in denen sie sich einfach umdreht und mich stehen lässt, so nach dem Motto: ''Ok keine Lust mehr.'' Sie läuft dann am Rand des Reitplatzes herum und versucht an das Gras zu kommen. Manchmal muss ich dann zu ihr hingehen und sie mit Futter irgendwie wieder locken, manchmal kommt sie auch von selber.. Aber man mekrt auf jeden Fall, das ihr nichtmal mehr das Futter wichtig genug ist, um mal 10-15 min Bodenarbeit zu machen.

Heute haben wir dann gemeinsam den neuen Roundpen ausprobiert. Sie war heute ziemlich gut drauf, Bodenarbeit lief super, sie folgte mir auch auf Schritt und Tritt, wirkte entpannt und lies sich problemlos darauf ein. Dann wollte ich sie zwischendrin zur Abwechslung etwas traben und galoppieren lassen, aber natürlich ohne Longe. Ich nahm dann die Peitsche die vielleicht 40 cm lang war und schnalzte damit sie sich in Bewegung setzt. Sie trabte, hatte aber kontinuirlich die Ohren angelegt, sie wirkte plötzlich sehr verspannt. Manchmal nahm sie den Kopf runter, dehnte sich und schnaubte, im nächsten Moment warf sie ihn wieder hoch und hielt kein gleichmäßiges Tempo.. Als ich dann schnalzte, damit sie angaloppiert (ich benutzte die Peitsche nicht, sie hing nur locker an meinem Arm) trat sie in meine Richtung aus und verfiel in einen schnellen, dann langsamen, dann wieder schnellen Galopp. Ich stand ruhig in der Mitte, aufrecht und sie trat immer wieder nach hinten aus. Ich verstand es nicht und wechselte die Hand, aber da genau das gleiche. Manchmal lief sie nicht am Rand sondern lief nach innen, zwischenzeitlich bekam ich schon fast Angst, weil sie jedes Mal austrat. Selbst im Schritt lief sie permanent mit angelegten Ohren, mir wurde es dann zu gefährlich, ich traute ihr nicht, obwohl ich sowas nicht von ihr erwartet hätte oder nicht erwarte, ich drehte mich um und wollte die Peitsche weglegen, da lief sie mir wieder entspannt und mit freundlichem Blickn hinter her. Ich verstehe das ganz und gar nicht. Nach einem kurzen Spaziergang, hängte ich sie dann nochmal an die Longe, weil es mir schien, als wäre sie nciht genug bbewegt, als ich sie dann auf der linken Hand angaloppieren lassen wollte, trat sie wieder in meine Richtung aus (ich benutzte diesmal keine Peitsche!).

Mich hat das irgendwie total stutzig gemacht, ich kann ihr Verhalten überhaupt nicht deuten und ehrlich gesagt, kann ich ihr auch nicht wirklich trauen, weil sie echt unberechenbar und sehr verbissen ist..

...zum Beitrag

Gehört noch zur Frage: Was meint ihr, wie kann ich ihr Vertrauen gewinnen, mich mit ihr anfreunden, und was bedeutet ihr Verhalten womögich? Ich sehe sie 2x die Woche, was könnte ich in dieser Zeit tun, um eine Bindung zu ihr aufzubauen? Sie wirkt, als wollte sie, das alle Welt sie in Ruhe lässt, ihr Blick ist des öfteren sehr entnervt und verbissen, auch zu den anderen Pferden. Sie ist 15, lebt in einer Herde im Offenstall, mit riesiger Anlage. Hatte vor kurzem sehr viel Stress aufgrund von ZahnOPs usw.. Ich hoffe ihr habt einen Rat füt mich:) PS: sie hat kein Problem mit Gerten oder Peitschen.

...zur Antwort

wie stehst du zu der person? wenns deine beste freundin ist, brauchst du dir vielleicht nicht so viele sorgen machen, wie wenns irgendne olle ist, die dir mal über den weg gelaufen ist. da würde ich sie vielleicht mal darauf ansprechen

...zur Antwort