Ist eigentlich recht einfach.

Kalkutta ist bekanntermaßen eine sehr arme Stadt, in der sehr viele Menschen auf der Straße leben und auch verhungern.

Z. B. ist der Orden der inzwischen heiligen Mutter Teresa dort seit Jahrzehnten tätig, dort ist der Orden groß und weltweit bekannt geworden.

Wenn Du / wir nun halb Kalkutta aufnimmst, dann ist Kalkutta immer noch nicht wirklich geholfen, da die Armut nicht dadurch gelöst wird, daß Du / wir 50% der Einwohner aufnimmst und somit rettest, denn es handelt sich um ein strukturelles Problem.

Auf der anderen Seite bist Du / wir die aufnehmende Gesellschaft, deren Sozialsystem bei zuvielen armen Menschen implodieren werden.

In der Folge wirst Du / wir dann eben in einer Gesellschaft leben müssen, die genauso arm dran ist wie Kalkutta.

Am Ende hast Du / wir also nicht Kalkutta nicht geholfen, sondern bist dann selber so arm dran, wie es Kalkutta schon war und noch immer ist.

Bedeutet in der Praxis, daß es vernünftiger ist, Hilfe zur Selbsthilfe vor Ort zu geben, als endlos Leute aus fernen Ländern zu importieren und damit die eigenen Sozialsystem zu be- und ggf. überlasten.

Das ist bzw. war die Meinung des seit 2014 verstorbenen Journalisten Peter Scholl-Latour.

...zur Antwort

Hallo Leidensgenosse,

lies mal den folgenden Thread, sieht so aus, als ob die Lösung durch onkel54 gefunden worden ist.

Gruß!

https://www.gutefrage.net/frage/warum-schickt-telegram-keine-sms-mit-code-an-mein-handy#comment-299417360

...zur Antwort

Hallo zusammen,

habe Telegram (Desktop-Version) ca. knappe 2 Jahre und immer mit derselben Mobil-Nr. (Fonic) genutzt, Code ist immer reibungslos angekommen.

Seit dem 14.04.2021 kommt einfach kein Code mehr an.

Heute (29.05.2021) dann Telegram deinstalliert, neu installiert, klappt immer noch nicht. Habe auch eine andere Mobil-Nr. versucht, ging auch nicht.

In der Zwischenzeit das Problem inkl. aller gewünschten Systemangaben über meinen Rechner und meinen Provider mehrfach sowohl an den englischen, als auch an den deutschen Support geschickt (sind wohl alles freiwillige?). Leider keine Reaktion...

Bin gespannt, ob es mit Telegram und mir in diesem Leben noch einmal etwas wird, oder ob Telegram die Scheidung von mir endgültig ausgesprochen hat...

Gruß an die Leidensgenossen!

...zur Antwort

Hallo TheFalke,

auch wenn Deine Frage bereits mehr als 3 Jahre alt ist, möchte ich dennoch darauf eingehen. Deine Frage war "... der Welt", dann hattest Du etwas von einem "hawaianischer Namen" geschrieben.

Insofern ist die Frage mit dem Namen des Mauna Loa richtig beantwortet, soweit sich Deine Frage denn tatsächlich nur auf die Erde erstreckte.

Dennoch möchte ich darauf hinweisen, daß es in unserem Sonnensystem - welches zu Deiner Frage "größter Vulkan der Welt" besser, als nur die Erde passen würde - einen Vulkan gibt, dessen Größe bekannt und der erheblich größer, als der Mauna Loa ist. Dieser Vulkan heißt Olympus Mons, ist 26,4 km hoch und hat an der Basis einen Durchmesser von rund 600 km, er befindet sich auf unserem Nachbarplaneten Mars. Damit wäre das der meines Wissens größte bekannte Vulkan "der Welt" Ich bin mir aber sicher, daß es noch weit größere Vulkan auf "der Welt" gibt, wir als Menschheit haben diese aber eben noch nicht gefunden.

Im übrigen ist der Olympus Mons auch in Google Earth zu sehen, Du mußt nur auf die Mars-Ansicht umschalten und dann den Namen eingeben.

...zur Antwort

Nochmals hallo Jungs und Mädels,

ich hatte vergessen, zum Größenvergleich auch noch zu erwähnen, daß der Auswurf nach dem (zwischenzeitlich wissenschaftlich definitiv nachgewiesenen?) Meteoriteneinschlag in Mexiko einen Auswurf von ca. 10.000 km Asche und Gestein hatte. Dies würde einem Würfel mit einer Kantenlänge von ca. 21,5 * 21,5 * 21,5 km entsprechen.

...zur Antwort

Also Jungs und Mädels, v. a. Lola9,

der Thread ist zwischenzeitlich zwar mehr als 3 Jahre alt, aber dennoch für alle nachfolgenden Leser – ich bin ja auch auf diese „Antwort“ gestoßen –, glaubt nicht allen Unsinn, nur wenn ein paar Leute meinen, eine Frage beantworten zu müssen, auch wenn Unsinn schreiben.

Lt. Wikipedia ist der größte bekannte Vulkanausbruch der der La Garita Caldera in Colorado von vor ca. 27 Mill. Jahren. Der hatte einen Auswurf von ca. 5.000 km3 (das ist das Volumen eines Würfels von ca. 17 * 17 * 17 km). Damals lebten schon seit ca. 38 Mill. Jahren keine Donosaurier mehr, die waren nämlich vor ca. 65 mill. Jahren bereits nach vermutlich einem Meteoriteneinschlag im Golf von Mexiko ausgestorben.

Der nächstgrößere war der des Tobasees auf Sumatra in Indonesien. Die Caldera hat an der weitesten Stelle einen ø von ca. 89 km. Der hatte einen Auswurf von ca. 2.800 km3 (das ist das Volumen eines Würfels von ca. 14 * 14 * 14 km). Die Wissenschaft vermutet, daß bei diesem Vulkanausbruch fast die Menschheit ausgestorben ist. Es gibt einen sogen. genetischen „Flaschenhals“, den man auf diesen Vulkanausbruch bzw. die Folgen für die Ernährungssituation der Menschen zurückführt. Vermutlich aus diesem Grunde sind heutzutage genetisch alle Menschen um 7 Ecken miteinander verwandt.

In der Tat folgt dann ein Ausbruch eines Vulkans im Yellowstone Park, nämlich der der Huckleberry Ridge. Der hatte einen Auswurf von ca. 2.500 km3 (das ist das Volumen eines Würfels von ca. 13,6 * 13,6 * 13,6 km).

Der nächstgrößere Vulkanausbruch im Yellowstone Park war der des Lava Creek, der war vor ca. 640.000 Jahren und hatte einen Auswurf von ca. 1.000 km3, was in etwa dem Volumen eines Würfels von ca. 10 * 10 * 10 km entspricht.

Bis hier gehörten alle Vulkanausbrüche der Klasse VEI 8 an.

Zum Vergleich mal die entsprechenden Daten, der teils o. g. anderen Vulkanausbrüche: - Santorin nach unterschiedlichen Quellen zwischen ca. 40 und ca. 160 km3 (das ist das Volumen eines Würfels von ca. 3,42 * 3,42 * 3,42 km bzw. ca. 5,43 km * 5,43 km * 5,43)

  • Krakatau ca. 20 km3 (das ist das Volumen eines Würfels von ca. 2,71 * 2,71 * 2,71 km)

  • Pinatubo ca. 10 km3 (das ist das Volumen eines Würfels von ca. 2,15 * 2,15 * 2,15 km)

  • Vesuv (Pompeji), ebenfalls ca. 10 km3 (das ist das Volumen eines Würfels von ca. 2,15 * 2,15 * 2,15 km)

Und was nun „Neuzeit“ ist, möge jeder für sich selber entweder naschlagen oder einschätzen…

...zur Antwort