Du kannst ein kurzes Schreiben zu deiner Person verfassen (wie alt du bist, was du aktuell machst, wo du wohnst usw.) und eventuell mal in einer Kita in deiner Nähe fragen, ob du es dort ans schwarze Brett hängen darfst. Natürlich Kontaktdaten nicht vergessen (z.B. deine Email Adresse damit Eltern dich kontaktieren können).

Da Babysitteranzeigen im Internet immer ein gewisses Risiko birgen, weil man nicht weiß wer dahinter steckt, würde ich davon abraten vorallem weil du noch sehr jung bist.

...zur Antwort

Ich würde auf gar keinen Fall alleine dorthin gehen. Ich gehe auch in vielen verschiedenen Familien babysitten und alle fanden es bisher okay oder sogar gut, dass ich zum ersten Kennenlernen jemanden mitgenommen habe. Wenn sich jemand so klar dagegen stellt würde mir das schon Sorge bereiten.. entweder sie akzeptieren es oder du schaust dich nach anderen Jobs um würde ich sagen. Falls du dich doch dazu entscheiden solltest alleine hinzugehen dann solltest du entweder jemanden vor der Türe warten lassen oder zumindest deinen Eltern vorher die Adresse mitteilen!

...zur Antwort

Ich arbeite als Erzieherin in einer Kindergartengruppe für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Die meisten Kinder kommen im Alter von 3 Jahren in die Gruppe, es gibt aber auch einige die erst mit 4 Jahren kommen. In der Regel stellt das überhaupt kein Problem für die Kinder da, sie leben sich relativ schnell ein und werden von den anderen Kindern lieb aufgenommen. Dass sowohl jüngere als auch ältere Kinder in der Gruppe sind ist meiner Meinung nach nur von Vorteil, sie lernen dabei viel im Umgang miteinander. Einzelkinder haben es zu Beginn manchmal schwer in der Hinsicht, dass sie mit Konfliktsituationen etwas überfordert sein können und Schwierigkeiten dabei haben diese selbstständig zu lösen, da sie solche bisher nicht kennengelernt haben. Auch haben sie Schwierigkeiten dabei Sachen mit anderen Kindern zu teilen, sich bei ihnen zu entschuldigen etc.. Aber genau aus diesem Grund sehe ich die Kindergartenzeit als sehr gute Möglichkeit die Sozialkompetenz des Kindes zu fördern! Durch das häufige Auftreten der Konflikte im Kitaalltag welche ZU BEGINN dazu führen können, dass das Kind den Kindergarten nicht gerne besucht entwickelt das Kind mit der Zeit die Fähigkeit mit solchen Situationen umzugehen wodurch es sich wohler fühlen wird und was für die Zukunft von großer Bedeutung ist. Jedoch kann ich jeder Mama empfehlen das Kind nicht für 45 Std in die Kita zu schicken, solange man durch den Beruf nicht dazu gezwungen ist. Für die Kinder ist es oft einfach zu viel und gerade für den Anfang reicht eine 25 Stunden-Woche also täglich von 8 bis 13 Uhr total aus!

...zur Antwort

Diese App (Bild) soll wohl bei Samsung bzw. Android ohne Internet funktionieren, wurde mir so gesagt. Ich kann es leider nicht beurteilen da ich ein iPhone habe.

Ansonsten deezer oder spotify sehr zu empfehlen, aber diese apps kosten monatlich.

...zur Antwort

Wenn du bar bezahlt hast kriegst du das Geld auch wieder bar ausgezahlt.
Wenn du mit einem Gutschein gezahlt hast, wird es dir wieder als Gutschrift ausgezahlt. Und im Falle einer Zahlung mit einer EC Karte kann dir das Geld zurück aufs Konto überwiesen werden, dazu musst du aber die Karte mit der du gezahlt hast dabei haben.
Viele Verkäufer sagen man könne es nur als Gutschrift auszahlen, das stimmt nicht!

...zur Antwort

Das heißt, das man deinem gesicht nichts ablesen kann, an gedanken oder gefühlen oder sonstigen regungen. musst beim poker ja blöffen, da sollte niemand an deinem gesicht sehen können, ob du gute oder schlechte karten hast.

...zur Antwort

Habt ihr viele Fotos gemeinsam, wenn ja dann könntest du ihr ein bild schenken das du selber gemacht hast also wo du ganz viele kleine Fotos von euch drauf geklebt hast udn dann kannst du das auch ncoh in einen Bilderrahmen tun. Wird sie sich bestimmt drüber freuen.

...zur Antwort