Heute gibt es in Zooläden fast keine artreine Dsungaren auch wenn sie so aussehen das sind in den Zooläden fast immer Hybriden. Also eine Mischung aus Campell und Dsungaren und sind genauso anfällig für Diabetes. Auch bei den Campell ist das immer öfter so das es in Zooläden keine artreinen Campells mehr gibt auch wenn die meistens noch so aussehen. Auch bin ich komplett gegen Zooladenkäufe schaue lieber mal bei der Hamsterhilfe vorbei.
Wie groß ist dein Käfig denn? Er sollte mindestens 140x40x40 sein das ist das Mindestmaß für Hamster. Gut wären auch 30cm Streu da Hamster sehr gerne buddeln. Die weiblichen Tiere sind meistens immer randalwütiger wie die Männchen und wollen halt Beschäftigung haben. Am besten baust du mit Brettern einen Auslauf für sie wo sie sich richtig austoben kann mit Korkröhren,Sandbad, Buddelboxen usw. Sie wird so agressiv weil ihr langweilig ist und sie nicht genug Bewegung hat
Käfige im Zoohandel sind leider nicht geeignet. Das Mindestmaß für einen Hamster sind 100x40x40 cm LxBxH. Am besten geeignet sind Aquarien die bekommt man oft günstig bei ebay-kleinanzeigen oder mal im Bauhaus oder sonstigen mal nach undichten oder kaputten Aquarien fragen. Aquarien haben den Vorteil das man hoch einstreuen kann und der Hamster buddeln kann. Oder du baust dir deinen eigenen Käfig Infos dazu findest du auf www.das-hamsterforum.de
Huhu
das ist leider bei Zooläden oft so das sie einem ein zu krankes Tier verkaufen. Es kann sein das sie weil sie viel zu früh von der Mutter getrennt wurde die Krankheit WET Tail oder auch Nassschwanzkrankheit bekommt. Das äußert sich durch Trägheit, Abgeschlagenheit, Futterverweigerung und einem nassen Hintertei. Wenn sie das bekommt bitte SOFORT!!!! zu einem Tierarzt fahren das ist für den Hamster in den meisten Fällen wenn man nicht rechtzeitig handelt tödlich. Bitte beobachte deinen Hamster nur und wechsel nur Wasser und Futter. Bitte noch kein Frischfutter im Moment anbieten erst wenn sicher ist das er gesund ist
Also der Käfig ist zu klein als Mindestmaß gelten 100x40 cm und Auslauf sollte mit Brettern abgegrenzt sein weil im ganzen Zimmer ist es zu gefährlich. Lass dem Hamster auch noch 3 Wochen eingewöhnungszeit bis er in den Auslauf darf
Also ich tippe bei einem Zwerghamster der so viel trinkt auf Diabetes wie alt ist das Tier denn? Wenn er noch jung ist ist es sehr wahrscheinlich Diabetes Typ 1. Aufkeinenfall mehr Obst oder so was geben und am besten im Internet eine Hybridenmischung als Futter bestellen
Hallo
Also Zitzen sind kein Anzeichen für eine Schwangerschaft bei einem Hamster. Anzeichen dafür wären vermehrtes Bunkern des Futters dass über das normale hinausgeht oder auch ein riesen Nest das sie alles nimmt womit man ein schönes Nest bauen kann. Manche Hamster werden wenn sie schwanger sind auch agressiv wenn man ihnen zu Nahe kommt das ist was mir zur Schwangerschaft einfällt. Die Tragzeit beträgt etwa 16-20 Tage danach wirst du es wissen. Ich würde den Hamster bei Verdacht auf eine Schwangerschaft aufjedenfall erstmal komplett in Ruhe lassen und abwarten ob da was kommt. Falls es doch Jungen kommen sollten bitte gebe diese nicht in einen Zooladen damit sie noch Profit mit denen machen wende dich an die Hamsterhilfen oder melde dich bei www.das-hamsterforum.de an und finde gute Abnehmer für diese
Huhu
Also erstmal gut das du überhaupt zu einem TA gegangen bist und nicht gesagt hast oh ist ja nur ein Hamster =) Also meine Erfahrungen sind das Hamster mit 3 Beinen super zurecht kommen und meistens keine Probleme damit haben. Weder beim Laufradlaufen noch beim Buddeln. Allerdings solltest du dann dein heim behinderten gerecht einrichten keine großen Fallhöhen etc. Auch sollte der Hamster nicht zu allem hinklettern sondern lieber brücken und Treppen anbieten. Ich würde ihn wegen einer Amputation nicht einschläfern lassen da die Tiere mit 3 Beinen noch gut zurecht kommen und noch ein schönes leben verbringen können
@EloaMikail klar sollte das Hamsterheim ein Mindestmaß von 100x40x40 cm haben und klar sollte man die Kleinen nicht in einem Miniknast halten aber was spricht generell dagegen dem Hamster auchmal Auslauf zu geben. Ich selbst habe 2 Hamster die auf 150x50 cm leben und bei denen merke ich schon das sie trotzdem nicht zufrieden sind trotz der Größe. In freier Natur legen hamster nachts 2-3km zurück manche sind da trotz Laufrad und ausreichender Käfiggröße nicht zufrieden. Ich gebe meinen 2 täglich 1h Auslauf. Man sollte allerdings alle Gefahrenstellen absichern oder wie ich einen seperaten Auslauf bauen. Manche Hamster mögen allerdings auch keinen Auslauf das merkt man aber ziemlich schnell sie ziehen sich dann im Auslauf in ihr Häuschen zurück und machen gar nichts. Allerdings sollte man ihm erst so nach 1-2 Wochen Auslauf gewähren 3 Tage sind noch zu früh
Hallo
da kann ich Biene nur zustimmen am besten informierst du dich auf http://www.diebrain.de/hi-index1.html über Hamster da steht alles wissenswertes drin. Auch auf das-hamsterforum kannst du dich anmelden und deine Fragen stellen und dich gut informieren