Sauerstoffgehalt der Luft im Winter?
Sauerstoff wird wesentlich von Pflanzen aus CO2 per Photosynthese, welche vor allem in den Blättern abläuft, produziert. Im Winter sind Bäume und Sträucher entlaubt, Gräser und Blumen sterben ab, Getreidefelder liegen brach usw. Woher kommt im Winter der Sauerstoff in der Luft da ja Mensch und Tier weiter atmen, Heizungen und Fahrzeuge eher noch mehr Sauerstoff bei der Verbrennung verbrauchen und meines Wissens keine großen Luftströmungen von der Südhalbkugel auf die Nordhalbkugel wehen. Vielen Dank für eine plausible Erklärung!
Wasser,
Luft