Alles völliger Blödsinn was hier geschrieben wird! Haustiere wie z.B. Hunde sind erst durch den Menschen erschaffen, ohne den Menschen würde es diese erst gar nicht geben! Ein Hund oder ein Zwergkaninchen braucht den Menschen ohne ihn würden diese Hasutiere gar nicht überleben. Ein Hamster mag mit Sicherheit noch was anderes sein, aber natürlich kann man ihn artgerecht halten und gute Gehegebeschreibungen waren ja schon dabei. Ich wollte nur mal klar stellen das 1/3 der Leute die hier schreiben keine Ahnung haben!

...zur Antwort

Ich würde sie nicht in ein Aufzuchtbecken zun, weil ansonsten überleben alle und du kriegst irgendwann so unglaublich viele Guppys, weil sie sich einfach immer weiter vermehren und irgendwann ist es nicht mehr lustig(aus Erfahrung). An deiner Stelle hätte ich nur Männchen genommen weil die soweiso schöner sind als die Weibchen und züchten ist nur solange lustig bis das Aquarium zu voll ist.

...zur Antwort

Ich persönlich bin begeisterter Zoobesucher vor allem in Köln. Mich würde interssiern wo Sie Ihre Ausbildung absolviert haben, wenn Sie es mir sagen wollen/können!? Ich denke Tierhaltung in Zoos in Deutschland ist meißtens befriedigend. Es gibt Zoos wie den Tierpark Berlin, indem die Elefanten fast immer unterworfen werden und manchmal eben auch geschlagen werden,was ich hoch verurteile, aber es gibt eben auch sehr schöne Haltungen wie zum Beispiel Köln(mit geschütztem Kontakt,usw). Der Tierpark Berlin besitzt allerdings einen tollen Tierbestand mit Tierarten, die sehr selten sind. Das Alfred-Brehm-Haus ist das beste Beispiel: tolle Tierarten zB Java-Leopard aber grottige Tierhaltung teilweise. Was hätte man denn besser machen sollen bei den Amurleoparden. Tiere auszuwildern wie Leoparden ist extrem schwierig bis wohl unmöglich. Deswegen versucht man halt den Bestand in Menschenhand zu sichern und vielleicht findet man ja in der Zukunft Möglichkeiten Bedrohte Tierarten wieder auswildern zu können. Dazu gehören natürlich auch geeignete Schutzgebiete. Der Mensch zerstört alles und ich denke die Zerstörung wird immer weiter laufen bis alle Tierarten verschwunden sind die sich nicht anpassen konnten an die Bedinungen in zB Städten. Alles in allem sind Zoos auch vor allem wichtig den Menschen zu zeigen das wir diese Tierarten schützen müssen und auf unsere Umwelt aufpassen müssen. Zoos haben den Bildungsauftrag und Artenschutzauftrag und versuchen diese Aufträge so gut zu meistern wie es eben funkioniert.

...zur Antwort
Buddeln lassen

Ich lasse meine Kaninchen einfach buddeln, allerdings sind bei dem Freigehege auch so viele Wurzeln unter der Erde, dass sie bis jetzt noch nicht durchgekommen sind. Ich verstehe nicht wirklich was eine Kastration bringen würde( oder vertstehe ich was falsch)!?

...zur Antwort

Also früher war es durchaus gang und gebe, dass man die Kaninchen an den Ohren hoch gehoben hat. Mein Opa hat dies auch immer bei meinen Tieren getan und ich fand es nie schön(also grausam). Also in der Regel sollte man dies besser lassen! Wie bei den anderen Antworten schon erwähnt, am besten am Nacken. Allerdings ist es völliger Blödsinn, dass man den Kaninchen dann die Ohren bricht oder ein Blutbad anrichtet! Der Vergleich mit dem Menschen, ob man selber gerne an den Ohren gepackt werden würde, ist ebenso unangebracht!

...zur Antwort