Du kannst unter "Meine Programme" die jeweiligen Codes abrufen. Wenn du mehr hilfe brauchst, kannst dich gerne per PN bei mir melden.
Zum Beispiel bei Amazon, falls du noch einen Testbericht benötigst: http://www.tablet-im-test.de/352/samsung-galaxy-note-10-1-test-tablet-mit-stift/
Schlecht ist das iPad-Mini-Display nicht, aber auch nicht das beste. Das Nexus 7 bietet hier zum Beispiel eine bessere Auflösung.
Gute Tipps die du bisher erhalten hast... Ein schwarzer Bildschirm läßt darauf schließen, dass etwas mit deiner Grafikkarte nicht in Ordnung ist. Evtl. mal den Treiber entfernen, neu aufspielen. Falls das Problem immernoch besteht und du evtl. eine zweite Grafikkarte hast, die mal testen.
Ich kenne das Problem, dass einige Nutzer einen Blackscreen erhalten, nachdem diese Windows 8 installiert haben, siehe: http://www.itfacts.org/2012/10/abgesicherter-modus-windows-8/
Asus VivoTab Smart -> siehe hier: http://www.itfacts.org/2013/01/windows-8-asus-vivotab-smart-ab-sofort-erhaeltlich/
Das Surface gibt es derzeit nur mit Windows RT nicht mit Windows 8. Diese Variation kommt erst mitte Februar auf den Markt.
Das Surface mit echten Windows 8 kommt erst mitte Februar auf den Markt. Ein echtes Tablet mit Windows 8 ist das Asus VivoTab Smart, siehe hier: http://www.itfacts.org/2013/01/windows-8-asus-vivotab-smart-ab-sofort-erhaeltlich/
Hatte das auch schon in den Fingern, so unglaublich flüssige Bedienung, einfach genial!
Man kann auf Windows 7 keine Windows 8 App programmieren.
Eine Checkliste was du dafür benötigst: http://www.itfacts.org/2012/09/checkliste-windows-8-programmierung/
In dem du in die Einstellungen der UI gehst, Charme Leiste -> PC Einstellungen ändern -> Hintergrund. Eine Übersicht der PC-Einstellungen in der Charme Leiste findest du hier: http://www.itfacts.org/2012/10/windows-8-einstellungen-anpassen/
Du kannst die Windows 8 Testversion einfach auf meine andere Festplatte, Partition installieren. Eine Anleitung hierfür findest du hier: http://www.itfacts.org/2012/10/windows-8-installation-schritt-fuer-schritt/
Es gibt nicht die selben Apps, du kannst online im Store von Windows 8 schauen und vergleichen.
Kauf dir aber für ein Gaming Tablet kein Windows RT Rechner, sondern ein vollwertiges, zum Beispiel: Asus Vivo Tab Smart http://www.itfacts.org/2013/01/windows-8-asus-vivotab-smart-ab-sofort-erhaeltlich/
Weil du wahrscheinlich die falsche Option gewählt hast (Refresh und Reset Funktion), dazu hier die Erklärung: http://www.itfacts.org/2012/09/windows-8-reset-und-refresh-leicht-gemacht/
Eine entsprechende Anleitung wie du ein zweites BS auf einem PC installierst findest du hier: http://www.itfacts.org/2012/10/windows-8-installation-schritt-fuer-schritt/
Wenn du zwei Lizenzen hast, kannst du Windows 8 auch auf zwei Rechnern installieren, andernfalls nein.
Das hat nicht damit zutun was du da drauf hast, es ist völlig normal das ein System nicht bootet, wenn der Stick gesteckt ist. Du könntest höchstens versuchen im Bios booten von USB zu deaktivieren, deswegen kommt der auch nie weiter wie bis zum Startbildschirm.
Grüße
Hab erst vor kurzem einen Artikel darüber gelesen: http://www.itfacts.org/2013/01/die-8-besten-android-smartphones-unter-250-euro/
Dies ist auch mit Windows Phone 7 möglich, jedoch benötigt man einen Developer Account oder ein offenes WP Smartphone.
Die App nennt sich Screen Capture
ja das geht ohne Probleme. Eine Installationsanleitung findest du hier: http://www.itfacts.org/2012/10/windows-8-installation-schritt-fuer-schritt/
Die Betriebssysteme kannst du über den Bootmanager wechseln.
Grüße
Falls dein Notebook kein optischen Laufwerk hat, dann über USB Stick => http://www.itfacts.org/2012/12/windows-8-vom-usb-stick-installieren/
Nun, wenn du mit Windows 8 nicht zurechtkommen solltest, kannst du es mir gewissen Tools ummodeln, eines wird hier beschrieben: http://www.itfacts.org/2012/10/windows-8-desktop-booten/
Ich nutze Windows 8 auf meinen normalen Desktop, bin sehr zufrieden.
Avira ist nicht besonders gut und bei Windows 8 ist ein Anti-Virensystem bereits inbegriffen. http://www.itfacts.org/2012/10/was-bietet-windows-8/
Solange es Schmerzbehandlungen sind, wird das von der Krankenkasse gezahlt - Sie haben an dir ja schon 3 Jahre Zahnarztkosten gespart, von dem her :)
Und natürlich behandeln die dich, jeder Zahnarzt hatte wohl schon viel schlimmere Fälle als deiner.