Wäre es nicht besser, wenn jeder Europäer verstärkt in europäische Aktien investiert?
Europa steht zunehmend alleine da, da die USA weder im Handel noch im NATO-Bündnis ein verlässlicher Partner sind. Als EU-Bürger sollten wir vermehrt in europäische Unternehmen investieren, um deren Eigentümer zu sein und die Wirtschaft direkt zu stärken. Die Dividenden würden dann den EU-Bürgern selbst zugutekommen, anstatt ins Ausland abzufließen. Warum gibt es kein Gesetz, das europäische Investitionen fördert oder sogar vorschreibt? Wäre eine solche Regelung sinnvoll?