Hände mit kaltem Wasser abspühlen...

Ich denke das ist ein Kreislaufproblem, damit solltest du eher zum Arzt.

...zur Antwort

Internet, PS3 und Fernsehr abstellen.

Disziplin kann die keiner mit einem Trick nahe bringen, das musst du schon selbst hinkriegen.

Führe doch ein kleines Belohnungssystem für dich ein. Wenn du 3 Aufgaben hast, dann mach eine und dann eine Pause, für etwa eine halbe Stunde in der du irgendwas anderes machst. Mit der Zeit wirst du mitkriegen, dass es besser ist 2 Aufgaben zu machen und die Pause zusammenzulegen. So hast du dann 1h zum zocken ;)

Konzentrier dich bei dienen Aufgaben, dann sind sie schneller vorbei. Hat bei mir alles prima geklappt.

...zur Antwort

Ja, das kann sein. Allerdings sind das keine Rückenschmerzen. Dir tun wirklich die Nieren weh. Das hatte ich auch und ich bin 2 Tage damit unterwegs gewesen, weil ich dachte e seien Verspannungen. Als mir dann immer schlecht wurde, wenn jemand etwas zu essen ausgepackt hat wurde es richtig komisch. Ich hatte Hunger, aber bei dem Gedanken an Essen musste ich mich übergeben. Ab zum Arzt- Nierenbeckenentzündung.

Nierenbeckenentzündungen kommen z.B. davon, dass eine Blasenentzündung "hochwächst". Die Symptome sind unterschiedlich. Du kannst Fieber bekommen und extreme Schmerzen im Nierenbereich, sowie eine unangenehme Übelkeit. Ich konnte zum Schluss weder stehen noch sitzen und liegen war auch nicht angenehm.

...zur Antwort

Wahrscheinlich musst du da wirklich einfach durch. Manchmal verschreiben Ärzte sowas, weil sie Angst vor einer spontanen Ohnmacht haben. Das kommt vor und kann an den falschen Orten richtig böse ausgehen.

Leg die Füße hoch und lade dir Freunde ein, mach einen Spieleabend und kocht was zusammen, Buch lesen und Filme schauen wäre auch noch eine Möglichkeit. Absitzen musst du die Zeit sowieso, warum sie dann nicht nutzen?

...zur Antwort

Fest steht: du musst es ihr zeigen. Fest steht auch: für die 4 gab es einen Grund.

Jetzt solltest du herausfinden wo es gemangelt hat. Wenn ich mir deinen Eröffnungspost ansehe, dann tippe ich mal auf die Rechtschreibung.

Am Besten wäre wohl eine Art Kompromiss.

Nimm dir das Problem und gehe mit möglichen Lösungen zu deiner Mutter. Das zeigt ihr, dass du dir darum Gedanken gemacht hast. Schlag ihr vor Nachhilfe zu besuchen, mit Mitschülern zu lernen oder Bücher zu lesen (nimm ruhig spannende Fantasyromane, das bringt genau so viel wie Kafka oder Hesse). Wenn sie immernoch sauer ist, mach den "Gegenangriff". Es gibt eine Lernmethode bei der du große Lernzettel in der Wohnung verteilst. Wenn du also zum Kühlschrank willst, musst du mehrere Türen zur Küche und den Kühlschrank öffnen. Das sind Orte die dir mehrere Male am Tag begegnen. An diese Orte klebst du große Zettel mit wenig Schrift. Wenn du nun in der Arbeit sitzt, gehst du in Gedanken einfach die Wohnung ab. Die Schrift bleibt quasi im Orientierungsgedächnis hängen. Das sieht ein wenig komisch aus (die vielen Zettel überall), aber es wirkt und deine Mama hat erstmal andere Sorgen als die 4!

So habe ich in Bio mal eine 1 bekommen ;)

...zur Antwort

Nach der Einleitung (Welches Gedicht, Autor, wo erschienen, wann, ...) geht es weiter mit der Inhaltsangabe. Da gibst du wieder, was in dem Gedicht vor sich geht. Immer indirekt und unpersönlich. Außerdem beschreibt der Autor nichts im Text, das ist allein das "lyrische Ich". Die Inhaltsangabe schreibst du am besten Absatzweise.

Dafür ist absolut keine Einleitungsfloskel nötig. Du schreibst einfach drauf los. Einleitungsformulierungen machen das alles zu lang, einer Inhaltswiedergabe ist stets so kurz wie nur irgend möglich!

...zur Antwort

Mach dir nicht so viele Gedanken :)

Solange du begründet hast, warum du das so angestellt hast, ist ziemlich vieles erlaubt. Das haben mir bisher alle Deutschlehrer gesagt.

...zur Antwort

Kandahar hat gar nicht mal so unrecht ... Zu viel schwarz an den Wimpern sieht aus, als hättest du dir Bürsten dran geklebt. Mit "schön" hat das recht wenig gemein. Wenn deine Augen betont werden sollen, dass ist Farbe gar nicht so abwegig.

Ich schminke mich gern natürlich. Das heißt, meinem Hautton angepasst. Mein Kajal ist braun, denn schwarz wirkt bei mir immer zu hart und irgendwie sehr nuttig.

Da meine Freunde es oft so machen und es sehr gut aussieht empfehle ich dir einen bunten Kajalstift, der deiner Augenfarbe ähnlich ist und dazu Wimperntusche (dazu hast du ja schon einige Tipps bekommen :)

...zur Antwort

Nunja, eigentlich ist es so:

Deine DNA wird bei der Zellteilung kopiert. Manchmal entstehen Kopierfehler. Diese werden von deinem Immunsystem erkannt und die Zelle wird zerstört. Es kann sein, dass eine Zelle jedoch nicht erkannt wird. Wenn die dann "Krebs hat" wuchert sie und du du bekommst einen Tumor.

An einem Tag hast du so ca. 10x Krebs. Davon bekommt du allerdings nichts mit, weil dein Immunsystem alles gut geseitigt. Eine gesunde Dosis Strahlung (klingt komisch, ist aber wirklich so!) hat noch keinem geschadet, im Gegenteil. Dein Körper trainiert sich automatisch darauf mutierte Zellen zu beseitigen.

Das Essen spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle. Wichtig ist nur, dass du kein verbranntes Essen isst. Wenn dir ein Steak verkohlt und bitter schmeckt, dann wirf es weg. Zu lang und stark erhitztes Essen istmir generell skeptisch. Billigchips schaue ich deshalb (kann auch ein Vorurteil sein) eher schief an...

...zur Antwort