Oje Hier tummeln sich echt Experten.... Warum stellt man eine solche Frage nicht in einem passendem Forum? Z.b. Sciroccoforum.de oder Scirocco-lounge.de. der 1,8 JH ist kein Vergaser sondern hat eine KA Jettronic Einspritzanlage. Es wird wahrscheinlich die Vorförderpumpe VFP im Tank defekt sein, die den kleinen Catchtank vor der Hauptpumpe befüllen soll , defekt sein. Somit überlastet die Benzinpumpe und überhitzt . Hatte ich auch. Eigentlich solte man von der nur ein leises Surren außen hören... VFP sitzt im Tank, den kleinen Schlauch vom Tankgeber bis zur VFP am besten auch erneuern, ca 30- 60€ Materialkosten insgesamt. Das Mass von 175mm vom Sieb VFP bis zum Decker des Tankgebers sollte eingehalten werden ..
Der GT2, wahrscheinlich mit 95PS JH Motor ist ganz gut Wintergeeignet. Ich habe den SCala mit der JH Maschine auch bis 2010 durchgängig gefahren. Der Wagen hat die beste Heizung, die ich kenne :) Rostvorsorge war ab Werk gut, lediglich Das Tankrohr und der Halter werden Rost ansetzen, das ist die Schwachstelle. Ebenso bildet sich gerne Rost um die Türgriffe, da ab 87 ein nicht versiegeltes Blech zur Verstärkung eingesetzt wurde. Dies passiert aber auch, wenn er nicht im Winter eingesetzt wird. Die Temparaturen waren die letzten Winter recht mild, so dass Streusalz recht fraglich ist. Allerdings sind gute Winterreifen pflicht, ebenso regelmäßige Wäschen. Den Lack vorher konservieren, kann nicht schaden. Sollte es doch mal Schneien , ist der Scirocco für einen Frontriebler doch etwas Hecklastig in Kurven, also nicht übertreiben. Das einzige was mich vom Winter noch abhält ist das unkalkulierbare Handeln der anderen. Rutscht Dir jemand drauf , ist die Teileversorgung schwieriger als beim Golf etc.Gute Fahrt
Wenn ihr kein Bock habt zu antworten, dann laßt es doch.
Ich fahre selber einen 2er mit JH Motor. Der ist für den Einstieg ideal und kann mit D3 Kat auf nur 121 Steuern gebracht werden. Laufleistung bestimmt der Geldbeutel. Den Motor bekommt man eigentlich kaum kaputt, Ich hatte mal ein 300tsder in der Hand der lief ohne Probleme. Allerdings sollte man dann berücksichtigen, dass die anderen Teile ( Benzinpumpen, Dämpfer Karosse,) nun mal halt die Laüfleistung weg haben.
Zu den normalen Dingen, die man bei einem älteren Wagen in Augenschein nehmen sollte. ist beim Scirocco 2 das Tankrohr zu nennen. Im inneren des Radkasten bildet sich ein Matschklumpen am Halter der Feuchtigkeit speichert und dann nach innen zum Kofferraum durchrostst. Durchgerostete Tankrohre haben Wassereinbruch und helfen Rost im Tank zu sammeln. Kleine Blasen im vorderen Bereich des Türgriff , zeigen an , dass ein Verstärkungsblech ( ab 87 ) rostet, da es nicht versiegelt wurde. Prinzipiel ist die Rostvorsorge nicht schlecht gewesen. Das SSHD macht mittlerweile mit brechenden Führungskulissen von sich reden und kratzt am Dach beim öffnen. Eine sehr laute Benzinpumpe , kommt meist von einer defekten Vorförderpumpe, oft ist die Hauptpumpe schon länger überlastet so dass irgendwann dann ne neue her muss. Der Wagen sollte komplett sein, da Sciroccospezifische Teile ( Innenraum, Karosserieteile) langsam teuer und knapp werden. Verschleißteile sind dank Golf1 ( Ja richtig GolF 1 ) Technik relativ günstig. Nen bißchen Schrauben sollte man können, es gibt ein gutes Jetzt helfe ich mir selbst, was man sich gönnen sollte. Desweiteren gibt es einen einigermaßen festen zusammenhalt in der Community in Forum, worüber man auch gut Teile organisieren kann. Auch Treffen etc.
Auch gibt es Tuning möglichkeiten, die sich beim JH weniger lohnen als ein Austausch und auch was Karosse und so anbelangt. Es sollte sich hierbei aber bitte nicht um Baumarkt Atu kram handeln. Wenn dann bitte , die Sachen, die es schon damals gab. Wenn noch ne Frage ist nur keine Hemmungen. oder einfach Seiten wie Sciroccoforum.de oder Scirocco-lounge.de aufsuchen. Gruß Sebi
Da ich selber einen fahre, gebe ich mal ein paar handfeste Infos. "Ersatzteile sollen kein Problem sein" Dies stimmt leider nicht ganz. Verschleißteile, wie Bremsen und Motorteile, sind wirklich kein Problem, da auch der Golf 1 und Golf Cabrio die Teile haben und sie auch günstig neu angeboten werden. Innenraum und Blechteile, sowie andere spezifische Scirocco Teile wie auch Lampen werden langsam knapper und teurer. VW Classicparts und diverse Sammler in der Szene haben aber auch noch Teile gelagert, aber Alles bekommt man nicht mehr. Empfehlen würde ich ein spätere Modell, quasi den GT2, Dieser hat Servo und SSHD Serie und meist den 1,8 JH mit 95PS. Dieser läßt sich mit einem D3 Kat 8 Ca 300 € ) aufrüsten auf D3 , so dass nur 121 € Steuern anstatt 272 anfallen.
ABS / Airbags gibt es natürlich nicht und in der Versicherung sind die , auch gerade als Youngtimer Versicherung , günstig, aber als Anfänger wahrscheinlich teuer, wie jedes Auto.Auch die Knauschzone ist nicht mit einem modernen zu vergleichen
Gute Exemplare mit wenig KM werden auch langsam teuer. Vor ein paar Jahren gabs häufiger noch Modelle unter 1000€, die brauchbar waren, heute sind die meist Murks.
Typische Schwachstelle Tankrohr und dessen Halter rosten aufgrund mangelnder Pflege durch und es kommt Wasser in den Tank. Geht auch gerne dann auf die ´karosse über und man sieht vom Kofferraum aus.
Um es mal kurz zu fassen. Man sollte zumindest etwas schrauben können, die Technik ist beherrschbar, um ein Internetforum kommt man auch nicht drum herum, die Szene hält recht gut zusammen und man muss sich bewußt sein, dass man so ein Auto nicht mit ATU Billig Tuning verschandeln darf, sonst wird man gesteinigt. Tuning Parts gibt es , aber das 08/15 Tuning geht nicht.
Das kommt auf die PS3 an sich an. Ps2 Spiele werden nur von der ersten 60GB Version unterstützt. Der Adapter war auch dafür gedacht PS1 Spielstände zu kopieren.
Somit kann man Ps2 Spiele nur auf der 60GB Version abspielen ohne Software Mods.
Wenn ich das richtig deute, handelt es sich nicht um einen Kauf von Privat , sondern vom Händler, somit sollte im Vertrag ein Widerrufsrecht vereinbart sein : http://www.12gebrauchtwagen.de/gebrauchtwagen-ratgeber/Auto-gekauft-Vom-Widerrufsrecht-Gebrauch-machen-so-geht-s_53300
Bei einem Privatverkauf sähe das natürlich anders aus und ich würde auch Schadensersat fordern.
Nein, fraglich ob überhaupt so schnell ein "neuer" Scirocco kommt, da die Auslieferung in z.b. in den Niederlanden schon gestoppt wurde. Ein Verkaufsrenner ist der Scirocco 3 nicht. Die weissen haben Lackprobleme , der 1,4er hat Motorprobleme und mit dem Namensgeber von damals hat man nicht mehr gemeinsam.
Vom Motor her sind die 1,4er anfälliger.
Ich frage mal vorsichtig. Schonmal in einem 3er dringesessen? Die Sicht nach hinten ist nicht wirklich berauschend, als Kleinwüchsiger vielleicht dann eher supoptimal.
Soweit ich weiß liegt der Jahresbeitrag bei Insgesammt 60€ Zum einen rechnet sich somit kein anderer Aufwand Anwalt etc Da es sich normal im eine Probemitgliedschaft handelt, die in eine Ganzjahresmitgliedschaft übergeht wird man vorher über Kosten und Länge informiert. Da hat kein Anwalt eine Möglichkeit.
Ob falscher Name oder nicht, Du nutzt den Account, also solltest Du zahlen. Sterng genommen kann man das über Ip etc rausfinden.
Ich würde mal bei Web.de freundlich anrufen, da die denjenigen, die in der Probezeit kündigen, ein angebot machen, von 2,50 im Monat, also zum halben Preis. Villeicht geht das auch bei Dir.
Neue Fat ? Also die abgebildete Fat im aktuellen Real Prospekt ist falsch, da handelt es sich um die Slim.
Meine Fat 80 GB tut ihren Dienst seit 2008, allerdings läuft der remoteplay lüfter auch ein paar minuten nach wenn ich die Konsole ausschalte damit die Stauwärme raus ist. Scheint bis jetzt zu helfen.
Da Du keine neue Fat bekommen wirst kauf die normale slim, die Superslim ist teuerer und mit dem komischen CD toploader auch nicht wirklich schön.
Hab ich da pin mich maol im Roccoforum an Buggyboy
Die 1,4 sind nicht unbedingt die haltbarsten Motoren
Der JH ist recht eigenwillig, eigentlich läuft kaum einer richtig.Das auf und ab des Jh ist das berühmte Sägen.
In Foren , wie z.b. dem Sciroccoforum, gibts dutzende Threads zum Thema JH. Was man machen kann. Prüfung der Unterdruckschläuche. Kaltlaufregler/Warmlaufregler Prüfen. Vorförderpumpe im Tankprüfen oder auch ersetzen, Benzinpumpenrelais mal gegen das 53er Hupenrelais tauschen ( Dann hat man aber schon dauersrtom der pumpen bei Zündung, kann aber mal schauen obs ab Benzinpumpenrelais 62/63 ) liegt. Einspritzdüsen können tropfen anstatt zu Nebeln und und und. Co kannste auch mit nem Multimeter mal überprüfen. Beim überprüfen der Vorförderpumpe, kann man mal nach Rost im Tank schauen . Damit sollste schonmal nen Nachmittag beschäftigt sein.
Normal sind H&R Federn nicht verkehrt, die kommen meist zwar nicht so tief wie andere Federn, haben dafür aber Restkomfort und ein vernünftiges Fahrverhalten.
Wäre aber schon wenn Du angibst welchen Scirocco Du hast. Den Portugiesen oder einen 2er oder 1ser. Mein Tipp in einem Forum anmelden, je nach Fahrzeug und da mehrere Personen mit den Fahrwerken finden.
Soweit ich weiss, ist es egal ab 1.10 werden 2. Wagen unabhängig von den Prozenten des Erstwagens versichert.
Ich würde mir das mit dem 1,4TSI nochmal überlegen, da der 1,4TSI ein anfälliger Motor ist. Es gab Motoren, die nur 10 bis 30.000KM gehalten haben. Klar greift da eine Garantie, aber was ist danach? Melde Dich in einem Forum für den 3er an und lass Dich von Leuten beraten, die so ein Auto fahren. Die erzählen auch keinen Mist den als Youngtimer versichern zu lassen..
Die Antworten taugen ja nicht viel.
Ich würde erstmal wissen wollen ob die Dichtung defekt ist, Risse oder Stücke fehlen? Denn ein undichtes Schiebedach beim SCirocco hat nicht unbedingt was mit der Dichtung zu tun, die dichtet nur ein wenig ab. Meist kommt es von verstopften Wasserabläufen . Dann staut es sich und Wasser sicht sich halt seinen Weg.
Sollte wirklich die Dichtung defekt sein, kann man die auch vom Golf2 nehmen. Eins der wenigen Teile die mit dem Golf2 gleich sind. Teilenummer:321 877 209 A
Normal findet man hier viele Sachen: http://www.vw-classicparts.de
Ich möchte den Hinweis noch geben, dass ein Ausbau für den Laien mal nicht eben zu bewältigen ist, da man sehr scghnell das SSHD verstellt hat und dann kratzt es am DAch. Ich habe einen Reparaturleitfaden von VW dazu auf dem Rechner. Kannst mich im Sciroccoforum.de auch gerne unter meinem Nick Buggyboy anschreiben. Gruß
Die Verarbeitung ist wie bei vielen Neuwagen eher mäßig. Die Rundumsicht ist bescheiden. Es gibt Probleme mit der unteren Motorabdeckung im Schnee, Lackprobleme und Motorschäden beim 1,4TSI.
Eine Whitecat ist ein sehr gesuchtes Sondermodell. Preislich auch normal nicht ohne.Dennoch ein schöner KLassiker. aber nichts für den Alltag mehr. Glaub mir, die weissen SItze sind nichts für den normnalen Alltag.
Ich empfehle für den EInstieg einen guten GT2 mit 1,8 L JH Motor.mit Euro 1 272€ Steuern im Jahr, mit D3 Kat aufgerüstet 121€.Versicherung ist recht günstig, aber als Anfänger ist jedes Auto teuer, daher würden sich Zweitwagenprozente von den Eltern lohnen.
Verschleißteile sind recht günstig, aber Karosserie und Innenraumteile werden langsam teuer, viel ist bei VW selbst entfallen.
Der Scirocco 2 ist ein solides Auto, aber man sollte auch selbst etwas schrauben können und sich vor dem Kauf über Schwachstellen wie zb, Tankrohr informieren.HIerzu bieten sich auch INternet foren an.
Das Samsung gs5230 ist vergleichbar mir Touchscreen und 3MP Cam und macht bei uns ne gute Figur und ist vom Preis her ähnlich.
Bei einem neuen Auto sind die Kosten für Inspektionen teuerer, da es in der Markenwerkstadt gemacht werden muss zwecks Garantie.
Der Wertverfall ist bei einem Neuwagen am größten, besonders wenn man viel unterwegs ist und KM sammelt.
Vielleicht ein Gebrauchter mit Gasanlage?
Ein Auto auf Raten ist Generell schwierig im Falle eines Unfalls zahlt man für etwas , was man nicht mehr hat.