erstmal vorweg. Das, was auf der Welt passiert, ist nicht Gottes sondern Menschenwerk und basiert auf unserem freien Willen. Es ist einfach, Gott dafür die Schuld zu geben. Auch ich habe mal die Frage gestellt, warum Gott dieses oder jenes zulässt. Als mein Mann sich das Leben nahm, sagte ein Pastor genau auf diese Frage: Gott hat ihm den Strick nicht gegeben. Das war seine freie Entscheidung. Genauso oft spüre ich aber auch wie Gott mich führt. Ich will jetzt nicht sagen, dass du glauben musst. Hör in dich hinein. Komm mit Gott ins Gespräch. Er wird dir a Worten, aber nur Eltern so, wie du es gerne hättest.

...zur Antwort

selbstverständlich ermittelt die Polizei. Das sind Straftaten. Bei der Ermittlung der Kirche gehte im die disziplinarischen Maßnahmen aus dem Dienstverhältnis heraus.

...zur Antwort

Du sollst nicht spektakulär aussehen. Festlich ist das Zauberwort.

...zur Antwort

Umgetauft wird man schon mal gar nicht, es sei denn, du wirst Baptistin. Die akzeptieren nämlich nur die Bekenntnistaufe eines Erwachsenen (14+). Du konvertiert einfach, aber auch erst mit 14, denn dann bist du religionsmündig. Du gehst zu einem evangelischen Pastor und erklärt ihm die Situation. Aber was ganz anderes: Deine Oma hat kein Recht zu entscheiden, ob du geformt wirst oder nicht. Wenn du das nicht willst, ist das deine Entscheidung, auch wenn du noch nicht 14 bist. Sprich mit deinen Eltern und sei ehrlich, auch was deine Gründe anbelangt. Wenn du 14 bist, kannst du dich selbst zu Konfirmandenunterricht anmelden. Das geht dann niemanden etwas an. auch deine Eltern nicht. Sag deiner Oma ganz klar, dass es deine Entscheidung ist, ob du gefirmt wirst oder nicht. Wenn sie das nicht akzeptiert, ist das so. Melden dich deine Eltern gegen deinen Willen zur Firmung an, würde ich dem Geistlichen, bei dem du im Firmunterricht bist ganz klar sagen, dass du nicht gefirmt werden willst. Ein verantwortungsbewusst Geistlicher wird dann das Gespräch mit deinen Eltern suchen. Kopf hoch. Du wirst das schon hinkriegen.

...zur Antwort

Die Patin meiner Tochter war nicht dabei. War auch kein großes Problem. Der Pastor kannte sie persönlich. Ich würde einfach mal nachfragen. Ansonsten verschieben oder anderen Paten.

...zur Antwort

bitten ist klar. suchen bezieht sich immer auf Gott. Im Alten Testament heißt es: So ihr mich von ganzem Herzen suchet, so will ich mir von euch finden lassen. Jesus benutzt für das Erlangen des Himmelreich Begriffe aus dem täglichen Leben und dem menschlichen Miteinander. Bitten und beten haben dem gleichen Ursprung wenn ich Gott um etwas bitte, tue ich das im Gebet. Gott wird mich erhören, aber nicht immer so, wie ich es gerne hätte.Meinen Weg zu Gott muss ich immer wieder neu suchen und ich werde ihn finden und Gott öffnet mir die Tür.

...zur Antwort

Für einige ArbeitGeber (kirchliche) bist du dann nicht mehr tragbar, da die Mitgliedschaft in der Kirche vorausgesetzt wird. Das zum einen. Aus dem Christentum aussteigen kannst du nicht, denn du bist getauft und das für den Rest deines Lebens. Wohl kannst du aus der Kirche austreten. Aber den Schritt würde ich mir ganz genau überlegen, denn deine Mutter hat recht . Solche Phasen sind normal und jeder macht sie durch. Außerdem setzt du dich auseinander. das ist mehr wert als alles andere.

...zur Antwort

vierzig Euro? Meinst du nicht, dass das maßlos übertrieben ist? Eine Kleinigkeit wie ein Buch für sieben oder acht Euro reicht ja wohl.

...zur Antwort
ich verstehe manches in diesem wunder jesu nicht.

in dem wunder jesu "die hochzeit in kana als zeichen" steht folgendes: Am dritten Tag fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt und die Mutter Jesu war dabei. Auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit eingeladen. Als der Wein ausging, sagte die Mutter Jesu zu ihm: "Sie haben keinen Wein mehr." Jesus erwiderte ihr : "Was willst du von mir, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen." Seine Mutter sagte zu den Dienern: "Was er euch sagt, das tut!" Es standen dort sechs steinerne Wasserkrüge, wie es der Reinigungsvorschrift der Juden entsprach; jeder fasste ungefähr hundert Liter. Jesus sagte zu den Dienern: "Füllt die Krüge mit Wasser!" Und sie füllten sie bis zum Rand. Er sagte zu ihnen: "Schöpft jetzt und bringt es dem, der für das Festmahl verantwortlich ist. Sie brachten es ihm. Er kostete das Wasser, das zu Wein geworden war. Er wusste nicht, woher der Wein kam; die Diener aber, die das Wasser geschöpft hatten, wussten es. Da ließ er den Bräutigam rufen und sagte zu ihm: "Jeder setzt zuerst den guten Wein vor und erst, wenn die Gäste zu viel getrunken haben, den weniger guten. Du jedoch hast den guten Wein bis jetzt zurückgehalten." So tat Jesus sein erstes Zeichen, in Kana in Galiläa, und offenbarte seine Herrlichkeit und seine Jünger glaubten an ihn. Danach zog er mit seiner Mutter, seinen Brüdern und seinen Jüngern nach Kafarnaum hinab. Dort blieben sie einige Zeit.

zum wunder: was meinen die da mit "so tat jesus sein erstes zeichen..."? und woher kommen plötzlich seine "brüder"? und was heißt "meine stunde ist noch nicht gekommen"?

danke im voraus (:

...zum Beitrag

Jesus hatte mehrere Geschwister. Das wissen wir, denn es ist von Jakobus, dem Herrenbruder die Rede. Also nichts da, Maria war bis zum Schluss jungfräulich. Diese wurden auf ganz natürlichem Weg gezeugt. Dass seine zeit noch nicht gekommen ist, bedeutet nur, dass er noch nicht öffentlich auftritt. Das ist alles.

...zur Antwort

Sieh es mal so: nicht die Christen sind Islamfeindlich, der Islam ist christenfeindlich, denn wir sind Ungläubige und ungläubege sind zu vernichten. Das fordert der Koran. So wird ein Schuh draus.

...zur Antwort

Bisher hat der Islam nichts gutes gebracht. die Scharia ist menschenunwürdig und verstöpt gegen die Charta der Vereinten Nationen (Steinigung, Abschlagen der rechten Hand usw. usw.). Im Augenblick bringt der Islam mehr Gewalt als Frieden hervor. Im Namen Allahs sprengen sich zum Teil sehr junge Menschen in die Luft, weil irgendwelche Fanatiker ihnen versprochen haben, dass sie dafür sofort ins Paradies kommen. Ständig ruft irgendein Diktator im Namen Allahs zu Heiligen Krieg gegen die Ungläubigen auf. Das, was die Medien berichten, ist also keine Hetze, sondern es sind Tatsachen.

...zur Antwort

Natürlich kannst du das. Ich bin zwar auch des hebräischen und griechischen mächtig und lese die Bibel trotzdem auf deutsch. schließlich musst du verstehen, was du liest.

...zur Antwort
Ja.

Mit 14 bekommst du sie ohne einwilligung. dann ist der Arzt auch an die schweigepflicht gebunden, wenn du nciht willst, dass deine eltern was erfahren.

...zur Antwort

Du sagst, du bist integriert? Das bezweifle ich. Wenn ich in einem islamischen Land leben würde, würde ich das Kreuz ablegen und ein Kopftuch tragen, rein aus Respekt der Kultur gegenüber. Das gleiche sollte hier auch gelten. ich sag dir ganz ehrlich, ich würde dich nicht einstellen. Eine Lehrerin darf auch kein Kopftuch tragen, denn sie leistet einen Eid auf die Verfassung unseres Staates und repräsentiert diesen Staat als Beamte.

...zur Antwort

Wieso sind immer Lehrer die Dummen= Es gibt sone und solche. Das ist klar. Aber sie haben eine Aufgabe: Wissen vermitteln. Und sie haben ein Problem: Zeitdruck. Also stell dich nciht so an, frag dich mal lieber, warum er so reagiert, wie er reagiert. Schüler von heute sind Mimosen. Manchmal wünsche ich euch Lehrer zurück, wie ich sie genossen habe. Euch geht es heute viel zu gut. Die STrenge meiner Lehrer (und das ist gerade mal 25 Jahre her) hat mir nicht geschadet.

...zur Antwort