diese Frage haben schon viele beschäftigt, daher habe ich darüber ein kosteloses Ebook geschrieben. In diesem werden die ganzen Themen "Kündigen von Versicherungen" ausführlich beschrieben. Es gibt auch noch eine Vorlage zu einem Kündigungsschreiben:

http://www.1aversicherung.net/reports/ebook-versicherung-kuendigen.html

...zur Antwort

Ja, Ihre Autoversicherung müssen Sie selbst kündigen. Ich habe in einem Ebook alles wissenswerte über das Kündigen von Versicherungen - auch von Autoversicherungen - zusammengestellt. Hier ist auch ein Musterschreiben für eine Kündigung mit dabei.

PS: das Ebook ist absolut kostenlos und können Sie hier anfordern: http://www.1aversicherung.net/reports/ebook-versicherung-kuendigen.html

...zur Antwort

... wie wäre es mit den zwei folgenden Punkten:

(1) in den Versicherungsbedingungen nachlesen. Hier ist genau beschrieben, bei welchen Fällen der Versicherungsfall eintritt -> Leistung Ja/Nein!

(2) die teure Versicherung auf den Prüfstand stellen. Ist Ihre Privathaftpflichtversicherung einfach nur teuer, oder haben Sie eine Premiumpolice, die Ihnen alles zahlt. Nützen Sie hierzu die kostenlosen Versicherungsvergleiche, die Sie im Internet finden.

PS: ich habe letztes Jahr über http://www.1aversicherung.net/haftpflichtversicherung.html eine neue Private Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Bei mir war ein AXA- Tarif extrem günstig, der darüber hinaus auch noch gute Leistungsmerkmale hatte.

...zur Antwort

... es gibt bei den Versicherungsvertretern jedoch auch noch eine Unterscheidung. Hier gibt es sogenannte Ausschließlichkeitsvermittler (diese Vermitteln nur Produkte von einer Gesellschaft) und sog. Mehrfachagenten (diese können Produkte mehrerer Versicherungen vermitteln - diese sind aber nicht mit richtigen Maklern zu verwechseln!

...zur Antwort

... wenn man es sich so überlegt ist es schon witzig. Als Arbeiter oder Angestellter bekommt man deutlich einfacher an einen Kredit, wie sein Chef, der einen Feuern kann.

Kann mir das mal einer erklären warum? Kann der Arbeiter oder der Chef mehr Möglichkeiten, das Einkommen zu steuern?

... das ganze ist hier jedoch nicht das Thema - ist aber auf jeden Fall zu beachten!

Ich kann die Zeit von 2-3 Wochen bestätigen. Da jedoch Kredite an Selbstständige nicht so gern vergeben werden, empfehle ich Ihnen, die Finanzierung auch über einen Finanzierungsmakler anzufragen. Diese haben Rückgriff auf deutlich mehr Finanzierungspartner und haben somit die Möglichkeit ein besseres Angebot zu vermitteln, wie die normale Hausbank.

...zur Antwort

... also so findet man ganz sicher kein Thema für ein Ebook - außer Du möchtest ein Ebook schreiben, wie man gegen die Wand läuft :-)

  1. sollte man sich bei einem Ebook immer ein Thema aussuchen, bei dem man sich auskennt - außer man möchte das Ebook schreiben auslagern. Es ist jedoch darüber hinaus zu beachten, dass man trotzdem einiges an Content (Verkaufseite, Artikelverzeichnisse,...) erzeugen muss - und das macht einfach mehr Spaß, wenn man sich mit dem Thema auskennt.

  2. sollte man ein Thema auswählen, bei dem ein Markt vorhanden ist. Das wirst Du sicher nicht mir einer Frage hier genau herausbekommen - hierfür gibt es bessere Quellen :-)

... viel Erfolg beim Suchen.

Wenn Du eine professionelle Anleitung suchst, WIE man eine interessante Nische findest, dann sehe Dir mal diese Seite an: http://www.internetinferno.de/

...zur Antwort

Janitos war die Versicherungsgesellschaft von MLP. Was der genaue Grund war, dass MLP die Sparte verkauft hat, weiß ich gerade leider nicht mehr - ich denke jedoch, dass Sie unter anderem auch ein Problem hatten als "neutraler Vermittler" aufzutreten und immer nur eigene Produkte von Tochtergesellschaften zu verkaufen.

Die Produkte waren zumindest immer OK. Ich würde an Deiner stelle jedoch zuvor einen Versicherungsvergleich machen - hier findest Du einen guten Anbieter: http://www.1aversicherung.net/haftpflichtversicherung.html

PS. die Deckungssumme für Vermögensschäden ist denke ich zu hoch; ich gehe davon aus, dass Du "Sach- und Personenschäden" meintest mit 5 Mio. (die 5 Mio. sind aber i.O. - es gibt jedoch von der AXA einen sehr günstigen und guten Tarif sogar mit 10 Mio)

...zur Antwort

Diese Fragen haben viele Leute - deswegen habe ich mal alle relevanten Infos in einem kostenlosen Ebook zusammengestellt - einschließlich einer Vorlage für eine Musterkündigung:

Hier zum kostenlosen Download: http://www.1aversicherung.net/reports/ebook-versicherung-kuendigen.html

...zur Antwort

Du kannst ruhig beide Versicherungen abschließen. Bei Kinder gibt es nur eine Einschränkung gegen Todesfallabsicherung (es soll Leute gegeben haben, die Ihre Kinder absichtlich "die Treppe runter geschuppst" haben.

PS: vor einem Abschluss, würde ich auf jeden Fall noch zuerst einen Versicherungsvergleich durchführen - die 5 Minuten lohnen sich! http://www.1aversicherung.net/unfallversicherung.html

...zur Antwort

ich würde es von folgenden Punkten abhängig machen:

1.) wäre für Sie ein wirtschaftlicher Totalschaden des Autos finanziell verkraftbar?

2.) Wie ist der Preisunterschied bei der Autoversicherung zwischen Teil- und Vollkasko!

... dann können Sie überlegen, ob Ihnen der Mehrbetrag oder die Einsparung das Risiko Wert ist.

... die unterschiedliche Versicherungsprämien können Sie sehr einfach mit einem online Versicherungsvergleich berechnen: http://www.1aversicherung.net/autoversicherung.html

...zur Antwort

@moosmutzelchen - es ist absolut nicht mein Interesse andere Usern was vorzumachen. Ich bin gerade nur dabei einen Artikel über das Thema zu verfassen und möchte sicherstellen, dass ich nichts vergesse. Dass die Branche einen schlechten ruf hat, liegt sicher nicht an mir :-)

...zur Antwort

was hält Du davon, wenn Du einfach eine Ebook schreibst und es im Internet verkaufst. Hiermit kann man sich sehr einfach ein nebenberufliches Einkommen aufbauen.

PS: es gibt auch ein kostenloses Ebook, in dem alles sehr gut erklärt ist.

...zur Antwort

Es ist in der Tat besser, zuerst das Auto auf die Eltern laufen zu lassen. Später kann man das dann wieder umschreiben.

Tipp: kümmere Dich nicht nur darum, die besten %-Sätze zu erhalten! Im Bereich der Autoversicherung tobt ein richtiger Preiskampf, und das ist für uns Verbraucher sehr gut. Durch einen Vergleich zur Autoversicherung kann man im Jahr mehrere hundert Euro sparen!!!

...zur Antwort

... hier in diesem Forum ein Angebot und einen Anbieter zu empfehlen wäre absolut unseriös. Es gibt sehr viele gute - aber auch schlechte Angebote. Ein Angebot, das für einen super passt - muss für einen anderen nicht das richtig sein. Ich möchte hier als Beispiel nur das Thema Anlage in Fonds ansprechen.

Nach meiner Meinung ist es so, wenn Sie jung sind können Sie das Riestern über eine Fondsanlage machen. Wenn Sie nicht mehr so lange anlegen wollen - eher nicht.

... daher empfehle ich Ihnen, dass Sie sich von einem Versicherungsmakler oder Mehrfachagent beraten lassen.

...zur Antwort

Unter den %-Sätzen wird der Rabatt verstanden, des es auf die Grundprämie (100%) gibt. Der Rabatt-Satz steigt in Abhängigkeit der schadensfreien Jahren.

PS: die %-Sätze können bei einem Wechsel der Autoversicherung mit zu einer anderen Gesellschaft übernommen werden. Da unter den Autoversicherungen ein harter Preiskampf tobt - lohnt sich ein regelmäßiger Vergleich.

...zur Antwort

@fifa06pro: ich bin auf der Suche nach Tipps, wo man Videos her bekommt die man für Werbezwecke verwenden kann -> nicht nur einfach ein Youtube- Video posten - das bringt nichts!

...zur Antwort