Hallo,
wie schon gesagt, handelt es sich um eine Öl-Wasser-Emulsion, die bei überwiegendem Kurzstreckenverkehr auftritt. Das ist der "helle Kaltschlamm". Mal eine längere Strecke fahren und dann am besten einen Ölwechsel plus Filterwechsel. Ab sofort auch Longlife-Öl nach Opel-Norm GM-LL-A-025/GM-LL-B-025 in der Viskositätslage 5 W - 30, dann kann überhaupt nichts mehr passieren, zumindest, was die ölbedingten Probleme angeht. Die Ölwechsel bei häufigem Kurzstreckenverkehr auch nicht überziehen, evtl. mal früher wechseln. Das "Opel-Öl" gibt es ja recht preisgünstig; schaue mal bei http://www.ruu-tec.de rein. . Da gibt es beste Qualitäten zum günstigen Preis. Gruß Buddy