Gleiches Problem bei meinem Sohn. KD mitteilen das Umzug erfolgte. 1. Bestätigung durch Vermiete/ Schwester. 2. Hinweis auf Mittellosigkeit ( Hartz 4 Bescheinigung)
3. kein Kabelanschluß im neuen Wohnbereich.

Mahnungen und Inkassogesellscxhaften ignorieren, bzw immer die gleiche Angaben machen, wer immer sich meldet. Mahnbescheid abwarten ( wenn der überhaupt kommt ) gleiche Angaben machen. Sich keinesfalls einschüchtern lassen. Ich habe nur einmal geantwortet und der letzte Satz war immer der gleiche - weitere Schreiben in dieser Sache werden von mir nicht mehr beantwortet. Weitere Brief wieder an Post und zurück. Kabeldeutschland ist m.E. nach ein besonders skrupelloses Untenehmen bei dem es schwer ist kompetent Leute zu finden. Z.B. Kabeldeutschland zockt Kunden ab. Die Hinsendekosten des Modems an Kabel Deutschlandsind gem. EuGH (Urteil v. 15.04.2010, Az. C-511/08) von Kabel Deutschland zu tragen, außer es ist vertraglich ausdrücklich ausgenommen. Kabel Deutschland beruft sich auf den Vertrag und droht mit Inkassogesellsschaft. Hierfür fehlt allerdings jegliche Rechtsgrundlage, da der Vertrag eindeutig gegen die rechtskräftige Entscheidung des Europäischen Gerichtshoffes steht.

...zur Antwort

Vorsicht, der IQ erreicht meist keine Zimmertemperatur - Kabeldeutschland zockt Kunden ab. Die Hinsendekosten des Modems an Kabel Deutschlandsind gem. EuGH (Urteil v. 15.04.2010, Az. C-511/08) von Kabel Deutschland zu tragen, außer es ist vertraglich ausdrücklich ausgenommen. Kabel Deutschland beruft sich auf den Vertrag und droht mit Inkassogesellsschaft. Hierfür fehlt allerdings jegliche Rechtsgrundlage, da der Vertrag eindeutig gegen die rechtskräftige Entscheidung des Europäischen Gerichtshoffes steht.

...zur Antwort

Nicht wunder - Kabel Deutschland zockt ab, wo immer es möglich ist. Bei diesem Unternehmen ist größte Vorsicht geboten - immer nur alles schriftlich erledigen und sich nicht wundern, wenn man Post von denen erhält muß man sich ehrlich fragen, ob nicht doch mehr Leute nicht mehr alle auf dem Sender haben als man allg. annimmt. Ich habe soeben eine Drohbrief erhalten, der nicht die geringste Rechtsgrundlage beinhaltet. Die glauben ehrlich, sie wären das Gesetz persönlich und ignorieren rechtskräftige Gesetze. Kabeldeutschland zockt Kunden ab. Die Hinsendekosten des Modems an Kabel Deutschlandsind gem. EuGH (Urteil v. 15.04.2010, Az. C-511/08) von Kabel Deutschland zu tragen, außer es ist vertraglich ausdrücklich ausgenommen. Kabel Deutschland beruft sich auf den Vertrag und droht mit Inkassogesellsschaft. Hierfür fehlt allerdings jegliche Rechtsgrundlage, da der Vertrag eindeutig gegen die rechtskräftige Entscheidung des Europäischen Gerichtshoffes steht.

...zur Antwort

Kabel Deutschland - beschäftigt Mitarbeiter mit überdurchschnittlicher Intelligenz, die für sich in Anspruch nehmen,. rechtskräftige Gesetze zu ignorieren . Kabeldeutschland zockt Kunden ab. Die Hinsendekosten des Modems an Kabel Deutschlandsind gem. EuGH (Urteil . 15.04.2010, Az. C-511/08) von Kabel Deutschland zu tragen, außer es ist vertraglich ausdrücklich ausgenommen. Kabel Deutschland beruft sich auf den Vertrag und droht mit Inkassogesellsschaft. Hierfür fehlt allerdings jegliche Rechtsgrundlage, da der Vertrag eindeutig gegen die rechtskräftige Entscheidung des Europäischen Gerichtshoffes steh

...zur Antwort

Vorsicht, der IQ erreicht meist keine Zimmertemperatur - Kabeldeutschland zockt Kunden ab. Die Hinsendekosten des Modems an Kabel Deutschlandsind gem. EuGH (Urteil v. 15.04.2010, Az. C-511/08) von Kabel Deutschland zu tragen, außer es ist vertraglich ausdrücklich ausgenommen. Kabel Deutschland beruft sich auf den Vertrag und droht mit Inkassogesellsschaft. Hierfür fehlt allerdings jegliche Rechtsgrundlage, da der Vertrag eindeutig gegen die rechtskräftige Entscheidung des Europäischen Gerichtshoffes steht.

...zur Antwort

KD ist ein sehr kundenfeindliches Unternehmen, und zockt die Kunden ab.. Vorsicht, der IQ erreicht meist keine Zimmertemperatur - Kabeldeutschland zockt Kunden ab. Die Hinsendekosten des Modems an Kabel Deutschlandsind gem. EuGH (Urteil v. 15.04.2010, Az. C-511/08) von Kabel Deutschland zu tragen, außer es ist vertraglich ausdrücklich ausgenommen. Kabel Deutschland beruft sich auf den Vertrag und droht mit Inkassogesellsschaft. Hierfür fehlt allerdings jegliche Rechtsgrundlage, da der Vertrag eindeutig gegen die rechtskräftige Entscheidung des Europäischen Gerichtshoffes steht.

...zur Antwort

Gleiches Problem mit meinem Sohn. Habe ihn von jezt auf gleich aus dem Vertrag geholt. Begründung: kein Kabel d.h. Vertragsbasis entfallen. Sei vorsichtig KD ist link. Vorsicht, der IQ erreicht meist keine Zimmertemperatur - Kabeldeutschland zockt Kunden ab. Die Hinsendekosten des Modems an Kabel Deutschlandsind gem. EuGH (Urteil v. 15.04.2010, Az. C-511/08) von Kabel Deutschland zu tragen, außer es ist vertraglich ausdrücklich ausgenommen. Kabel Deutschland beruft sich auf den Vertrag und droht mit Inkassogesellsschaft. Hierfür fehlt allerdings jegliche Rechtsgrundlage, da der Vertrag eindeutig gegen die rechtskräftige Entscheidung des Europäischen Gerichtshoffes steht.

...zur Antwort

Selbstverständlich steht ein Sonderkündigungsrecht. Habe dies soeben für meine Sohn durchgeführt. Tenor: Anschrift angeben, Kündigungsgrund: kein Kabeln zur Verfügung . Zahlungen sofort einstellen. Modem falls von KD zurücksenden. Vorsicht, der IQ erreicht meist keine Zimmertemperatur - Kabeldeutschland zockt Kunden ab. Die Hinsendekosten des Modems an Kabel Deutschlandsind gem. EuGH (Urteil v. 15.04.2010, Az. C-511/08) von Kabel Deutschland zu tragen, außer es ist vertraglich ausdrücklich ausgenommen. Kabel Deutschland beruft sich auf den Vertrag und droht mit Inkassogesellsschaft. Hierfür fehlt allerdings jegliche Rechtsgrundlage, da der Vertrag eindeutig gegen die rechtskräftige Entscheidung des Europäischen Gerichtshoffes steht.

...zur Antwort

Vorsicht, der IQ erreicht meist keine Zimmertemperatur - Kabeldeutschland zockt Kunden ab. Die Hinsendekosten des Modems an Kabel Deutschlandsind gem. EuGH (Urteil v. 15.04.2010, Az. C-511/08) von Kabel Deutschland zu tragen, außer es ist vertraglich ausdrücklich ausgenommen. Kabel Deutschland beruft sich auf den Vertrag und droht mit Inkassogesellsschaft. Hierfür fehlt allerdings jegliche Rechtsgrundlage, da der Vertrag eindeutig gegen die rechtskräftige Entscheidung des Europäischen Gerichtshoffes steht.

...zur Antwort

Blau.de ist mit allergrößter Vorsicht zu händeln. Gerade 20 Tage ( 3 Gespräche ) bei Blau.de erhalte ich eine eMail - 15 € aufgeladen. Die Überprüfung der Rechnung hat gezeigt, dass Kosten für nie durchgeführte Gespräche aufgeführt waren,d.h. Blau.de zockt ab. Vorsicht - Blau.de gibt Deine Bankdaten komplett weiter

...zur Antwort

Blau.de ist mit allergrößter Vorsicht zu händeln. Gerade 20 Tage ( 3 Gespräche ) bei Blau.de erhalte ich eine eMail - 15 € aufgeladen. Die Überprüfung der Rechnung hat gezeigt, dass Kosten für nie durchgeführte Gespräche aufgeführt waren,d.h. Blau.de zockt ab. Vorsicht - Blau.de gibt Deine Bankdaten komplett weiter

...zur Antwort

Blau.de ist mit allergrößter Vorsicht zu händeln. Gerade 20 Tage ( 3 Gespräche ) bei Blau.de erhalte ich eine eMail - 15 € aufgeladen. Die Überprüfung der Rechnung hat gezeigt, dass Kosten für nie durchgeführte Gespräche aufgeführt waren,d.h. Blau.de zockt ab. Vorsicht - Blau.de gibt Deine Bankdaten komplett weiter

...zur Antwort

Blau.de ist mit allergrößter Vorsicht zu händeln. Gerade 20 Tage ( 3 Gespräche ) bei Blau.de erhalte ich eine eMail - 15 € aufgeladen. Die Überprüfung der Rechnung hat gezeigt, dass Kosten für nie durchgeführte Gespräche aufgeführt waren,d.h. Blau.de zockt ab. Vorsicht - Blau.de gibt Deine Bankdaten komplett weiter

...zur Antwort

Blau.de ist mit allergrößter Vorsicht zu händeln. Gerade 20 Tage ( 3 Gespräche ) bei Blau.de erhalte ich eine eMail - 15 € aufgeladen. Die Überprüfung der Rechnung hat gezeigt, dass Kosten für nie durchgeführte Gespräche aufgeführt waren,d.h. Blau.de zockt ab. Vorsicht - Blau.de gibt Deine Bankdaten komplett weiter

...zur Antwort

Blau.de ist mit allergrößter Vorsicht zu händeln. Gerade 20 Tage ( 3 Gespräche ) bei Blau.de erhalte ich eine eMail - 15 € aufgeladen. Die Überprüfung der Rechnung hat gezeigt, dass Kosten für nie durchgeführte Gespräche aufgeführt waren,d.h. Blau.de zockt ab. Vorsicht - Blau.de gibt Deine Bankdaten komplett weiter

...zur Antwort

Blau.de ist mit allergrößter Vorsicht zu händeln. Gerade 20 Tage ( 3 Gespräche ) bei Blau.de erhalte ich eine eMail - 15 € aufgeladen. Die Überprüfung der Rechnung hat gezeigt, dass Kosten für nie durchgeführte Gespräche aufgeführt waren,d.h. Blau.de zockt ab. Vorsicht - Blau.de gibt Deine Bankdaten komplett weiter

...zur Antwort

Blau.de ist mit allergrößter Vorsicht zu händeln. Gerade 20 Tage ( 3 Gespräche ) bei Blau.de erhalte ich eine eMail - 15 € aufgeladen. Die Überprüfung der Rechnung hat gezeigt, dass Kosten für nie durchgeführte Gespräche aufgeführt waren,d.h. Blau.de zockt ab. Vorsicht - Blau.de gibt Deine Bankdaten komplett weiter

...zur Antwort

Blau.de ist mit allergrößter Vorsicht zu händeln. Gerade 20 Tage ( 3 Gespräche ) bei Blau.de erhalte ich eine eMail - 15 € aufgeladen. Die Überprüfung der Rechnung hat gezeigt, dass Kosten für nie durchgeführte Gespräche aufgeführt waren,d.h. Blau.de zockt ab. Vorsicht - Blau.de gibt Deine Bankdaten komplett weiter

...zur Antwort

Blau.de ist mit allergrößter Vorsicht zu händeln. Gerade 20 Tage ( 3 Gespräche ) bei Blau.de erhalte ich eine eMail - 15 € aufgeladen. Die Überprüfung der Rechnung hat gezeigt, dass Kosten für nie durchgeführte Gespräche aufgeführt waren,d.h. Blau.de zockt ab. Vorsicht - Blau.de gibt Deine Bankdaten komplett weiter

...zur Antwort

Blau.de ist mit allergrößter Vorsicht zu händeln. Gerade 20 Tage ( 3 Gespräche ) bei Blau.de erhalte ich eine eMail - 15 € aufgeladen. Die Überprüfung der Rechnung hat gezeigt, dass Kosten für nie durchgeführte Gespräche aufgeführt waren,d.h. Blau.de zockt ab. Vorsicht - Blau.de gibt Deine Bankdaten komplett weiter

...zur Antwort