Berlin und London sind gleich? Bist du sicher? Eigentlich ist Berlin doch eine Stunde voraus. Philadelphia ist Eastern Standard Time, also Berlin - 6 Stunden (dh wenn es in Berlin 14 Uhr mittags ist, dann ist es in Philadelphia 8 Uhr morgens). Norilsk liegt in Zentralrussland und ist 7 Stunden vor Berlin (dh wenn es in Berlin 14 Uhr mittags ist, dann ist es in Norilsk 21 Uhr abends).
Vielleicht sind es Abzüge wegen "Mängeln im Elementarbereich" (also Rechtschreib- und Grammatikfehler)? Die sind in vielen Bundesländern vorgeschrieben, da gibt es richtige Tabellen, wieviel man wann abziehen muss. Oder du hast an der Aufgabe vorbei geschrieben, also nicht genau das gebracht, was sie hören/lesen wollte (inhaltlich)? Oder es war sprachlich nicht angemessen? Auch das kann ein Grund für Punktabzug sein.
beides ist denkbar - Gespräch mit dem Deutschlehrer suchen und auf LRS-Testung drängen. Und konkrete Fördermaßnahmen anfordern - es gibt vieles, was LRS-Kinder (früher Legastheniker) machen können, um die Schwächen ein wenig abzubauen.
Ach ja, in S-H gilt außerdem (noch) die Regel, dass bei offiziell anerkannter LRS die Rechtschreibung nicht mehr gewertet wird!
also, nicht wirklich lustig aber gut lesbar sind meiner Meinung nach die Romane von Ken Follett (historische Romane, durchaus spannend). Witzig ist Bill Bryson. Frag doch mal deinen Englisch-Lehrer - ich leih meinen Schülern auch meine Bücher aus!
möglicherweise wären gute Deutschkenntnisse wichtiger als das Alter:
die anderen waren älter ALS du und es waren ca. 40, DIE am Test teilgenommen haben.
Die Tatsache, dass du eingeladen wurdest, spricht - finde ich - für dich! Also positiv denken!
Kommt glaub ich u.a. darauf an, wie lange du schon zur Schule gehst (es gibt eine Höchstverweildauer). Aber warum solltest du sie nicht wechseln können? In S-H ist das problemlos möglich. Beim Sitzenbleiben würdest du die Klasse auf einer anderen Schule wiederholen und bei einer Versetzung würdest du auf einer anderen Schule in die nächste Klasse versetzt werden!
Was man tun kann, dass einem Trunkenheit nicht angesehen wird, weiß ich auch nicht (Sonnenbrille?), aber ich kann deiner Mutter nur beipflichten - ich rieche es auch, wenn jemand Alkohol getrunken hat, und zwar egal was! Vielleicht liegt es daran, dass ich selber überhaupt keinen Alkohol trinke (noch nie) und daher möglicherweise etwas empfindlicher/empfindsamer diesbezüglich bin. Oder meine Nase ist einfach besser ;-) Aber wie gesagt - es geht wirklich.
We're paging all passengers for flight ABC123 to Seattle to proceed to Gate XY89. Your flight is now boarding.
Wie wär's mit 'ner Schnitzeljagd? Gib jemandem eine Tüte Bonbons, der dann auf'm Weg "zufällig" alle paar Meter einen verliert. Die Kids müssen den "Dieb" dann jagen und treffen ihn ganz "zufällig" auf'm Spielplatz in der Nähe, wo dann die restlichen 1-2 Stunden verspielt werden können.
Für drinnen: z.B. Klopapier-Mumien, Stopptanzen, Topfschlagen, Schokoladen-Essen (also Handschuhe, Mütze, Schal anziehen, mit Messer und Gabel eine in Geschenkpapier eingewickelte Tafel Schokolade auspacken und essen; während einer dran ist, würfeln die anderen mit einem Würfel und bei einer 6 heißt es "STOPP" und der nächste ist dran; am besten 2 Manschaften gegeneinander). Dosenwerfen geht bei wenig empfindlichen Nachbarn drinnen und draußen.
Ich denke, es kommt auf die Begründung an. Wenn sie das z.B. tun, weil du nächtelang vor der Glotze hängst und dadurch in der Schule schlechter bist, dann haben sie als Erziehungsberechtigte mindestens mal ein sehr berechtigtes Interesse daran, da dein Verhalten in diesem Fall deinem eigenen (langfristigen) Interesse widerspricht (schlechte Noten => schlechter Abschluss => schlechte Jobchancen etc.). Oder wenn du durch die Nutzung deines Handys hohe Kosten anhäufst, die du möglicherweise nicht bezahlen kannst, dann handeln sie durch das Wegnehmen des Handys ihrer Fürsorgepflicht entsprechend - schließlich bist du noch nicht volljährig und sie sind, ob's dir passt oder nicht, für dich verantwortlich bis du 18 Jahre alt bist. Letztlich stellt sich auch die Frage, was du dagegen tun willst. Du könntest bei entsprechenden finanziellen Mitteln vermutlich einen Anwalt einschalten, aber ich fürchte, je nach Begründung deiner Eltern für das Wegnehmen hast du eher schlechte Chancen. Bin aber kein Anwalt, daher ist letzteres tatsächlich nur eine Vermutung!